Em (Keke Palmer) und OJ (Daniel Kaluuya, links) sind die Eigentümer einer Farm für Hollywood-Filmpferde. Zusammen mit Angel Torres (Brandon Perea) wollen sie einem Rätsel auf die Spur kommen. Traditionell im Horrorgenre keine allzu guter Idee ...

Nope

KINOSTART: 11.08.2022 • United States of America (2022) • 131 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Nope
Produktionsdatum
2022
Produktionsland
United States of America
Budget
68.000.000 USD
Einspielergebnis
91.000.000 USD
Laufzeit
131 Minuten
Regie
Ein Horrorfilm über fliegende Untertassen
Von Jan Treber

Ab und an erfahren scheinbar verbrauchte Filmgenres eine echte Auffrischung. So geschehen in Sachen Horror und Mystery. Der US-amerikanische Schauspieler und Regisseur Jordan Peele feierte 2017 mit "Get Out" sein Regiedebüt, das im Kino außergewöhnlich erfolgreich war und für vier Oscars nominiert wurde. 2019 folgte der Horror-Thriller "Wir", der ebenfalls einige Preise erhielt. Jetzt startet "Nope" in den Kinos, eine Mixtur aus Horror und Science-Fiction.

Das Genre ist – Achtung: Wortspiel – nicht totzukriegen. Die Streaming-Anbieter bieten reichlich Horrorserien, meist gepaart mit Mystery-Elementen. Von "Guillermo del Toro's Cabinet of Curiosities" über "1899" bis hin zu allerlei Zombie-Geschichten. Nun kommt "Nope" in die Kinos. Autor und Regisseur Jordan Peele, der 2018 für "Get Out" einen Oscar erhielt, erzählt von merkwürdigen Ereignissen auf einer Farm.

Em (Keke Palmer) und OJ (Daniel Kaluuya) sind Eigentümer eben jener kalifornischen Ranch für Hollywood-Filmpferde, die allerdings ziemlich schlecht läuft. Eines Nachts beobachten sie außergewöhnliche Phänomene, für die es keinerlei Erklärung zu geben scheint. Ein UFO könnte es gewesen sein. Dazu Stromausfall, nervöse Pferde. Zusammen mit Angel Torres (Brandon Perea), einem eher ängstlichen Angestellter des Elektronikfachgeschäfts, platzieren sie Kameras auf dem Grundstück, um dem Geheimnis auf den Grund zu gehen.

"Ich hatte die Idee, einen großen amerikanischen UFO-Film zu drehen – einen Horrorfilm über fliegende Untertassen", erklärt Jordan Peele. "Aber nicht einfach nur irgendeinen UFO-Horrorstreifen, sondern den ultimativen Film dieses Genres." Eine Inspiration sei Steven Spielbergs "unheimliche Begegnung der 3. Art" gewesen.

Jordan Peeles dritter selbst inszenierter Film ist eine Mixtur aus Horror und Science-Fiction, die nach einem geduldigen Beginn vor allem auf den Faktor "Überraschung" setzt. Trailer und grobe Inhaltsangaben schicken die Zuschauerinnen und Zuschauer nicht wirklich auf den richtigen Weg. Was gut so ist. Zumal "Nope" im Subtext mehr als nur gruselige Unterhaltung sein will, sondern sich darüber hinaus auch mit aktuellen gesellschaftlichen Fragen auseinandersetzt.

Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller
Wurde als "Bester Nebendarsteller" mit einem Oscar ausgezeichnet: Daniel Kaluuya.
Daniel Kaluuya
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS