Wer kennt heute noch Max Hansen? In der Weimarer Republik war er ein Star
Wer kennt heute noch Max Hansen? In der Weimarer Republik war er ein Star

Warn Sie schon mal in mich verliebt?

KINOSTART: 12.01.2006 • Dokumentarfilm • Deutschland (2005)
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Produktionsdatum
2005
Produktionsland
Deutschland

Er spielte in über 30 Stumm- und Tonfilmen, war ein herausragender Kabarettist, Opernsänger, Star der Berliner Kleinkunstbühnen der Zwischenkriegszeit und noch dazu ein Frauenheld: Max Hansen (1897-1961). Der in Mannheim geborene Sohn der dänischen Schauspielerin Eva Haller wuchs bei Pflegeeltern in München auf und schon während seiner Schulzeit begann er an der Oper zu singen. Das brachte ihm bald den Spitznamen "kleiner Caruso" ein, bevor er zum "Simplizissimus"-Kabarett in München gehörte. Seit 1914 spielte er Operetten in Wien und war eng mit Franz Lehár befreundet. Danach zog es ihn nach Berlin, wo er am Metropole Theater arbeitete und bald durch Kabarett, Radio und Revuen bekannt wurde. Berühmt wurde Max Hansen mit seiner Rolle als Kellner Leopold in "Im weißen Rößl" (1926) von Regisseur Richard Oswald. Nach der Machtergreifung 1933 musste der Halbjude Hansen Deutschland fluchtartig verlassen, da er in seinem Schlager "War'n Sie schon mal in mich verliebt?" (1928) Hitler direkt erwähnt hatte und sich den Zorn der neuen Machthaber zugezogen hatte. Hansen emigrierte über Wien nach Kopenhagen und Stockholm und baute sich dort eine neue Existenz auf.

Regisseur Douglas Wolfsperger drehte mit seinem bewährtem Team (Kameramann Igor Luther, Musik: Haindling) ein facettenreiches Porträt dieses heute weitgehend vergessenen Künstlers und seiner Zeit. Wolfsberger, der schon mit "Bellaria - So lange wir leben" und "Die Blutritter" zeigte, dass er auch ungewöhnliche Stoffe einem breiten Publikum zugänglich machen kann, montiert hier seltene Filmsequenzen mit Hansen, zeigt und lässt Familienangehörige und Zeitzeugen zu Wort kommen. Ein bemerkenswertes Porträt eines ungewöhnlichen Künstlers und gleichzeitig die Wiedergeburt einer längst verloren geglaubten Epoche.

Foto: gm-films

Darsteller

Brigitte Mira
Lesermeinung

News zu

Neu im kino

Der Graf von Monte Christo (2024)
Der Graf von Monte Christo
Action • 2024
prisma-Redaktion
Die drei ??? und der Karpatenhund (2025)
Die drei ??? und der Karpatenhund
Familie • 2025
prisma-Redaktion
A Real Pain (2024)
A Real Pain
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Piece by Piece (2024)
Piece by Piece
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Juror #2 (2024)
Juror #2
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Wolf Man (2025)
Wolf Man
Horror • 2025
prisma-Redaktion
We Live in Time (2024)
We Live in Time
Liebesfilm • 2024
prisma-Redaktion
September 5 – The Day Terror Went Live (2024)
September 5 – The Day Terror Went Live
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Better Man – Die Robbie Williams Story (2024)
Better Man – Die Robbie Williams Story
Musik • 2024
prisma-Redaktion
Feste & Freunde – Ein Hoch auf uns! (2025)
Feste & Freunde – Ein Hoch auf uns!
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Nosferatu – Der Untote (2024)
Nosferatu – Der Untote
Horror • 2024
prisma-Redaktion
Die leisen und die großen Töne (2024)
Die leisen und die großen Töne
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Sonic the Hedgehog 3 (2024)
Sonic the Hedgehog 3
Action • 2024
prisma-Redaktion
Heretic (2024)
Heretic
Horror • 2024
prisma-Redaktion
Freud – Jenseits des Glaubens (2023)
Freud – Jenseits des Glaubens
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Der Spitzname (2024)
Der Spitzname
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Mufasa: Der König der Löwen (2024)
Mufasa: Der König der Löwen
Abenteuer • 2024
prisma-Redaktion
Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim (2024)
Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Wicked (2024)
Wicked
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Here (2024)
Here
Drama • 2024
prisma-Redaktion
13 Steps – Die unglaubliche Karriere von Edwin Moses (2024)
13 Steps – Die unglaubliche Karriere von Edwin Moses
Dokumentarfilm • 2024
prisma-Redaktion
The Outrun (2024)
The Outrun
Drama • 2024
prisma-Redaktion
A Different Man (2024)
A Different Man
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Vaiana 2 (2024)
Vaiana 2
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Emilia Pérez (2024)
Emilia Pérez
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Der Vierer (2024)
Der Vierer
Komödie • 2024
Shambhala (2024)
Shambhala
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Milchzähne (2024)
Milchzähne
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Konklave (2024)
Konklave
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Des Teufels Bad
Horror • 2024
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Beeindruckt mit natürlichem Spiel: Julia Brendler
Julia Brendler
Lesermeinung
Tanja Wedhorn
Tanja Wedhorn
Lesermeinung
Ihre versteckte Laszivität machte sie weltberühmt: Jessica Lange.
Jessica Lange
Lesermeinung
Für ihre Rolle in Thomas Vinterbergs "Die Kommune" erhielt sie 2016 auf der Berlinale den Silbernen Bären als beste Darstellerin: Trine Dyrholm.
Trine Dyrholm
Lesermeinung
Jung und gefragt: Saoirse Ronan.
Saoirse Ronan
Lesermeinung
Julia Koschitz, geboren in Brüssel, ist eine österreichische Film- und Theaterschauspielerin.
Julia Koschitz
Lesermeinung
Tony Shalhoub bei der Premiere des Films "Pain & Gain".
Tony Shalhoub
Lesermeinung
Stahl den Stars direkt mit seiner ersten Rolle die Show: Edward Norton.
Edward Norton
Lesermeinung
Zweifacher Oscar-Gewinner: Tom Hanks.
Tom Hanks
Lesermeinung
Marco Girnth in Leipzig.
Marco Girnth
Lesermeinung
Hatte seine berühmteste Rolle in "Dirty Dancing": Patrick Swayze.
Patrick Swayze
Lesermeinung
Lex Barker
Lex Barker
Lesermeinung
Schauspielerin Bibiana Beglau.
Bibiana Beglau
Lesermeinung
Demi Moore
Lesermeinung
Nach dem Studium trat sie in New York in einigen Theaterstücken auf: Sienna Miller.
Sienna Miller
Lesermeinung
Fiel als Bond-Girl in "Casino Royale" auf: Eva Green.
Eva Green
Lesermeinung