Drei gegen Pinochet: Studenten der 80er erinnern sich
Drei gegen Pinochet: Studenten der 80er erinnern sich

Pinochets Kinder

KINOSTART: 01.01.1970 • Dokumentarfilm • Deutschland/Chile (2002)
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Produktionsdatum
2002
Produktionsland
Deutschland/Chile
Kamera
Erzählt die Geschichte der Protagonisten Carolina Tohá, Alejandro Goic und Enríque Paris, die als Studentenführer eine führende Rolle bei den Protesten gegen das Regime unter Augusto Pinochet spielten und zum Ende der Diktatur beitrugen. Fast drei Jahrzehnte lang hat der Putschist Pinochet für Chile die Figur des autoritären Vaters verkörpert - der Führer, der sein Volk liebt, aber streng mit ihm umgehen muss, um es zu retten. Eine ganze Generation von Chilenen hat unter dieser unerwünschten und mörderischen Vaterschaft gelitten.

Regisseurin Rodríguez, selbst ein Kind jener Zeit, zeichnet im Film ein Bild des Diktators aus der Perspektive ihrer Generation. Die jungen Leute von damals verstehen sich heute als Repräsentanten der jüngeren Vergangenheit Chiles und zugleich als Träger für die Zukunft und damit als "Kinder Pinochets". Rodríguez gewann mit ihrer Abschlussarbeit an der Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) "Konrad Wolf" den Babelsberger Medienpreis für den besten Absolventenfilm in der Kategorie Dokumentation. In der Laudatio der Jury hieß es: "Der Film ist ein kleines Wunder. Trotz oder gerade wegen des bewussten Verzichts auf technische Effekte und filmästhetische Lichtgestaltung, entwickelt der Film eine beeindruckende Kraft und starke Emotionalität. Was wie ein Dokumentarfilm über ein groteskes Managerseminar beginnt, entwickelt sich zu einer Reise in die Tiefen der menschlichen Seele - und das auf überraschende und äußerst unterhaltsame Weise."

News zu

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Elisabeth Shue bei einem Medientermin für "The Boys" im Jahr 2019.
Elisabeth Shue
Lesermeinung
Mina Tander in dem Psychothriller "Der Verdacht"
Mina Tander
Lesermeinung
Marco Girnth in Leipzig.
Marco Girnth
Lesermeinung
Der schwedische Schauspieler Dolph Lundgren.
Dolph Lundgren
Lesermeinung
Patrick Kalupa im Porträt - seine Rollen, sein Werdegang und sein Leben
Patrick Kalupa
Lesermeinung
Wurde 1998 mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet: Hannes Jaenicke.
Hannes Jaenicke
Lesermeinung
Charakterdarsteller, Regisseur und Drehbuchautor:
Detlef Bothe
Detlef Bothe
Lesermeinung
Eric Dane - gut aussehend und charmant
Eric Dane
Lesermeinung
Schauspieler und Regisseur Russell Crowe.
Russell Crowe
Lesermeinung
Tom Hiddleston - Charmebolzen mit ganz viel Talent.
Tom Hiddleston
Lesermeinung
Etablierter Darsteller: Ken Duken.
Ken Duken
Lesermeinung
Der Millionen-Mann: Günther Jauch.
Günther Jauch
Lesermeinung
Ulrike Folkerts im Porträt - ihre Filme, ihre Karriere und ihr Privatleben im Überblick.
Ulrike Folkerts
Lesermeinung
Das könnte uns weiterbringen! Uwe Steimle als Jens Hinrichs.
Uwe Steimle
Lesermeinung