Kleine Wanderpause: "Partei"-Vorsitzender Martin
Sonneborn

Heimatkunde

KINOSTART: 02.10.2008 • Dokumentarfilm • Deutschland (2008) • 94 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Heimatkunde
Produktionsdatum
2008
Produktionsland
Deutschland
Filmstudio
RBB
Laufzeit
94 Minuten
Music

Deutschland im Jahr 2008: 18 Jahre Wiedervereinigung, die Republik wird volljährig und jeder neunte Bundesbürger wünscht sich die Mauer zurück, so eine Umfrage des Forsa-Instituts. Ein Jahr vor dem historischen Datum startete Martin Sonneborn, der Parteivorsitzende der Partei "Die Partei", zu einem Kilometer langen Gewaltmarsch um die deutsche Hauptstadt. Er will herausfinden, ob und welches Leben im "Zonenrandgebiet" existiert ...

Der Satiriker und Journalist Martin Sonneborn, einst Chefredakteur des Satire-Magazins "Titanic", ist für seine außergewöhnlichen Aktionen bekannt. Für internationalen Wirbel sorgte etwa sein Fax an einige FIFA-Delegierte während der Abstimmung zur Vergabe der Fußballweltmeisterschaft 2006 nach Deutschland. Dort versprach er den Angeschriebenen eine "Schwarzwälder Kuckucksuhr und ein Fresskorb mit Bierkrug", wenn sie für Deutschland stimmen würden. Bereits 2004 gründete Sonneborn mit weiteren "Titanic"-Mitarbeitern "Die Partei" (Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative), deren Ziel die politisch vollkommen unkorrekte "endgültige Teilung Deutschlands" ist! Und nun also Sonneborns langer Marsch durch das Zonenrandgebiet, in dem er den merkwürdigsten Gestalten begegnet ist. Aufgebaut wie ein ethnografischer Dokumentarfilm besticht "Heimatkunde" durch den vielfach unfreiwilligen Humor der Protagonisten und die teils süffisanten, teils unglaublich spaßigen Off-Kommentare von Sonneborn.

Foto: Andreas Coerper

Weitere Darsteller
Peter Bieringer Martin Sonneborn

Neu im kino

Die Farben der Zeit (2025)
Die Farben der Zeit
Komödie • 2025
Bring Her Back (2025)
Bring Her Back
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Das Kanu des Manitu (2025)
Das Kanu des Manitu
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Weapons – Die Stunde des Verschwindens (2025)
Weapons – Die Stunde des Verschwindens
Horror • 2025
Was uns verbindet (2025)
Was uns verbindet
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Freakier Friday (2025)
Freakier Friday
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Together – Unzertrennlich (2025)
Together – Unzertrennlich
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wilma will mehr (2025)
Wilma will mehr
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Die nackte Kanone (2025)
Die nackte Kanone
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Memoiren einer Schnecke (2024)
Memoiren einer Schnecke
Animation • 2024
prisma-Redaktion
The Life of Chuck (2025)
The Life of Chuck
Drama • 2025
prisma-Redaktion
The Fantastic Four: First Steps (2025)
The Fantastic Four: First Steps
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
#SchwarzeSchafe (2025)
#SchwarzeSchafe
Komödie • 2025
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast (2025)
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm (2025)
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm
Animation • 2025
prisma-Redaktion
Der Fleck (2025)
Der Fleck
Drama • 2025
Superman (2025)
Superman
Science Fiction • 2025
Frisch (2025)
Frisch
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Mädchen Mädchen (2025)
Mädchen Mädchen!
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Jurassic World: Die Wiedergeburt (2025)
Jurassic World: Die Wiedergeburt
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
One to One: John & Yoko (2025)
One to One: John & Yoko
Dokumentarfilm • 2025
M3GAN 2.0 (2025)
M3GAN 2.0
Action • 2025
F1 (2025)
F1 - Der Film
Action • 2025
Elio (2025)
Elio
Familie • 2025
prisma-Redaktion
28 Years Later (2025)
28 Years Later
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Der letzte Takt (2024)
Der letzte Takt
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Drachenzähmen leicht gemacht (2025)
Drachenzähmen leicht gemacht
Action • 2025
prisma-Redaktion
Guns Up (2025)
Guns Up
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Ugly Stepsister (2025)
The Ugly Stepsister
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Akiko, der fliegende Affe (2025)
Akiko, der fliegende Affe
Familie • 2025
prisma-Redaktion