Realität und Künstler-Utopie decken sich bei Kurator Christian (Claes Bang) nur selten.
Der Gewinner der "Goldenen Palme" 2017 in Cannes, "The Square", spielt in der Museums-Szene. Affenmensch Oleg (Terry Notary) ist ein "Kunstwerk" außer Kontrolle.

The Square

KINOSTART: 19.10.2017 • Komödie • S / D / DK / F (2017) • 151 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
The Square
Produktionsdatum
2017
Produktionsland
S / D / DK / F
Filmstudio
ZDF/Arte, Plattform Produktion, ARTE France Cinéma, Coproduction Office, Essential Filmproduktion, Imperative Entertainment, SVT, Film i Väst, Société Parisienne de Production
Einspielergebnis
17.960 USD
Laufzeit
151 Minuten

Filmkritik

Ist das Kunst oder kann das weg?
von Ute Nardenbach

Die Gesellschafts-Satire "The Square", Gewinner der "Goldenen Palme" 2017 in Cannes, ist böse, bitter und schreiend komisch zugleich.

Es läuft nicht so bei Christian, dem attraktiven Kurator eines großen Stockholmer Museums. Auf der Straße wird er beim – mehr oder weniger widerwilligen – Versuch, einer Frau beizustehen, bestohlen. Im Museum kehrt ein Putzmann ein teures Kunstwerk kaputt. Und privat muss er sich gegen hysterische Damen und Samenraub wehren. Um nur ein paar Highlights zu nennen. Dabei benötigt er doch eigentlich alle Energie, um seine neueste Installation "The Square" zu promoten ... Genau nach Plan lief's dagegen für den schwedischen Regisseur Ruben Östlund: Seine böse Gesellschaftssatire mit einem großartigen Claes Bang in der Hauptrolle sollte unbedingt nach Cannes. Das hat sie geschafft – und gleich die "Goldene Palme" abgeräumt. Nun kommt "The Square" in die deutschen Kinos.

Eine quadratische Installation namens "The Square" wird in das Kopfsteinpflaster im Museumshof eingelassen. Eine Plakette liefert dazu die Erklärung: "Das Quadrat ist ein Zufluchtsort, an dem Vertrauen und Fürsorge herrschen. Hier haben alle die gleichen Rechte und Pflichten." Aber auch nur da: Auf seinem Weg zur Arbeit lässt Christian, der Veranlasser der Installation, in seinem feinen Zwirn Bettler, Obdachlose und Spendensammler links liegen. Erst als ihm Handy und Brieftasche geklaut werden, schenkt Christian denen, denen es nicht so gut geht, seine volle Aufmerksamkeit: In seinem "Tesla der Gerechtigkeit" zur Musik von "Justice" fährt er gemeinsam mit seinem Mitarbeiter Michael (Christopher Læssø) zu einer tristen Hochhaussiedlung, in der sein Handy geortet wurde, und verteilt Drohbriefe. Die Aktion hat Erfolg. Aber leider auch üble Nebenwirkungen.

Unterdessen stellt sich die Frage: "Wenn man etwas in ein Museum stellt, wird es dann zur Kunst?" Egal. Hauptsache es funzt. Damit "The Square" so richtig "viral geht", hat das Museum zwei dubiose Social-Media-Marketing-Fuzzis angeheuert. Deren Video-Strategie rund um ein "blondes Bettelkind" lässt Böses erahnen, aber leider ist Christian zu sehr mit seinen eigenen Problemen beschäftigt, um ihnen zuzuhören. So nimmt das Unheil seinen Lauf ... und der Kultur-Schnösel tut dem Zuschauer leid.

Warum? Weil er nicht gut ist und nicht schlecht. Weil er es gut meint und schlecht macht. Weil er eben ein bisschen so ist wie wir alle. Wer ist schon perfekt? Aber jeder könnte besser sein. "Wollen wir Privilegierte hier irgendetwas aufgeben, damit es anderen Leuten besser geht? Das ist eine unheimlich interessante Frage", findet Claes Bang. "Der Film ist ein Schnappschuss, eine Momentaufnahme davon, wie die Gesellschaft in Westeuropa gerade aussieht. Wir können uns selbst entscheiden, ob es so gut oder schlecht ist."

Herrlicher Kampf ums Kondom

Den erhobenen Zeigefinger gibt es in "The Square" in der Tat nicht. Wohl aber werden die Missstände in unserer modernen westlichen Gesellschaft mehr als deutlich gezeigt. Es wird dem Zuschauer nicht mehr wirklich überlassen, diese selbst zu bewerten. Das ist mitunter zu moralisch, dabei aber keineswegs nur düster, sondern manchmal auch schreiend komisch. Wie beim Interview eines berühmten Künstlers (Dominic West), der das Pech hat, dass ein Zuschauer unter dem Tourette-Syndrom leidet. Oder beim befürchteten Samenraub nach dem Geschlechtsakt. Herrlich, wie Christian gegen One-Night-Stand Anne (Elisabeth Moss, "The Handmaid's Tale") um sein Kondom kämpft.

Ein bitterer Nachgeschmack bleibt nach dem Abspann dennoch. Wie gut oder schlecht bin ich? Wie würde ich handeln? "Filme können dazu führen, dass wir gesellschaftliche Konventionen und alles, was wir als selbstverständlich erachten, kritisch zu hinterfragen beginnen", erklärt Regisseur Östlund. "Ich jedenfalls freue mich immer enorm, wenn mir jemand berichtet, dass er mit seinen Freunden die ganze Nacht über meinen Film diskutiert hat. Denn dann ist es meinem Film gelungen, auch außerhalb des Kinosaals zumindest einen kleinen Moment der Veränderung auf den Weg zu bringen."

Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Elisabeth Moss bei der Premiere von "The Handmaid's Tale".
Elisabeth Moss
Weitere Darsteller
Claes Bang Dominic West Terry Notary Christopher Læssø Lise Stephenson Engström Lilianne Mardon Marina Schiptjenko Annica Liljeblad Elijandro Edouard Daniel Hallberg Martin Sööder John Nordling Maja Gödicke Nicki Dar Josephine Schneider Sofie Hamilton Robert Hjelm Anna-Stina Malmborg Gunnar Häglund Nina Strand Erik Sundfeldt Peggy Johansson Jonas Dahlbom Sofica Ciuraru Stefan Gödicke Mia Svenheimer Per Magnus Johansson Erika Jareman Julia Sporre Clemens Poellinger Copos Pardaliam Pauline Hansson Pierre Elmqvist Madeleine Barwén Trollvik Tiby  Johan Jonason Bo Melin Sonya Flores Espinosa Joakim Lamotte Kolya Hardy Bobcats  Mikael Olsson Linda Anborg Emelie Beckius Peter Díaz Sarah Giercksky Fareed Ahmedi Daniel Kristiansson Janet Leon Uri Levanon Jan Lindwall Iman Mirbioki Marga Pettersson Moa Enqvist Stefansdotter Henric Wassberg Denise Wessman

Neu im kino

No Hit Wonder (2025)
No Hit Wonder
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Bugonia (2025)
Bugonia
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Pumuckl und das große Missverständnis (2025)
Pumuckl und das große Missverständnis
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Springsteen: Deliver Me From Nowhere (2025)
Springsteen: Deliver Me From Nowhere
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Franz K. (2025)
Franz K.
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Frankenstein (2025)
Frankenstein
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Jane Austen und das Chaos in meinem Leben (2025)
Jane Austen und das Chaos in meinem Leben
Komödie • 2025
After the Hunt (2025)
After the Hunt
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Good Fortune – Ein ganz spezieller Schutzengel (2025)
Good Fortune – Ein ganz spezieller Schutzengel
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Zweigstelle (2025)
Zweigstelle
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Amrum (2025)
Amrum
Drama • 2025
Tron: Ares (2025)
Tron: Ares
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
The Smashing Machine (2025)
The Smashing Machine
Historie • 2025
prisma-Redaktion
A Big Bold Beautiful Journey (2025)
A Big Bold Beautiful Journey
Liebesfilm • 2025
prisma-Redaktion
Momo (2025)
Momo
Abenteuer • 2025
prisma-Redaktion
One Battle After Another (2025)
One Battle After Another
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Toxic Avenger (2025)
The Toxic Avenger
Action • 2025
prisma-Redaktion
Die Schule der magischen Tiere 4 (2025)
Die Schule der magischen Tiere 4
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Der Tiger (2025)
Der Tiger
Action • 2025
prisma-Redaktion
Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes (2025)
Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Downton Abbey: Das große Finale (2025)
Downton Abbey: Das große Finale
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Honey Don't (2025)
Honey Don't
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Long Walk - Todesmarsch (2025)
The Long Walk - Der Todesmarsch
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Beule – Zerlegt die Welt (2025)
Beule – Zerlegt die Welt
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Tafiti – Ab durch die Wüste (2025)
Tafiti – Ab durch die Wüste
Animation • 2025
prisma-Redaktion
22 Bahnen (2025)
22 Bahnen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Conjuring 4: Das letzte Kapitel (2025)
Conjuring 4: Das letzte Kapitel
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Rosenschlacht (2025)
Die Rosenschlacht
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
In die Sonne schauen (2025)
In die Sonne schauen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Caught Stealing (2025)
Caught Stealing
Krimi • 2025
prisma-Redaktion