Bringt ihren Bruder zur Verzweiflung: Carey Mulligan

Shame

KINOSTART: 01.03.2012 • Drama • Großbritannien, USA (2011) • 101 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Shame
Produktionsdatum
2011
Produktionsland
Großbritannien, USA
Budget
6.500.000 USD
Einspielergebnis
17.693.675 USD
Laufzeit
101 Minuten
Music
Schnitt

Der New Yorker Lebemann Brandon begegnet seinem Job-Alltag mit einem exzessiven Sexleben, das jedoch keine intime Nähe zulässt. One-Night-Stands, Quickies und gar Selbstbefriedigung sind bei dem Sex-Junkie an der Tagesordnung. Kompliziert wird sein Leben jedoch, als plötzlich seine Schwester Sissy bei ihm auftaucht und ihn bittet, ein paar Tage bei ihm übernachten zu dürfen. Denn hinter Sissys fröhlicher Fassade verbirgt sich ein zutiefst labiler Charakter ...

Mit einem fast schon exhibitionistisch agierenden Michael Fassbender gelang Regisseur Steve McQueen nach "Hunger" erneut ein ungewöhnlicher Film jenseits der üblichen Hollywood-Klischees. Das düstere Porträt eines Mannes, der dem Wunsch nach Nähe nicht nachgeben kann und sich mehr und mehr in seiner Sucht verliert, ist zwar filmisch nicht immer erste Sahne, überzeugt aber durch das brillante Spiel der Hauptdarsteller. Fassbender war für seine Leistung zu Recht für den Golden Globe nominiert und wurde von Konkurrent und Gewinner George Clooney gewürdigt, indem dieser ihm dankte, dass Fassbender es ihm abgenommen habe, sein Geschlecht in die Kamera zu halten.

Foto: Prokino

Darsteller
Carey Mulligan mit ihrem frechen Kurzhaarschnitt.
Carey Mulligan
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

Saw X
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Wish
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Old Oak
Drama • 2023
In voller Blüte
Komödie • 2023
"Napoleon"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Die Bologna-Entführung – Geraubt im Namen des Papstes
Drama • 2023
Cat Person
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Tribute von Panem – The Ballad of Songbirds & Snakes
Fantasyabenteuer • 2023
prisma-Redaktion
Miss Holocaust Survivor
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Sound of Freedom
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
The Marvels
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Five Nights at Freddy's
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
Drama • 2023
One for the Road
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Trolls – Gemeinsam stark
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Ein Fest fürs Leben
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Killers of the Flower Moon
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Dogman
Action • 2023
prisma-Redaktion
Das fliegende Klassenzimmer
Komödie • 2023
The Lost King
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Catch the Killer
Krimi • 2023
prisma-Redaktion
Der Exorzist: Bekenntnis
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Nina Kunzendorf bei der Premiere der Mini-Serie "Das Verschwinden".
Nina Kunzendorf
Lesermeinung
Götz George in seiner Erfolgsrolle als TV-Kommissar Schimanski.
Götz George
Lesermeinung
Begehrter Darsteller: Götz Schubert  
Götz Schubert
Lesermeinung
John Wayne im Jahr 1968.
John Wayne
Lesermeinung
Anke Engelke bei einer Filmpremiere.
Anke Engelke
Lesermeinung
Irm Hermann in "Händler der vier Jahreszeiten"
Irm Hermann
Lesermeinung
Herbert Knaup in "Du bist nicht allein"
Herbert Knaup
Lesermeinung
Langjähriger Superstar aus Frankreich: Michel Piccoli.
Michel Piccoli
Lesermeinung
Nathalie Baye sammelte zeitweise Césars wie andere Briefmarken
Nathalie Baye
Lesermeinung
Ornella Muti - die italienische Film-Ikone.
Ornella Muti
Lesermeinung
Schwedische Oscar-Gewinnerin: Alicia Vikander.
Alicia Vikander
Lesermeinung
Spielt gern den harten Kerl: Vin Diesel.
Vin Diesel
Lesermeinung
Eine schöne Schwedin: Tuva Novotny in dem in
Dänemark produzierten Thriller "Kandidaten"
Tuva Novotny
Lesermeinung
Ingolf Lück im Porträt - sein Werdegang, seine Rollen und sein Privatleben.
Ingolf Lück
Lesermeinung