Das endlose Weiß der Wrangelinsel kann für kleine Eisbären gefährlich sein. Deshalb halten sich die Jungtiere an ihre Mutter.
"Russland von oben" nimmt den Zuschauer mit auf eine Reise durch elf Zeitzonen, von der Ostsee bis zum Pazifik.

Russland von oben

KINOSTART: 27.02.2020 • Dokumentation • D (2019) • 125 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Russland von oben
Produktionsdatum
2019
Produktionsland
D
Laufzeit
125 Minuten

Filmkritik

In die Weiten Sibiriens und an den Baikalsee

Atemberaubende Bilder, die die große Kinoleinwand verdienen: "Russland von oben" ist ein faszinierendes Panorama des größten Landes der Erde.

Für die "Terra X"-Erfolgsreihe "Deutschland von oben" durchstreiften Petra Höfer und Freddie Röckenhaus vor rund zehn Jahren deutsche Städte und Landschaften von der Nordsee bis zu den Alpen; zwei Jahre später brachten sie ihre atemberaubenden Bilder auf die große Kinoleinwand. Auch "Russland von oben" lief bereits im TV, damals als Fünfteiler, aber so richtig können die Aufnahmen, die Röckenhaus und seine während der Dreharbeiten verstorbene Ehefrau Höfer in dem Riesenreich drehten, auch diesmal nur im Kino wirken.

"Die größte Herausforderung für die Filmcrew war schlicht die unglaubliche, immense Weite Russlands", erklärt Röckenhaus im Begleittext zu dem zweistündigen Dokumentarfilm. Und diese Weite spürt man auf der Luftreise durch das größte Land der Erde. "Russland von oben" führt von Kaliningrad an der Ostsee bis zur Meerenge der Beringstraße in Sichtweite Alaskas. Dabei galt es, elf Zeitzonen zu überwinden. Mit Luftbild-Spezialkameras wurden endlose, menschenleere Weiten, der Baikalsee ebenso wie das Wolgadelta, aber auch Großstädte wie Moskau und St. Petersburg im Bild festgehalten.

Nahaufnahmen entstanden beim Eisbaden in Sankt Petersburg, im Kaukasus oder im Altaigebirge. Es geht in die nördlichste Großstadt der Welt, ins höchste Dorf Europas und zum Berg Elbrus, dem der Klimawandel zu schaffen macht. "Wir haben uns zu 80 Prozent in Gegenden aufgehalten, die so entlegen sind, dass man dort mit normalen Verkehrsmitteln nicht hinkommt", erklärt Filmemacher Freddie Röckenhaus. "Manchmal dauerte es eine Weile, bis wir Genehmigungen vom FSB bekamen, dem Geheimdienst Russlands, der für alle Grenzregionen zuständig ist." Der Aufwand aber hat sich gelohnt: "Russland von oben" ist ein faszinierender Blick auf ein Land, das im Westen nur wenige wirklich kennen.


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Und dann kam Dad
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Renfield
Horrorkomödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Sängerin und Schauspielerin Halle Bailey verkörpert in der Realfilm-Neuinterpretation von Disneys "Arielle, die Meerjungfrau" die Titelheldin.
Arielle, die Meerjungfrau
Familienfilm • 2023
Asterix & Obelix im Reich der Mitte
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Ernesto's Island
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Fast & Furious 10
Action • 2023
prisma-Redaktion
Winnie the Pooh: Blood and Honey
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Book Club – Ein neues Kapitel
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Beau is Afraid
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Das Lehrerzimmer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Spoiler Alarm
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Guardians of the Galaxy: Volume 3
Sciencefiction-Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Evil Dead Rise
Horror • 2023
prisma-Redaktion
Champions
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Whale
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Das reinste Vergnügen
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Infinity Pool
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Empire of Light
Drama • 2022
prisma-Redaktion
"The Pope's Exorcist"
Horror • 2023
prisma-Redaktion
"Air: Der große Wurf"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
"Der Super Mario Bros. Film"
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Maigret
Mystery • 2022
prisma-Redaktion
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
Fantasykomödie • 2023
prisma-Redaktion
Manta Manta – Zwoter Teil
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Broker – Familie gesucht
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Inside
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
Shazam! Fury of the Gods
Fantasy • 2023
prisma-Redaktion
Scream VI
Horror • 2023
prisma-Redaktion
65
Sciencefiction • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Florian Lukas als Nachrichtensprecher in "Good Bye, Lenin!"
Florian Lukas
Lesermeinung
Schauspielerin Bibiana Beglau.
Bibiana Beglau
Lesermeinung
Der österreichische Schauspieler Fritz Karl im Porträt.
Fritz Karl
Lesermeinung
Erol Sander wurde in Istanbul geboren und lebte zeitweise in Frankreich.
Erol Sander
Lesermeinung
Verkörpert quasi alles zwischen Priestern und Gangstern: Jason Isaacs.
Jason Isaacs
Lesermeinung
So sehen neuerdings unsere Freunde und Helfer aus! Oliver Korittke und Jürgen Tarrach sind "Die Musterknaben"
Jürgen Tarrach
Lesermeinung
Hollywood-Star Robert De Niro.
Robert De Niro
Lesermeinung
Eine der ganz großen Schauspielerinnen Hollywoods: Ellen Burstyn
Ellen Burstyn
Lesermeinung
Ihm liegt jede Rolle - Charmebolzen und Böswicht: Andy Garcia
Andy Garcia
Lesermeinung
Wurde durch "Harry und Sally" weltbekannt: Meg Ryan.
Meg Ryan
Lesermeinung
Lässiger Typ: Schauspieler Karl Urban.
Karl Urban
Lesermeinung
Immer wieder als zwielichtiger Typ besetzt: Christoph Bach (hier im "Tatort - Lu").
Christoph Bach
Lesermeinung
Gert Fröbe - seine Filme, seine Karriere und sein Leben im Porträt.
Gert Fröbe
Lesermeinung
Einmal Winnetou, immer Winnetou: Pierre Brice
Pierre Brice
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung