Leviathan

KINOSTART: 12.03.2015 • Drama • Russland (2014) • 141 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Левиафан
Produktionsdatum
2014
Produktionsland
Russland
Budget
4.000.000 USD
Einspielergebnis
4.396.821 USD
Laufzeit
141 Minuten

In einem kleinen russischen Küstenort ist Kolia der stolze Besitzer eines wunderbaren Hauses. Er bewohnt das Anwesen mit seiner zweiten Ehefrau Lilya und seinem jugendlichen Sohn Roma. Doch die exponierte Lage des Hauses ist auch dem korrupten Bürgermeister aufgefallen. Er hat es nun auf das Land von Kolia abgesehen und setzt die Familie unter Druck.

Doch Kolia will sein Land und Haus nicht abtreten und bittet seinen alten Freund Dimitri, ein Anwalt aus Moskau, um Hilfe, gegen den raffgierigen Ortsvorsteher einzuschreiten. Sie ziehen gegen die Pläne, Kolias Besitz weit unter Wert an sich zu reißen, vor Gericht.

Doch anscheinend ist das Gesetz nicht auf ihrer Seite. Deshalb sammeln sie über den örtlichen Politiker kompromittierendes Material. Als dann aber Dimitri mit der frustrierten Lilya eine Affäre beginnt, droht Kolias Leben vollends aus dem Ruder zu laufen ...

Desillusionierendes Bild der russischen Gegenwartsgesellschaft

Das bildgewaltige und überaus politik- und kirchenkritische Werk war zu Recht als bester nicht-englischsprachiger Film für den Oscar nominiert, musste sich aber dem ungewöhnlichen polnischen Schwarzweiß-Film "Ida" geschlagen geben. Das Drama des kritischen Filmemachers Andrey Zvyagintsev zeichnet ein desillusionierendes Bild der russischen Gegenwartsgesellschaft, lässt seine Protagonisten gleich literweise Wodka trinken, besticht durch eine gute Beobachtung und verzettelt sich lediglich ab und an in allzu betulicher Dramaturgie.

Auch wenn vor allem die westliche Welt den Anti-Putin-Inhalt von Zvyagintsevs Werk gerne hervorhebt, sagt der Regisseur, dass es ihm viel mehr um die "moderne Hiob-Geschichte" ging, die einen Mann zeige, der eher zufällig in die Fänge eines Netzes von Korruption und Machtmissbrauch geriet. Und das ist es schließlich auch, was den Film ausmacht: die starke wie bittere Geschichte!

Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Pearl
Horrorfilm • 2022
prisma-Redaktion
The Boogeyman
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Spider-Man: Across the Spider-Verse
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Und dann kam Dad
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Renfield
Horrorkomödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Sängerin und Schauspielerin Halle Bailey verkörpert in der Realfilm-Neuinterpretation von Disneys "Arielle, die Meerjungfrau" die Titelheldin.
Arielle, die Meerjungfrau
Familienfilm • 2023
Asterix & Obelix im Reich der Mitte
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Ernesto's Island
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Fast & Furious 10
Action • 2023
prisma-Redaktion
Winnie the Pooh: Blood and Honey
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Book Club – Ein neues Kapitel
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Beau is Afraid
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Das Lehrerzimmer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Spoiler Alarm
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Guardians of the Galaxy: Volume 3
Sciencefiction-Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Evil Dead Rise
Horror • 2023
prisma-Redaktion
Champions
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Whale
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Das reinste Vergnügen
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Infinity Pool
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Empire of Light
Drama • 2022
prisma-Redaktion
"The Pope's Exorcist"
Horror • 2023
prisma-Redaktion
"Air: Der große Wurf"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
"Der Super Mario Bros. Film"
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Maigret
Mystery • 2022
prisma-Redaktion
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
Fantasykomödie • 2023
prisma-Redaktion
Manta Manta – Zwoter Teil
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Broker – Familie gesucht
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Inside
Thriller • 2023
prisma-Redaktion