Der Untergang
26.11.2021 • 20:15 - 22:39 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Der Untergang
Produktionsland
D, A, I
Produktionsdatum
2004
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 16. September 2004
DVD-Start
Do., 17. März 2005
Spielfilm, Drama

Menschen im Bunker

Von Frank Rauscher

Anfangs mit viel Skepsis begleitet, ist "Der Untergang" längst zum fiktionalen Standardwerk über das Kriegsende in der Berliner Nazi-Machtzentrale avanciert.

Oliver Hirschbiegels "Der Untergang" (2004) sorgte schon Wochen vor dem Kinostart dafür, dass damals über das "Dritte Reich" so viel diskutiert wurde, wie seit sechs Jahrzehnten nicht mehr. Im Zentrum der Debatte stand die Frage, ob man Hitler als Mensch überhaupt zeigen dürfe. Produzent Bernd Eichinger, der auch das Drehbuch verfasste, traute sich – und rund 4,6 Millionen Menschen wollten das klaustrophobische Bunkerdrama im Kino sehen.

Mit einem großartigen Ensemble hat Hirschbiegel einen fast dokumentarischen Film gedreht, der die Zuschauerinnen und Zuschauer mit seiner gnadenlosen und – immer dann, wenn der 2019 im Alter von 77 Jahren verstorbene Bruno Ganz als Adolf Hitler die Szenerie bestimmt – atemberaubenden Authentizität in seinen Bann zieht. Allerdings offenbart der oscarnominierte Film auch eine Detail-Versessenheit, die nicht jedem zugänglich ist. 3sat zeigt die 150-minütige Kinofassung nun erneut zur besten Sendezeit.

Der Untergang – Fr. 26.11. – 3sat: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Der Untergang"

Darsteller

Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Auch international erfolgreich: Alexandra Maria Lara.
Alexandra Maria Lara
Juliane Köhler
Ulrich Matthes
Corinna Harfouch in "Was bleibt".
Corinna Harfouch
Schauspieler Heino Ferch im Jahr 2020.
Heino Ferch
Überzeugt mit vordergründiger Coolness: Christian Berkel
Christian Berkel
Vielseitig einsetzbarer Schauspieler: Ulrich 
Noethen, hier in "Von Mäusen und Lügen"
Ulrich Noethen
Ein Charakterkopf: Michael Mendl.
Michael Mendl
Justus von Dohnányi in "Bis zum Ellbogen"
Justus von Dohnányi
Thomas Kretschmann ist auch häufiger in Hollywood-Filmen zu sehen.
Thomas Kretschmann
Fabian Busch
Gefragter Charakterdarsteller: Matthias Habich (hier im letzten Bodensee-Tatort "Wofür es sich zu leben lohnt").
Matthias Habich
André Hennicke als Polizist in "Alphamann - Amok".
André Hennicke
Ein toller Russischlehrer! Ulrike Krumbiegel hat es auf  Merab Ninidze abgesehen.
Ulrike Krumbiegel
Birgit Minichmayr
Unscheinbar, aber gut: Christian Redl, hier in seiner Paraderolle als Kommissar Krüger in "Spreewaldkrimi - Eine tödliche Legende"
Christian Redl
Thomas Thieme als Ermittler in "Rosa Roth -
Das Mädchen aus Sumy"
Thomas Thieme
Viel beschäftigt: Alexander Held
Alexander Held
Macht als Prof. Dr. Peter Wagner in der ZDF-Serie "Dr. Klein" eine gute Figur: Karl Kranzkowski.
Karl Kranzkowski
Jürgen Tonkel
Seit 2013 ermittelt Devid Striesow am Saarbrücker "Tatort".
Devid Striesow
Oliver Stritzel
Anna Thalbach: Alle Infos zu der Schauspielerin im Starporträt.
Anna Thalbach
Ein Gesicht, das man aus vielen TV-Produktionen kennt: August Schmölzer (hier in der ARD-Produktion: "Die Landärztin - Diagnose Tollwut").
August Schmölzer
Tanja Schleiff in im Dortmunder "Tatort - Mein
Revier"
Tanja Schleiff
Michael Brandner in der erfolgreichen Serie
"Großstadtrevier"
Michael Brandner
Vollblutschauspielerin Julia Jentsch.
Julia Jentsch
Weitere Darsteller
Götz Otto Bettina Redlich Rolf Kanies Thomas Limpinsel Donevan Gunia Dieter Mann Heinrich Schmieder Dietrich Hollinderbäumer Thorsten Krohn Christian Hoening Dirk Borchardt Елизавета Боярская Igor Bubenchikov Martin Butzke Дмитрий Быковский-Ромашов Mathias Gnädinger Bohdan Graczyk Norbert Heckner Enno Hesse Michael Kind Elisabeth von Koch Константин Лукашов Stefan Mehren Katerina Poladjan Christian Schmidt Jurij Schrader Мария Семёнова Klaus-Jürgen Steinmann Veit Stübner Всеволод Цурило Henning Peker Dieter Rupp Andrey Blagoslovenskiy Valeriy Salomakhin Igor Sergeev

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.