Kaum eine andere historische Person ist so faszinierend und mysteriös wie die französische Freiheitskämpferin Jeanne d'Arc (1412-1431). Jacques Rivette verfilmte ihr Leben in diesem zweiteiligen, insgesamt vierstündigen Historiendrama. Der Film ist weniger spektakuläres Schlachtgetümmel (in der Tat wirken die 30-Mann-Massenszenen ein wenig theaterhaft), sondern ein ruhig erzähltes Frauen-Portrait. Er zeichnet so das Bild einer Jeanne d'Arc, die nicht der Welt entrückt ist, sondern eine junge, selbstbewußte Frau, die ihrer Zeit weit voraus war. 1999 entstanden drei weitere Verfilmungen um die Freiheitskämpferin: Christian Duguay drehte "Jeanne d'Arc - Die Frau des Jahrtausends" mit Leelee Sobieski, Luc Besson inszenierte mit seiner Frau Milla Jovovich "Johanna von Orleans" und Mira Sorvino spielte die schöne Streiterin unter der Regie von Ronald F. Maxwell.