Träumend die Welt genießen: Musiker Fred Frith
Träumend die Welt genießen: Musiker Fred Frith

Step Across the Border

KINOSTART: 01.01.1970 • Dokumentarfilm • Deutschland, Schweiz (1989)
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Produktionsdatum
1989
Produktionsland
Deutschland, Schweiz

Die beiden Filmemacher Nicolas Humbert und Werner Penzel haben den in England geborenen, aber zur Zeit der Entstehung des Films in New York lebenden Avantgarde-Musiker Fred Frith bei Konzerten, Proben und Sessions rund um die Welt beobachtet. Dabei gibt sich Frith nicht immer mit herkömmlicher Klangerzeugung zufrieden und bezieht auch alltägliche Gebrauchsgestände in sein Instrumentarium ein. Seine Tischgitarre wird mit Bürsten, ungekochten Nudeln unterschiedlichster Formen, Reis u.ä. traktiert, Signaltöne eines Elektro-Weckers geben den Rhythmus vor, Eimer, Gläser und Blechdeckel dienen als Schlagzeugersatz usw.

Das Ergebnis ist kein "gewöhnlicher" Musik-Film, sondern ein gelungener Versuch, den Improvisationscharakter der Musik von Fred Frith in Bilder umzusetzen. In Schwarzweiß schildern die Regisseure die bunte Vielfalt eines Ausnahme-Musikers. Der Zuschauer erfährt einiges über den Zusammenhang von Lebenswandel, Kreativität, Improvisation und Spontanität. Improvisierte Klänge, urbane Musik und rhythmischer Art-Rock (teilweise mit folkloristischem Anstrich) finden ihre filmische Entsprechung: Hektik an einer Straßenkreuzung, ein älteres Paar, das auf eine Bahn wartend zum Rhythmus der Musik zu tanzen scheint, Lichter der Großstadt, Landstraßen, Zäune, Getreidefelder im Rhythmus des Windes, fliegende Zeitungsfetzen und Gesichter aus der Menge. Aber auch Maschinen- bzw. Umweltgeräusche scheinen einem eigenen, alles beherrschenden Rhythmus zu unterliegen - frei nach dem John Cage-Motto: "Alles ist Musik."

Foto: Arsenal

News zu

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Old Oak
Drama • 2023
In voller Blüte
Komödie • 2023
"Napoleon"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Die Bologna-Entführung – Geraubt im Namen des Papstes
Drama • 2023
Cat Person
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Tribute von Panem – The Ballad of Songbirds & Snakes
Fantasyabenteuer • 2023
prisma-Redaktion
Miss Holocaust Survivor
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Sound of Freedom
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
The Marvels
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Five Nights at Freddy's
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
Drama • 2023
One for the Road
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Trolls – Gemeinsam stark
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Ein Fest fürs Leben
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Killers of the Flower Moon
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Dogman
Action • 2023
prisma-Redaktion
Das fliegende Klassenzimmer
Komödie • 2023
The Lost King
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Catch the Killer
Krimi • 2023
prisma-Redaktion
Der Exorzist: Bekenntnis
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Begehrter Darsteller: Götz Schubert  
Götz Schubert
Lesermeinung
Langjähriger Superstar aus Frankreich: Michel Piccoli.
Michel Piccoli
Lesermeinung
Nathalie Baye sammelte zeitweise Césars wie andere Briefmarken
Nathalie Baye
Lesermeinung
Ornella Muti - die italienische Film-Ikone.
Ornella Muti
Lesermeinung
Schwedische Oscar-Gewinnerin: Alicia Vikander.
Alicia Vikander
Lesermeinung
Spielt gern den harten Kerl: Vin Diesel.
Vin Diesel
Lesermeinung
Nina Kunzendorf bei der Premiere der Mini-Serie "Das Verschwinden".
Nina Kunzendorf
Lesermeinung
Eine schöne Schwedin: Tuva Novotny in dem in
Dänemark produzierten Thriller "Kandidaten"
Tuva Novotny
Lesermeinung
Ingolf Lück im Porträt - sein Werdegang, seine Rollen und sein Privatleben.
Ingolf Lück
Lesermeinung
Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Lesermeinung
Isabelle Adjani gehört zu den größten Filmstars Frankreichs
Isabelle Adjani
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Action-Star aus Deutschland: Antje Traue.
Antje Traue
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Macht nicht nur als Jackson "Jax" Teller eine gute Figur: Charlie Hunnam
Charlie Hunnam
Lesermeinung