Pfiffig: Rachelle Verdel als Fuxia

Fuxia - Die Minihexe

KINOSTART: 06.10.2010 • Kinderfilm • Niederlande (2010) • 85 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Foeksia de miniheks
Produktionsdatum
2010
Produktionsland
Niederlande
Laufzeit
85 Minuten

Eines Tages findet der Zauberer Kwark ein ganz besonderes Ei - aus diesem schlüpft die Mini-Hexe Fuxia. Sie beschließt bei ihm zu bleiben und bringt frischen Wind in sein eintöniges Leben. Dann wird es für Fuxia Zeit, in die Hexenschule zu gehen. Dort lernt sie nicht nur auf dem Besen zu fliegen und Zaubersprüche anzuwenden, sondern schließt auch viele neue Freundschaften. Eines Tages trifft sie auf einem ihrer Streifzüge durch den Hexenwald den schüchternen Tommy. Kwark ist über diese Freundschaft wenig erfreut, denn Tommy ist ein Menschenkind. Als der Hexenwald bedroht wird, versuchen die beiden Freunde fieberhaft, einen Ausweg zu finden und den Wald vor der Zerstörung durch die geplante Autobahn zu retten ...

Johan Nijenhuis inszenierte diesen farbenfrohen und fantasievollen Familienfilm, der auf der Literaturvorlage von Paul van Loon basiert. Gekonnt führt Nijenhuis Real- und Tricksequenzen mit viel Liebe zum Detail zusammen und entführt Jung und Alt in eine farbenprächtige Fantasy-Mär. Die Erzählweise ist stark an Musical- und Theaterwerke angelehnt und gewinnt durch die fröhlichen Tanz- und Gesangsequenzen einen besonderen Unterhaltungswert. Die amüsante, auf Mädchen gemünzte "Harry Potter und der Stein der Weisen"-Variante wurde von der niederländischen Dependance der Walt-Disney-Company produziert und bekam von der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW) das Prädikat besonders wertvoll. Denn obwohl es sich um einen spannenden und spaßigen Familienfilm handelt - ein kritischer Unterton zum Thema Umweltschutz schwingt durchaus mit.

Foto: BR/Telepool

BELIEBTE STARS

Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Action-Star aus Deutschland: Antje Traue.
Antje Traue
Lesermeinung
Macht auch als Moderator in ZDF-Dokus ("Terra X: Superbauten") eine gute Figur: Sebastian Koch.
Sebastian Koch
Lesermeinung
Schon längst nicht mehr das kleine Mädchen aus "E. T. - Der Außerirdische": Drew Barrymore
Drew Barrymore
Lesermeinung
Tobias Moretti beim Hamburger Filmfest 2021.
Tobias Moretti
Lesermeinung
Caroline Peters 2022 bei der Premiere von "Der Nachname".
Caroline Peters
Lesermeinung
Hollywoodstar Kevin Costner.
Kevin Costner
Lesermeinung
"Der" Entertainer par excellence: Frank Sinatra
Frank Sinatra
Lesermeinung
Schauspielerin Angelina Jolie ist auch UN-Botschafterin.
Angelina Jolie
Lesermeinung
Zurückhaltend und bescheiden: Alan Arkin
Alan Arkin
Lesermeinung
Schauspieler Mark Wahlberg startete als Marky Mark zunächst eine Musik-Karriere.
Mark Wahlberg
Lesermeinung
Dylan O'Brien
Lesermeinung
Wird gerne als Bösewicht besetzt: Mark Strong
Mark Strong
Lesermeinung
Ein viel beschäftigter Kino- und TV-Darsteller: Alexander Beyer
Alexander Beyer
Lesermeinung
Idris Elba erhielt für seine Darstellung als "Luther" 2012 den Golden Globe.
Idris Elba
Lesermeinung