Die Schwestern Sonja und Verena sind gemeinsam in den österreichischen Bergen aufgewachsen. Denn dort hatten ihre Eltern ein Hotel. Seit dem Tod der Mutter vor einigen Jahren ist es allerdings nicht mehr in Betrieb. Bewohnt wird es von Verena, ihrem Mann, dem gemeinsamen Sohn und dem verwitweten Vater. Sonja lebt als erfolgreiche TV-Schauspielerin in Berlin, ist aber trotz des Erfolges ebenso unzufrieden mit ihrem Leben wie ihre Schwester. Beide plagt die Sehnsucht. Welche genau, können sie nicht sagen. Als der Vater einen Herzinfarkt erleidet, kommt Sonja nach Jahren in die Heimat zurück. Damit beginnt für die Schwestern eine Zeit des Überlegens, der Selbstfindung und der Auseinandersetzung mit der Vergangenheit ...
Auch wenn die Geschichte nicht die Neuerfindung des Dramas ist, überzeugt vor allem das intensive Spiel der beiden Hauptdarstellerinnen Nora von Waldstätten und Ursula Strauss als ungleiche Schwestern. Deren Suche nach dem eigentlichen Glück birgt eine Menge Zündstoff, der stets packend und unvorhersehbar bleibt. Nach "Antares - Studien der Liebe" und "Revanche" zeigt der österreichische Regisseur Götz Spielmann erneut, dass er derzeit einer der besten seines Landes ist.