Vaske fragte 50 prominente Köpfe, woher ihre Kreativität kommt, darunter der Künstler Ai Weiwei (Bild).
30 Jahre lang stellte Regisseur Hermann Vaske Prominenten die immer gleiche Frage: Warum sind Sie kreativ?

Why Are We Creative

KINOSTART: 04.10.2018 • Dokumentarfilm • D (2018) • 85 MINUTEN
Lesermeinung
Originaltitel
Why Are We Creative? The Centipede's Dilemma
Produktionsdatum
2018
Produktionsland
D
Filmstudio
Emotional Network, Celluloid Dreams Productions
Laufzeit
85 Minuten

Filmkritik

Warum werden wir kreativ?
von Eric Leimann

Regisseur Hermann Vaske fragte drei Jahrzehnte lang 50 der prominentesten Köpfe unserer Zeit: Warum sind Sie kreativ?

David Bowie, Stephen Hawking, Angelina Jolie, Ai Weiwei – sie alle und noch viele weitere Künstler hat Regisseur Hermann Vaske diese eine Frage gestellt: "Why are you creative?" Zu deutsch: "Warum sind Sie kreativ?" In 30 Jahren führte Vaske mit über 50 Nobel- und Oscarpreisträgern Gespräche über die Kreativität. Herausgekommen ist eine unterhaltsame und überraschende Reise in die Welt der Kunst.

Natürlich ist die Frage des Dokumentarfilmers Vaske einigermaßen vermessen. "Man sollte den Tausendfüßler nie fragen, wie er geht – denn dann fängt er an zu stolpern", antwortet Filmemacher Michael Haneke. Na klar, wer die Kreativität erforschen will, könnte ihr selbst damit auch schaden. Dennoch ist die jahrzehntelange Suche des Filmemachers, der prominenten Kreativen teils als Wegelagerer an roten Teppichen auflauerte, teils aber auch einzigartige, ja kreative Interviewsituationen schuf, unterhaltsam und von angenehmer (Selbst)ironie durchsetzt.

David Bowie beispielsweise begegnete Vaske in einem surrealistischem Setting, der Fragende wie ein Psychoanalytiker hinter dem Star am Fenster stehend, während der Thin White Duke Ende der 90-er ohne ablenkendes Gegenüber in die Kamera erzählte. Die Kreativen im Film antworten auf Vaskes Frage "Why Are You Creative" so unterschiedlich und widersprüchlich wie die Kunst selbst. Monty Python John Cleese behauptet, die meisten kreativen Menschen hätten in ihrer Kindheit widersprüchliche Systeme kennengelernt ("different frameworks"), aus deren Ambivalenz-Erfahrung ihre Kreativität erwuchs. Regisseur Wayne Wang widerspricht jedoch, er sei kreativ geworden, weil seine Kindheit so langweilig war.

Die Künstler Marina Abramovic und Dennis Hopper berichten von Gewalt und Schmerz in ihrer Jugend, die sie in den künstlerischen Ausdruck trieben. Netflix-Erfinder Reed Hastings hingegen hängt der These an, dass jeder Mensch als Kreativer anfange, nämlich als Erbauer von Sandburgen, aber eben nicht jeder kreativ bliebe. Damit schlägt der Silicon-Valley-Entrepreneur in eine Kerbe, die schon Pablo Picasso (nicht im Film) bearbeitete: "Jedes Kind ist ein Künstler", sagte er einst. "Das Problem ist nur, ein Künstler zu bleiben, während man älter wird."

Weil Vaske auf seiner Suche "nach dem heiligen Gral einer einheitlichen Feldtheorie der Kreativität" nicht weiter kommt, landet er schließlich beim "klügsten Mann der Welt", dem Wissenschaftler Stephen Hawking. "Es ist viel besser, voller Hoffnung zu reisen, als anzukommen", diktiert Hawking in sein Sprachausgabegerät. Man dachte es sich schon: Die große Frage des Titels wird man im knapp abendfüllenden Dokumentarfilm nicht eindeutig beantwortet bekommen – was unterm Strich wohl auch besser ist.

So bleiben von Vaskes Begegnungen zwei bemerkenswerte Erkenntnisse: Der 62-jährige Deutsche erschuf den Dokumentarfilm mit der vielleicht höchsten Stardichte in der Geschichte des Genres. Noch spannender ist jedoch, wie Nerds der Marke David Lynch oder Quentin Tarantino auf eine ungewöhnlich große Frage reagieren, die ihnen von Vaske im Film meist ziemlich unvermittelt gestellt wird. Da gilt für den Kreativen wie auch den Zuschauer im Kino: Oft sind es nicht die Antworten, sondern die Prozesse, die glücklich machen.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Schauspielerin Angelina Jolie ist auch UN-Botschafterin.
Angelina Jolie
Lesermeinung
Für ihre Rolle in Fatih Akins "Aus dem Nichts" erhielt Diane Kruger den Darstellerpreis der 70. Filmfestspiele von Cannes.
Diane Kruger
Lesermeinung
Weitere Darsteller
David Bowie Stephen Hawking Marina Abramović Ai Weiwei

Neu im kino

Bambi – Eine Lebensgeschichte aus dem Walde (2024)
Bambi – Eine Lebensgeschichte aus dem Walde
Abenteuer • 2024
prisma-Redaktion
Muxmäuschenstill X (2025)
Muxmäuschenstill X
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Death of a Unicorn (2025)
Death of a Unicorn
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Der Pinguin meines Lebens (2025)
Der Pinguin meines Lebens
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Der König der Könige (2025)
Der König der Könige
Animation • 2025
prisma-Redaktion
The Accountant 2 (2025)
The Accountant 2
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025

BELIEBTE STARS