Jonathan

KINOSTART: 01.01.2009 • Dokumentarfilm • Deutschland (2009)
Lesermeinung
Originaltitel
Jonathan Creek: The Grinning Man
Produktionsdatum
2009
Produktionsland
Deutschland
Schon als Kind interessierte sich Jonathan, 17, für alles, was fliegt und hüpft oder in der Wiese krabbelt. Sein Spezialgebiet sind Insekten, die er in der Natur beobachtet und auch in feinmaschigen Käfigen hält. Mit einer guten Prise trockenen Humors führt Jonathan auf eine Entdeckungsreise in die Welt der kleinen Lebewesen und der großen Zusammenhänge. Wendet er das Prinzip der natürlichen Auslese auf sich selbst an, gesteht sich Jonathan ein, dass er wahrscheinlich nicht überlebt hätte. Unverblümt benennt er, was ihm ins Gesicht geschrieben steht: Jonathan kam als Frühgeburt mit einer Lippen-Kiefer-Gaumenspalte zur Welt, beidseitig. Zur Behandlung seiner Spalte musste Jonathan viele Operationen über sich ergehen lassen. Sprache und Sinneswahrnehmung verbesserten sich. Eine weitere, risikoreiche Operation soll ihn dem Ziel, ein "normales Mittelgesicht" zu bekommen, wieder etwas näher bringen. Selbstironisch reflektiert Jonathan über das Glück eines gesunden Körpers und die Bedeutung des äußerlichen Erscheinungsbildes: "Das Gesicht ist die Kontaktbörse des Menschen." Scheinbar zu einem Außenseiterdasein bestimmt, überrascht Jonathan damit, wie souverän er sich seine eigene Nische geschaffen hat. "Seit ich überhaupt etwas wahrnehmen kann", sagt er, "bin ich fasziniert von allem, was lebt." Er beobachtet, fotografiert, dokumentiert jede Einzelheit und verbringt zwischendurch lange Zeit damit, still im Gras zu sitzen und zu lauschen. Durch seine Leidenschaft für die Biologie hat er interessierte, meist ältere Gleichgesinnte gefunden, die ihn akzeptieren und fördern. Anders als auf dem Schulhof tritt Jonathan im Kreise von Biologen als Teil einer Gruppe auf. Über den Zeitraum eines Jahres begleitet die Dokumentation "Jonathan" einen Teenager, der mit beeindruckender Selbstverständlichkeit die Frage stellt: Bin ich es eigentlich, der "anders" ist, oder ist das nicht auch die Welt um mich herum?
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Und dann kam Dad
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Renfield
Horrorkomödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Sängerin und Schauspielerin Halle Bailey verkörpert in der Realfilm-Neuinterpretation von Disneys "Arielle, die Meerjungfrau" die Titelheldin.
Arielle, die Meerjungfrau
Familienfilm • 2023
Asterix & Obelix im Reich der Mitte
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Ernesto's Island
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Fast & Furious 10
Action • 2023
prisma-Redaktion
Winnie the Pooh: Blood and Honey
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Book Club – Ein neues Kapitel
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Beau is Afraid
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Das Lehrerzimmer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Spoiler Alarm
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Guardians of the Galaxy: Volume 3
Sciencefiction-Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Evil Dead Rise
Horror • 2023
prisma-Redaktion
Champions
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Whale
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Das reinste Vergnügen
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Infinity Pool
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Empire of Light
Drama • 2022
prisma-Redaktion
"The Pope's Exorcist"
Horror • 2023
prisma-Redaktion
"Air: Der große Wurf"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
"Der Super Mario Bros. Film"
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Maigret
Mystery • 2022
prisma-Redaktion
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
Fantasykomödie • 2023
prisma-Redaktion
Manta Manta – Zwoter Teil
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Broker – Familie gesucht
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Inside
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
Shazam! Fury of the Gods
Fantasy • 2023
prisma-Redaktion
Scream VI
Horror • 2023
prisma-Redaktion
65
Sciencefiction • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Florian Lukas als Nachrichtensprecher in "Good Bye, Lenin!"
Florian Lukas
Lesermeinung
Schauspielerin Bibiana Beglau.
Bibiana Beglau
Lesermeinung
Der österreichische Schauspieler Fritz Karl im Porträt.
Fritz Karl
Lesermeinung
Erol Sander wurde in Istanbul geboren und lebte zeitweise in Frankreich.
Erol Sander
Lesermeinung
Verkörpert quasi alles zwischen Priestern und Gangstern: Jason Isaacs.
Jason Isaacs
Lesermeinung
Liv Tyler ist die Tochter von Rockstar Steven Tyler.
Liv Tyler
Lesermeinung
So sehen neuerdings unsere Freunde und Helfer aus! Oliver Korittke und Jürgen Tarrach sind "Die Musterknaben"
Jürgen Tarrach
Lesermeinung
Einmal Winnetou, immer Winnetou: Pierre Brice
Pierre Brice
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung
Neuer Stern am Schauspielhimmel: Noomi Rapace.
Noomi Rapace
Lesermeinung
Tobias Moretti beim Hamburger Filmfest 2021.
Tobias Moretti
Lesermeinung
Sieht gut aus und kann sogar schauspielern: Naomi Watts.
Naomi Watts
Lesermeinung
Jacob Tremblay kann in seinen jungen Jahren auf eine beachtliche Film-Karriere zurückschauen. Alle Infos zu dem Schauspieler gibt es im Porträt.
Jacob Tremblay
Lesermeinung
Eisi Gulp belebt als Schauspieler und Kabarettist die deutsche TV- und Theaterlandschaft. Der gebürtige Münchner ist durch Rollen wie im "Tatort" oder in "Willkommen bei den Hartmanns" bekannt geworden.
Eisi Gulp
Lesermeinung
Schauspieler Charly Hübner 2021 beim Deutschen Fernsehpreis.
Charly Hübner
Lesermeinung