Ich ertrage diesen Krieg nicht mehr! Olgun Simsek als Ridvan
Ich ertrage diesen Krieg nicht mehr! Olgun Simsek als Ridvan

Kopf oder Zahl

KINOSTART: 24.11.2005 • Drama • Türkei, Griechenland (2004)
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Yazi Tura
Produktionsdatum
2004
Produktionsland
Türkei, Griechenland
Regie
Music

Die beiden jungen Türken Ridvan aus Kappadokien und Cevher aus Istanbul werden 1999 zum Militärdienst eingezogen. Schon bald werden sie in den äußersten Südosten der Türkei abkommandiert, wo sie gegen die kurdischen Rebellen zu Felde ziehen. Als sie schließlich in ihre Heimatstädte zurückkehren, ist nichts mehr so wie vor ihrem Einsatz. Rdvan hat bei einer Minenexplosion sein rechtes Bein verloren und stellt schnell fest, dass auch seine Freundin und Freunde zu anderen Menschen geworden sind. Dagegen träumt Cevher, der bei eben dieser Explosion auf einem Ohr taub wurde, von einem eigenen Kiosk. Als er nach dem verheerenden Erdbeben in Istanbul Familienmitglieder verliert und sein mühsam aufgebauter Laden zerstört wird, gerät er auf die schiefe Bahn...

Der in der Türkei äußerst populäre Performance-Künstler und Schauspieler Ugur Yücel legt mit seinem Drama "Kopf oder Zahl" sein vielfach preisgekröntes Regiedebüt vor, in dem er die Geschichte der heutigen Türkei am Beispiel seiner beiden Protagonisten zeichnet. Dabei spart er auch unangenehme Themen wie den jahrelangen erbitterten Krieg zwischen den kurdischen Rebellen und der türkischen Staatsmacht nicht aus, der besonders auf dem Rücken der Zivilbevölkerung Ost-Anatoliens ausgetragen wurde. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Films ist das große Erdbeben von Marmara, dass über 50000 Menschenleben forderte und in dessen Folge es zu einer nie geglaubten Annäherung der beiden Staaten Griechenland und der Türkei kam. Ein Wermutstropfen ist sicher der Einsatz der digitalen Handkamera, da wackelt und schaukeln die Bilder schon einmal bedrohlich. Hervorragend allerdings das Hauptdarsteller-Gespann: Kenan Imirzalioglu ("Deliyürek") überzeugt als Cevher, ebenso wie Olgun Simsek als Ridvan.

Foto: sanartfilm

Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS