Ortsansässige Gangs wollen Miles (Ashton Sanders, rechts) in ihre Fänge ziehen - McCall (Denzel Washington) weiß das zu verhindern.
Denzel Washington hat sich zum ersten Mal zu einer Fortsetzung überreden lassen.

The Equalizer 2

KINOSTART: 16.08.2018 • Action • USA (2018) • 121 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
The Equalizer 2
Produktionsdatum
2018
Produktionsland
USA
Budget
62.000.000 USD
Einspielergebnis
70.331.345 USD
Laufzeit
121 Minuten

Filmkritik

Vertane Chance
Von Sarah Schindler

Robert McCall ist zurück. Das ist schon deshalb bemerkenswert, weil Hauptdarsteller Denzel Washinton in seiner langen Karriere zuvor noch nie bei einer Fortsetzung mitgewirkt hat. Ob "The Equalizer 2" aber der richtige Film war, um eine Ausnahme zu machen, ist fraglich.

"The Equalizer" sorgte 2014 für volle Kinosäle und überzeugte durch eine spannende, wohlgeformte Geschichte und einen erstklassigen Hauptdarsteller. Nun folgt vier Jahre später die Fortsetzung. Die glänzt zwar immer noch mit einem gewohnt guten Denzel Washington, bleibt aber deutlich hinter ihrem Vorgänger zurück. Das liegt vor allem an der recht gewöhnlichen Story mit dem Fokus auf Rache und Selbstjustiz. So verspielt "The Equalizer 2" leider die Chance, den ausgezeichneten Ansatz des ersten Teils weiterzuführen.

Robert McCall (Denzel Washington) arbeitet inzwischen nicht mehr in einem Baumarkt, sondern verdient sich sein Geld als Lyft-Fahrer. Der Mann, der früher Mitglied einer Spezialeinheit war, kümmert sich aber auch um die Menschen in seinem Viertel – und das nicht nur als freundlicher Nachbar von nebenan. Er sorgt für Gerechtigkeit – notfalls mit Gewalt. McCalls Leben verläuft in ruhigen Bahnen, bis er von einem Moment auf den anderen zurück in seine früheren Kreise katapultiert wird und erneut zum knallharten Killer werden muss. Denn seine ehemalige Vorgesetzte und Freundin Susan Plummer (Melissa Leo) wurde ermordet und nur er ist in der Lage aufzuklären, was wirklich passiert ist.

Noch niemals zuvor hat sich Denzel Washington zu einer Fortsetzung überreden lassen. Doch für "The Equalizer" kam es nach 40 Karrierejahren nun doch dazu und Washington arbeitete erneut mit Regisseur Antoine Fuqua zusammen. Das Erfolgsduo hat bereits drei Filme gemeinsam gedreht, darunter "Training Day", für den Denzel Washington 2002 einen Oscar bekam. Auch in "The Equalizer 2" spürt man, dass Fuqua und Washington harmonieren und ein Gespür für das Wesentliche haben. Häufig fühlt sich "The Equalizer 2" nicht wie ein Sequel, sondern wie ein eigenständiger Film an. Das ist durchaus positiv, wirft aber trotzdem die Frage auf, warum überhaupt eine Fortsetzung des Blockbusters sein musste.

Denn "The Equalizer 2" hat eine ganz andere Geschwindigkeit. Der erste Teil nahm sich noch die Zeit, Charaktere herauszustellen, sie zu formen und eine Verbundenheit herzustellen, während sich Fuqua nun vermehrt auf Action konzentriert. Zwar werden immer noch Geschichten von Menschen in Roberts Leben erzählt, der Fokus liegt aber ganz klar auf seiner Rache an den Mördern seiner Freundin. Einzig seine Beziehung zu dem jungen Miles (Ashton Sanders) sorgt für ein wenig Tiefgang. Ansonsten wirkt diese Fortsetzung oft wie der klischeehafte Selbstjustiz-Streifen, den man in den letzten Jahren zu oft gesehen hat. Im Gegensatz zu Fuquas erstem "Equalizer" reihen sich hier Actionsequenzen dicht an dicht. Das mag für Liebhaber von schnellen und brutalen Szenen durchaus Spaß machen, nervt aber denjenigen schnell, der sich auf die grandiose Inszenierung von McCalls Fertigkeiten gefreut hat, die diesmal deutlich sparsamer eingesetzt werden.

Statt auf die Nutzung von Alltagsgegenständen als Waffen baut McCall nun mehr auf Feuerkraft. Das ist schade, denn gerade dadurch hat sich der Equalizer ausgezeichnet. Genauso wie durch die zwischenmenschlichen Geschichten, die hier nur sehr oberflächlich angegangen werden. Generell fühlt sich "The Equalizer 2" häufig zu übereilt an und verliert dadurch den Fokus. Doch gerade den hätte es bei der Geschichte mit den lose verbundenen Strängen gebraucht.

Ohne Frage, "The Equalizer 2" ist ein solider Actionfilm. Es hätte ihm aber gutgetan, nicht zu sehr auf die schon so oft gesehenen Elemente zu setzen und sich stärker auf die Erfolgsformel des ersten Teils zu konzentrieren. Warum sich Denzel Washington ausgerechnet hier zum ersten Mal zu einer Fortsetzung überreden ließ, bleibt schleierhaft.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller
Bill Pullman: Aus diesem Mann wurde einst der Präsident der Vereinigten Staaten! (aber nur in "Independence Day" ...).
Bill Pullman
Lesermeinung
Schauspielerin Melissa Leo.
Melissa Leo
Lesermeinung
Pedro Pascal - die Karriere und das Leben des "The Last Of Us"-Stars im Porträt.
Pedro Pascal
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Elisabeth Shue bei einem Medientermin für "The Boys" im Jahr 2019.
Elisabeth Shue
Lesermeinung
Mina Tander in dem Psychothriller "Der Verdacht"
Mina Tander
Lesermeinung
Marco Girnth in Leipzig.
Marco Girnth
Lesermeinung
Der schwedische Schauspieler Dolph Lundgren.
Dolph Lundgren
Lesermeinung
Patrick Kalupa im Porträt - seine Rollen, sein Werdegang und sein Leben
Patrick Kalupa
Lesermeinung
Wurde 1998 mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet: Hannes Jaenicke.
Hannes Jaenicke
Lesermeinung
Charakterdarsteller, Regisseur und Drehbuchautor:
Detlef Bothe
Detlef Bothe
Lesermeinung
Eric Dane - gut aussehend und charmant
Eric Dane
Lesermeinung
Schauspieler und Regisseur Russell Crowe.
Russell Crowe
Lesermeinung
Tom Hiddleston - Charmebolzen mit ganz viel Talent.
Tom Hiddleston
Lesermeinung
Etablierter Darsteller: Ken Duken.
Ken Duken
Lesermeinung
Der Millionen-Mann: Günther Jauch.
Günther Jauch
Lesermeinung
Ulrike Folkerts im Porträt - ihre Filme, ihre Karriere und ihr Privatleben im Überblick.
Ulrike Folkerts
Lesermeinung
Das könnte uns weiterbringen! Uwe Steimle als Jens Hinrichs.
Uwe Steimle
Lesermeinung