Böseckendorf – ein kleiner Ort an der innerdeutschen Grenze – gerät im Herbst 1961 in die Schlagzeilen, als eine Massenflucht nach Westdeutschland für Aufsehen sorgt. Die DDR hat die Grenze nach Westdeutschland gesichert und der kleine thüringische Ort bzw. dessen Bewohner leiden ganz besonders unter dieser Entwicklung. Als alle renitenten Bewohner umgesiedelt werden sollen, entscheiden sich die Böseckendorfer für eine gemeinsame Republikflucht …
Die abenteuerliche Geschichte beruht auf Tatsachen: Am Abend des 2. Oktober 1961 flohen 53 Bewohner aus Böseckendorf in Thüringen in den Westen. Es war die größte Flucht über die innerdeutsche Grenze, insgesamt 14 Familien ließen all ihr Hab und Gut zurück und riskierten ihr Leben, um in die Freiheit zu gelangen. Nach dieser wahren Begebenheit drehte Oliver Dommenget ("Meine bezaubernde Feindin") eine spannende Geschichte mit fiktionalen, aber ungemein unterhaltsamen Handlungssträngen. Die Drehbuchvorlage lieferte das Autoren-Duo Daniel Maximilian und Thomas Pauli ("Herz oder Knete", "Die Farben der Liebe", "Mit Herz und Handschellen - Der falsche Freund").