Gleich bekommt der Wal sein Fett weg! William Hurt
als Ahab

Moby Dick

KINOSTART: 01.01.2010 • Abenteuerfilm • USA (2010) • 184 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Moby Dick
Produktionsdatum
2010
Produktionsland
USA
Budget
25.500.000 USD
Laufzeit
184 Minuten
Regie

Nantucket: Auf der kleinen Insel vor der Ostküste der USA schlägt im Jahr 1850 das Herz des amerikanischen Walfangs. Seeleute, Händler und Harpuniere hoffen hier auf gute Geschäfte, auf eine Heuer - oder das große Abenteuer. So wie Ishmael, der inmitten des Trubels am Hafen ein Walfangschiff sucht, mit dem er in See stechen kann. Zusammen mit dem heimatlosen Jungen Pip und dem furchteinflößenden polynesischen Harpunier Queequeg heuert er auf der Pequod an, die unter dem Kommando des beinahe despotischen Kapitäns Ahab steht, ein erfahrener Seemann und Walfänger. Der hatte einst in einem Kampf mit dem gewaltigen weißen Pottwal Moby Dick ein Bein verloren. Nun ist er von dem Wahn getrieben, sich an dem sagenumwobenen Tier zu rächen ...

Herman Melvilles Meisterwerk von 1851 wurde bereits mehrfach verfilmt, man denke nur an den unvergessenen Gregory Peck in dem John Huston-Moby Dick oder Patrick Stewart in Frank Roddams Moby Dick. In dieser Neuverfilmung darf Oscar-Preisträger William Hurt als nach Rache dürstender Kapitän Ahab die Jagd auf den weißen Wal eröffnen. Regisseur Mike Barker ("Der Seewolf") zeigt den von Hass zerfressenen Ahab allerdings wesentlich menschlicher als die Vorgänger. Auch wenn dieses Abenteuer den John-Huston-Klassiker nicht ganz erreicht, bietet er gut gemachte Abenteuer-Unterhaltung mit stark aufspielenden Darstellern.

 

Darsteller
"Der Herr der Ringe" machte ihn bekannt: Billy Boyd
Billy Boyd
Lesermeinung
Viel zu oft im Hintergrund: Eddie Marsan
Eddie Marsan
Lesermeinung
Ethan Hawke hat 1996 seinen ersten Roman veröffentlicht.
Ethan Hawke
Lesermeinung
William Hurt
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Und dann kam Dad
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Renfield
Horrorkomödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Sängerin und Schauspielerin Halle Bailey verkörpert in der Realfilm-Neuinterpretation von Disneys "Arielle, die Meerjungfrau" die Titelheldin.
Arielle, die Meerjungfrau
Familienfilm • 2023
Asterix & Obelix im Reich der Mitte
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Ernesto's Island
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Fast & Furious 10
Action • 2023
prisma-Redaktion
Winnie the Pooh: Blood and Honey
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Book Club – Ein neues Kapitel
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Beau is Afraid
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Das Lehrerzimmer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Spoiler Alarm
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Guardians of the Galaxy: Volume 3
Sciencefiction-Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Evil Dead Rise
Horror • 2023
prisma-Redaktion
Champions
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Whale
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Das reinste Vergnügen
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Infinity Pool
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Empire of Light
Drama • 2022
prisma-Redaktion
"The Pope's Exorcist"
Horror • 2023
prisma-Redaktion
"Air: Der große Wurf"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
"Der Super Mario Bros. Film"
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Maigret
Mystery • 2022
prisma-Redaktion
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
Fantasykomödie • 2023
prisma-Redaktion
Manta Manta – Zwoter Teil
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Broker – Familie gesucht
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Inside
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
Shazam! Fury of the Gods
Fantasy • 2023
prisma-Redaktion
Scream VI
Horror • 2023
prisma-Redaktion
65
Sciencefiction • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Florian Lukas als Nachrichtensprecher in "Good Bye, Lenin!"
Florian Lukas
Lesermeinung
Schauspielerin Bibiana Beglau.
Bibiana Beglau
Lesermeinung
Der österreichische Schauspieler Fritz Karl im Porträt.
Fritz Karl
Lesermeinung
Erol Sander wurde in Istanbul geboren und lebte zeitweise in Frankreich.
Erol Sander
Lesermeinung
Verkörpert quasi alles zwischen Priestern und Gangstern: Jason Isaacs.
Jason Isaacs
Lesermeinung
So sehen neuerdings unsere Freunde und Helfer aus! Oliver Korittke und Jürgen Tarrach sind "Die Musterknaben"
Jürgen Tarrach
Lesermeinung
Hollywood-Star Robert De Niro.
Robert De Niro
Lesermeinung
Eine der ganz großen Schauspielerinnen Hollywoods: Ellen Burstyn
Ellen Burstyn
Lesermeinung
Ihm liegt jede Rolle - Charmebolzen und Böswicht: Andy Garcia
Andy Garcia
Lesermeinung
Wurde durch "Harry und Sally" weltbekannt: Meg Ryan.
Meg Ryan
Lesermeinung
Lässiger Typ: Schauspieler Karl Urban.
Karl Urban
Lesermeinung
Immer wieder als zwielichtiger Typ besetzt: Christoph Bach (hier im "Tatort - Lu").
Christoph Bach
Lesermeinung
Gert Fröbe - seine Filme, seine Karriere und sein Leben im Porträt.
Gert Fröbe
Lesermeinung
Einmal Winnetou, immer Winnetou: Pierre Brice
Pierre Brice
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung