So kann's kommen: Die Freunde Sabri und Özgür sollen eigentlich nur auf ein Haus aufpassen, weil die Eigentümer um ihren herrschaftlichen Besitz fürchten. Allerdings konnten sie nicht damit rechnen, dass ihre beiden Aufpasser in den Räumlichkeiten eines feucht-fröhliche Party veranstalten, auf der alles schief geht, was schief gehen kann. Am nächsten Morgen wachen Sabri und Özgür in dem verwüsteten Haus auf, mit zwei Leichen und einem Sack voll Geld ...
Sonderlich neu ist die Idee - wie werde ich zwei Leichen los? - des türkischen Regisseurs Atil Inaç nicht. So spielten schon Alfred Hitchcock ("Immer Ärger mit Harry"), Maurice Phillips ("Nur über deine Leiche") und Ted Kotcheff ("Immer Ärger mit Bernie") mit diesem Thema, wenn es auch in den genannten Werken um nur eine Leiche ging. Basierend auf dem Drehbuch, an dem auch Hauptdarsteller Safak Sezer ("Folge Kadri, nicht deinem Herzen", "Maskeli Besler - Die maskierte Bande", "Die chaotische Armee - Die chaotische Klasse 2") mitarbeitete, ist dies lediglich eine recht hölzern und TV-mäßig inszenierte Actionvariante, die dem Thema nichts Neues abzugewinnen weiß.
Foto: Kinostar