Märchenhafte Schönheit: Kristin Kreuk als
Schneewittchen

Snow White

KINOSTART: 04.09.2000 • Fantasyfilm • USA, Kanada (2000) • 75 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Snow White
Produktionsdatum
2000
Produktionsland
USA, Kanada
Laufzeit
75 Minuten
Kamera
Ein Mädchen mit einer Haut so weiß wie Schnee, Lippen so rot wie Blut und Haaren so schwarz wie Ebenholz sollte das ganze Glück von John und Josephine werden. Doch bei der Geburt des Mädchens namens Schneewittchen stirbt die Mutter. Alleine gelassen mit dem Säugling, trotzt der Vater John einem brutalen Winter, immer auf der Suche nach Nahrung, um das kleine Mädchen nicht verhungern zu lassen. Hilfe kommt unerwartet, als die heißen Tränen des Vaters die gefrorene Grabstätte eines verhexten Geschöpfs schmelzen lassen. Aus Dankbarkeit erfüllt das grünäugige Geschöpf John drei Wünsche: Nahrung für Schneewittchen, ein Königreich, um dort mit seiner Familie zu leben und eine Königin an seiner Seite. Aber Johns Grund zur Freude währt nur kurz. Der Grünäugige schuldet seiner hässlichen Schwester Elspeth noch einen Wunsch. Er verwandelt sie in eine schöne Frau und macht sie zur Königin an der Seite von John. Doch Elspeth ist damit nicht zufrieden. Boshaft wie sie ist, trachtet sie nach mehr...

Na, was könnte das wohl für ein Märchen sein, das Caroline Thompson hier in ihrer oft schwerfälligen wie grell-bunten Verfilmung präsentiert? Klar, "Schneewittchen", das berühmte Märchen der Brüder Grimm, das wir allerdings schon wesentlich besser gesehen haben. Man denke nur an Michael Cohns Gruselfilm "Schneewittchen", der für die kleinen Zuschauer allerdings nicht geeignet ist. Ganz im Gegensatz zu dem gleichnamigen Disney-Schneewittchen und die sieben Zwerge, der auch heute noch durch bemerkenswerte Animation, witzige Songs und charmante Zwerge besticht. Über den Kassenschlager "7 Zwerge - Männer allein im Wald" wollen wir uns hier erst gar nicht weiter auslassen.

Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Elisabeth Shue bei einem Medientermin für "The Boys" im Jahr 2019.
Elisabeth Shue
Lesermeinung
Mina Tander in dem Psychothriller "Der Verdacht"
Mina Tander
Lesermeinung
Marco Girnth in Leipzig.
Marco Girnth
Lesermeinung
Der schwedische Schauspieler Dolph Lundgren.
Dolph Lundgren
Lesermeinung
Patrick Kalupa im Porträt - seine Rollen, sein Werdegang und sein Leben
Patrick Kalupa
Lesermeinung
Wurde 1998 mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet: Hannes Jaenicke.
Hannes Jaenicke
Lesermeinung
Charakterdarsteller, Regisseur und Drehbuchautor:
Detlef Bothe
Detlef Bothe
Lesermeinung
Eric Dane - gut aussehend und charmant
Eric Dane
Lesermeinung
Schauspieler und Regisseur Russell Crowe.
Russell Crowe
Lesermeinung
Tom Hiddleston - Charmebolzen mit ganz viel Talent.
Tom Hiddleston
Lesermeinung
Etablierter Darsteller: Ken Duken.
Ken Duken
Lesermeinung
Der Millionen-Mann: Günther Jauch.
Günther Jauch
Lesermeinung
Ulrike Folkerts im Porträt - ihre Filme, ihre Karriere und ihr Privatleben im Überblick.
Ulrike Folkerts
Lesermeinung
Das könnte uns weiterbringen! Uwe Steimle als Jens Hinrichs.
Uwe Steimle
Lesermeinung