Die queere Sabina (Kristen Stewart, links), die disziplinierte Jane (Ella Balinska, Mitte) und die nerdige Elena (Naomi Scott) bilden ein zeitgemäßes Engel-Team.
Regisseurin Elizabeth Banks verpasst den "3 Engeln für Charlie" einen feministischen Anstrich.

3 Engel für Charlie

KINOSTART: 02.01.2020 • Action • USA (2019) • 119 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Charlie's Angels
Produktionsdatum
2019
Produktionsland
USA
Filmstudio
Columbia Pictures, Brownstone Productions, 2.0 Entertainment, The Cantillon Company
Budget
48.000.000 USD
Einspielergebnis
73.279.888 USD
Laufzeit
119 Minuten
Music

Filmkritik

Emanzipierte Engel
von Gabriele Summen

Filme wie "Wonder Woman" und Paul Feigs "Ghostbusters" machten es vor: Frauen übernehmen unaufhaltsam das Action-Genre. "3 Engel für Charlie" versucht sich nun an einer sexismusfreien Version der Kultserie.

"Ich glaube, Frauen können einfach alles", stellt Engel Sabina (Kristen Stewart) gleich in der Eröffnungsszene von "3 Engel für Charlie" klar. Mit diesem Statement gibt Regisseurin Elizabeth Banks ("Pitch Perfect 2") die lobenswerte, aber dennoch stellenweise recht platt umgesetzte Marschrichtung für ihre Fortführung der beliebten Serie aus den Siebzigern vor. Es folgen im Vorspann Bilder von Power-Mädchen, aufgenommen überall auf der Welt, die allerdings so beliebig sind, dass sie auch einer Werbung für Gesichtscremes für Teenager entspringen könnten.

Dass nach den beiden Kinofilmen von McG nun eine Frau die weiblichen Action-Heldinnen in Szene setzt, ist dennoch zu begrüßen. Schon allein, weil man hier sicher sein kann, dass die Kamera nicht gefühlt minutenlang auf dem Dekolleté eines der Engel ruhen wird oder sich eine Szene wie jene im McG-Film, in der einst Engel Cameron Diaz völlig sinnbefreit im Unterhöschen durch ihr Zimmer tanzte, nicht wiederholt. Dem weiblichen Blick zum Opfer gefallen ist auch Bosley, der Boss der drei Engel. Er ist im neuen Film nicht mehr ein einzelner Mann, sondern ein Rang innerhalb der Engel-Organisation. So begegnet man gleich drei Bosleys, von denen einer von der Regisseurin selbst verkörpert wird.

Zunächst aber verabschieden die Engel Sabina und Jane (Ella Balinska) ihren alten Chef (Sir Patrick Stewart). Der alte Bosley hat die Townsend Agency in eine global operierende Organisation mit Hunderten von Undercover-Engeln umgebaut. Unter ihrer neuen Chefin müssen die Engel den Prototypen eines energierevolutionierenden Gerätes hinterherjagen, ehe sie in die falschen Hände geraten. Programmiererin Elena (Naomi Scott) hat ihren Boss bereits vergeblich davor gewarnt, dass das Wundergerät noch nicht fertig sei und in seinem jetzigen Zustand zur Superwaffe umfunktioniert werden könne. Also wendet die Whistleblowerin sich an die Engel, die zunächst nach Hamburg fliegen, um sich mit ihr zu treffen. Dort taucht ein Profi-Killer (Jonathan Tucker) auf, und man findet sich in einer der vielen ordentlich inszenierten Action-Sequenzen wieder.

Im Verlaufe des unterhaltsamen, aber auch ziemlich belanglosen Falls jetten die Engel, mit Programmiererin Elena in ihrer Mitte nun zu dritt, weiter nach Berlin, Istanbul und Frankreich. Bei all den Schauplatzwechseln verliert Regisseurin und Koautorin Banks leider gelegentlich Dramaturgie, Witz und Spannung aus den Augen. So hätte man sich noch mehr Szenen mit dem schrägen Wellness-Guru "The Saint" (Luis Gerardo Méndez) gewünscht, dem Pendant zum Bond'schen "Q", und gerne noch mehr über die queere, spöttische Sabina und die disziplinierte Jane erfahren.

Insbesondere Kristen Stewart hilft mit ihrer intensiven Performance aber über holprige Plotschlaglöcher und den allzu plumpen Versuch, den Zuschauer auf eine falsche Fährte zu locken, hinweg. Auch Newcomerin Ella Balinska weiß, vor allem in ihren beeindruckenden Action-Szenen, zu überzeugen. Gegen die beiden fällt die von Naomi Scott verkörperte Elena ein wenig ab, obwohl sie eine an sich spannende Wandlung durchmacht: weg vom unbeholfenen Mädchen, das sich von ihrem chauvinistischen Chef einschüchtern lässt, hin zum potenziellen neuen Engel.

Insgesamt versucht Regisseurin Banks zu verkrampft, die feministische Flagge über diesem Film zu hissen, weshalb ihre Engel (noch) nicht richtig fliegen. Jedoch gelingt es ihr, moderne, selbstbewusste Engel auf die Leinwand zu bannen: Diese Frauen können jede erdenkliche Hautfarbe oder beliebige sexuelle Orientierung haben, sie lieben, wen sie wollen, ziehen an, was sie wollen, und verhalten sich solidarisch untereinander. "3 Engel für Charlie" legt also durchaus den Grundstein für eine Neuerzählung der Reihe. Und obwohl der Film in den USA floppte und eine Fortsetzung deshalb in den Sternen steht, wäre es spannend zu verfolgen, wie sich diese Engel mit einem funkensprühenderen Drehbuch im Gepäck weiterentwickeln.


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Dennenesch Zoudé
Besetzung für Familiengeschichten, Dramen oder Komödien: Elizabeth Banks
Elizabeth Banks
Aufstrebendes Jungtalent: Kristen Stewart.
Kristen Stewart
Marie-Lou Sellem in dem Drama "Marseille"
Marie-Lou Sellem
Ein vielfach ausgezeichneter Schauspieler: Patrick Stewart
Patrick Stewart
Der britische Schauspieler Sam Claflin.
Sam Claflin
Hailee Steinfeld ist als Schauspielerin und Sängerin erfolgreich unterwegs. Mehr Infos zu Hailee Steinfeld gibt es hier im Porträt.
Hailee Steinfeld
Weitere Darsteller
Naomi Scott Ella Balinska Djimon Hounsou Jonathan Tucker Nat Faxon Chris Pang Luis Gerardo Méndez Noah Centineo David Schütter Hannah Hoekstra Jane Chirwa Emre Kentmenoğlu Murali Perumal Sebastian Kroehnert Franz Xaver Zach Andreas Schröders Batur Belirdi Anna Drexler Tanem Çalbayram Michael Strahan Peter Sikorski Frederic Böhle Eric Bouwer Marco Grahl Livia Matthes Tessa Achtermann Jabar Werner Daria Nowak Kiani Del Valle Jakob Yaw Yeboah Helen Aschauer Robert Clotworthy Jaclyn Smith Danica Patrick Ronda Rousey Laverne Cox Robert Maaser Nathalie Nailly Samantha Hunter Ogan Danny Pardo Anouar H. Smaine Monique StaTeena

Neu im kino

Die Farben der Zeit (2025)
Die Farben der Zeit
Komödie • 2025
Bring Her Back (2025)
Bring Her Back
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Das Kanu des Manitu (2025)
Das Kanu des Manitu
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Weapons – Die Stunde des Verschwindens (2025)
Weapons – Die Stunde des Verschwindens
Horror • 2025
Was uns verbindet (2025)
Was uns verbindet
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Freakier Friday (2025)
Freakier Friday
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Together – Unzertrennlich (2025)
Together – Unzertrennlich
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wilma will mehr (2025)
Wilma will mehr
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Die nackte Kanone (2025)
Die nackte Kanone
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Memoiren einer Schnecke (2024)
Memoiren einer Schnecke
Animation • 2024
prisma-Redaktion
The Life of Chuck (2025)
The Life of Chuck
Drama • 2025
prisma-Redaktion
The Fantastic Four: First Steps (2025)
The Fantastic Four: First Steps
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
#SchwarzeSchafe (2025)
#SchwarzeSchafe
Komödie • 2025
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast (2025)
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm (2025)
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm
Animation • 2025
prisma-Redaktion
Der Fleck (2025)
Der Fleck
Drama • 2025
Superman (2025)
Superman
Science Fiction • 2025
Frisch (2025)
Frisch
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Mädchen Mädchen (2025)
Mädchen Mädchen!
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Jurassic World: Die Wiedergeburt (2025)
Jurassic World: Die Wiedergeburt
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
One to One: John & Yoko (2025)
One to One: John & Yoko
Dokumentarfilm • 2025
M3GAN 2.0 (2025)
M3GAN 2.0
Action • 2025
F1 (2025)
F1 - Der Film
Action • 2025
Elio (2025)
Elio
Familie • 2025
prisma-Redaktion
28 Years Later (2025)
28 Years Later
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Der letzte Takt (2024)
Der letzte Takt
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Drachenzähmen leicht gemacht (2025)
Drachenzähmen leicht gemacht
Action • 2025
prisma-Redaktion
Guns Up (2025)
Guns Up
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Ugly Stepsister (2025)
The Ugly Stepsister
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Akiko, der fliegende Affe (2025)
Akiko, der fliegende Affe
Familie • 2025
prisma-Redaktion