Made in Hollywood

KINOSTART: 06.05.2010 • Dokumentarfilm • Frankreich (2010) • 52 MINUTEN
Lesermeinung
Originaltitel
RKO, A Story made in Hollywood
Produktionsdatum
2010
Produktionsland
Frankreich
Laufzeit
52 Minuten
Blockbuster bedeutet wörtlich übersetzt "Wohnblockzersprenger" - so hieß ein Fliegerbomber im Zweiten Weltkrieg. Heute verstehen wir darunter einen Film, der zunächst einmal einer klassischen Hollywood-Dramaturgie folgt - ein Happy End ist unabdingbar. Unterhaltung wird ganz groß geschrieben. Die Super-Filmproduktionen "Made in USA" sind inzwischen weltweit zum Vorbild geworden, für eine Kunst, die erfolgreich den Publikumsgeschmack trifft. Aber welche Zutaten braucht man für einen Blockbuster? Erstens muss das Budget über 100 Millionen Dollar betragen und das Produktionsstudio US-amerikanisch sein. Ein solcher Blockbuster hat seinen Kinostart für gewöhnlich während der Schulferien in Amerika, also zwischen dem Memorial Day und dem Labor Day oder an Weihnachten und läuft in mehreren Tausend Kinos gleichzeitig an ("opening wide"). Zweitens muss der Film ein Riesenerfolg sein, der während des Sommers von vielen Zuschauern teils mehrmals gesehen wird. Das Zielpublikum sind in der Regel männliche Jugendliche und Kinder in der Vorpubertät. Der Kinostart muss von anhaltender massiver Werbung vorbereitet und begleitet sein und es muss die entsprechenden Merchandisingprodukte geben wie Figuren, Videospiele bis hin zu einem Erlebnispark. Außerdem darf der Film weder eine Komödie noch ein Horrorfilm sein - das Zielpublikum soll nicht durch das "rating" beziehungsweise die Altersfreigabe eingeschränkt werden. Zudem sollte es kein Prestigefilm sein wie zum Beispiel "Der Pate" oder "Der englische Patient", so teuer er auch gewesen sein mag. Es muss viel Action geben, gleichzeitig darf es nicht zu gewalttätig zugehen, damit der Film nicht die Altersfreigabe erst ab 13 Jahren fällt. Des Weiteren muss die Handlung Spielraum für zahlreiche Fortsetzungen lassen - was "Titanic" zum Beispiel ausschließt. Die mögliche Bandbreite reicht also von der Science-Fiction über Superhelden-Filme, Katastrophen-Filme, "Heroic-Fantasy" bis hin zum "Survival". Zur visuellen Gestaltung gehören möglichst viele Special Effects. Das weltweite Filmgeschäft dreht sich derzeit um einen harten Kern stereotyper Filme, die in den 70er Jahren erstmals auftauchten, und von denen sich alle Beteiligten - von den Autoren bis hin zu den Verleihfirmen - Riesenerfolge versprechen. Davon hängt der Wohlstand der gesamten Filmindustrie ab. Zur Erinnerung: Auf der Rangliste der US-Exportprodukte belegen Filme Platz 2.

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Und dann kam Dad
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Renfield
Horrorkomödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Sängerin und Schauspielerin Halle Bailey verkörpert in der Realfilm-Neuinterpretation von Disneys "Arielle, die Meerjungfrau" die Titelheldin.
Arielle, die Meerjungfrau
Familienfilm • 2023
Asterix & Obelix im Reich der Mitte
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Ernesto's Island
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Fast & Furious 10
Action • 2023
prisma-Redaktion
Winnie the Pooh: Blood and Honey
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Book Club – Ein neues Kapitel
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Beau is Afraid
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Das Lehrerzimmer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Spoiler Alarm
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Guardians of the Galaxy: Volume 3
Sciencefiction-Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Evil Dead Rise
Horror • 2023
prisma-Redaktion
Champions
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Whale
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Das reinste Vergnügen
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Infinity Pool
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Empire of Light
Drama • 2022
prisma-Redaktion
"The Pope's Exorcist"
Horror • 2023
prisma-Redaktion
"Air: Der große Wurf"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
"Der Super Mario Bros. Film"
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Maigret
Mystery • 2022
prisma-Redaktion
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
Fantasykomödie • 2023
prisma-Redaktion
Manta Manta – Zwoter Teil
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Broker – Familie gesucht
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Inside
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
Shazam! Fury of the Gods
Fantasy • 2023
prisma-Redaktion
Scream VI
Horror • 2023
prisma-Redaktion
65
Sciencefiction • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Florian Lukas als Nachrichtensprecher in "Good Bye, Lenin!"
Florian Lukas
Lesermeinung
Schauspielerin Bibiana Beglau.
Bibiana Beglau
Lesermeinung
Der österreichische Schauspieler Fritz Karl im Porträt.
Fritz Karl
Lesermeinung
Erol Sander wurde in Istanbul geboren und lebte zeitweise in Frankreich.
Erol Sander
Lesermeinung
Verkörpert quasi alles zwischen Priestern und Gangstern: Jason Isaacs.
Jason Isaacs
Lesermeinung
So sehen neuerdings unsere Freunde und Helfer aus! Oliver Korittke und Jürgen Tarrach sind "Die Musterknaben"
Jürgen Tarrach
Lesermeinung
Hollywood-Star Robert De Niro.
Robert De Niro
Lesermeinung
Eine der ganz großen Schauspielerinnen Hollywoods: Ellen Burstyn
Ellen Burstyn
Lesermeinung
Ihm liegt jede Rolle - Charmebolzen und Böswicht: Andy Garcia
Andy Garcia
Lesermeinung
Wurde durch "Harry und Sally" weltbekannt: Meg Ryan.
Meg Ryan
Lesermeinung
Lässiger Typ: Schauspieler Karl Urban.
Karl Urban
Lesermeinung
Immer wieder als zwielichtiger Typ besetzt: Christoph Bach (hier im "Tatort - Lu").
Christoph Bach
Lesermeinung
Gert Fröbe - seine Filme, seine Karriere und sein Leben im Porträt.
Gert Fröbe
Lesermeinung
Einmal Winnetou, immer Winnetou: Pierre Brice
Pierre Brice
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung