Ich ertrage diesen Krieg nicht mehr! Olgun Simsek als Ridvan
Ich ertrage diesen Krieg nicht mehr! Olgun Simsek als Ridvan

Kopf oder Zahl

KINOSTART: 24.11.2005 • Drama • Türkei, Griechenland (2004)
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Yazi Tura
Produktionsdatum
2004
Produktionsland
Türkei, Griechenland

Die beiden jungen Türken Ridvan aus Kappadokien und Cevher aus Istanbul werden 1999 zum Militärdienst eingezogen. Schon bald werden sie in den äußersten Südosten der Türkei abkommandiert, wo sie gegen die kurdischen Rebellen zu Felde ziehen. Als sie schließlich in ihre Heimatstädte zurückkehren, ist nichts mehr so wie vor ihrem Einsatz. Rdvan hat bei einer Minenexplosion sein rechtes Bein verloren und stellt schnell fest, dass auch seine Freundin und Freunde zu anderen Menschen geworden sind. Dagegen träumt Cevher, der bei eben dieser Explosion auf einem Ohr taub wurde, von einem eigenen Kiosk. Als er nach dem verheerenden Erdbeben in Istanbul Familienmitglieder verliert und sein mühsam aufgebauter Laden zerstört wird, gerät er auf die schiefe Bahn...

Der in der Türkei äußerst populäre Performance-Künstler und Schauspieler Ugur Yücel legt mit seinem Drama "Kopf oder Zahl" sein vielfach preisgekröntes Regiedebüt vor, in dem er die Geschichte der heutigen Türkei am Beispiel seiner beiden Protagonisten zeichnet. Dabei spart er auch unangenehme Themen wie den jahrelangen erbitterten Krieg zwischen den kurdischen Rebellen und der türkischen Staatsmacht nicht aus, der besonders auf dem Rücken der Zivilbevölkerung Ost-Anatoliens ausgetragen wurde. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Films ist das große Erdbeben von Marmara, dass über 50000 Menschenleben forderte und in dessen Folge es zu einer nie geglaubten Annäherung der beiden Staaten Griechenland und der Türkei kam. Ein Wermutstropfen ist sicher der Einsatz der digitalen Handkamera, da wackelt und schaukeln die Bilder schon einmal bedrohlich. Hervorragend allerdings das Hauptdarsteller-Gespann: Kenan Imirzalioglu ("Deliyürek") überzeugt als Cevher, ebenso wie Olgun Simsek als Ridvan.

Foto: sanartfilm

Neu im kino

Der Graf von Monte Christo (2024)
Der Graf von Monte Christo
Action • 2024
prisma-Redaktion
Die drei ??? und der Karpatenhund (2025)
Die drei ??? und der Karpatenhund
Familie • 2025
prisma-Redaktion
A Real Pain (2024)
A Real Pain
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Piece by Piece (2024)
Piece by Piece
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Juror #2 (2024)
Juror #2
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Wolf Man (2025)
Wolf Man
Horror • 2025
prisma-Redaktion
We Live in Time (2024)
We Live in Time
Liebesfilm • 2024
prisma-Redaktion
September 5 – The Day Terror Went Live (2024)
September 5 – The Day Terror Went Live
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Better Man – Die Robbie Williams Story (2024)
Better Man – Die Robbie Williams Story
Musik • 2024
prisma-Redaktion
Feste & Freunde – Ein Hoch auf uns! (2025)
Feste & Freunde – Ein Hoch auf uns!
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Nosferatu – Der Untote (2024)
Nosferatu – Der Untote
Horror • 2024
prisma-Redaktion
Die leisen und die großen Töne (2024)
Die leisen und die großen Töne
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Sonic the Hedgehog 3 (2024)
Sonic the Hedgehog 3
Action • 2024
prisma-Redaktion
Heretic (2024)
Heretic
Horror • 2024
prisma-Redaktion
Freud – Jenseits des Glaubens (2023)
Freud – Jenseits des Glaubens
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Der Spitzname (2024)
Der Spitzname
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Mufasa: Der König der Löwen (2024)
Mufasa: Der König der Löwen
Abenteuer • 2024
prisma-Redaktion
Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim (2024)
Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Wicked (2024)
Wicked
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Here (2024)
Here
Drama • 2024
prisma-Redaktion
13 Steps – Die unglaubliche Karriere von Edwin Moses (2024)
13 Steps – Die unglaubliche Karriere von Edwin Moses
Dokumentarfilm • 2024
prisma-Redaktion
The Outrun (2024)
The Outrun
Drama • 2024
prisma-Redaktion
A Different Man (2024)
A Different Man
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Vaiana 2 (2024)
Vaiana 2
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Emilia Pérez (2024)
Emilia Pérez
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Der Vierer (2024)
Der Vierer
Komödie • 2024
Shambhala (2024)
Shambhala
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Milchzähne (2024)
Milchzähne
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Konklave (2024)
Konklave
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Des Teufels Bad
Horror • 2024
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Tanja Wedhorn
Tanja Wedhorn
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Ihre versteckte Laszivität machte sie weltberühmt: Jessica Lange.
Jessica Lange
Lesermeinung
Für ihre Rolle in Thomas Vinterbergs "Die Kommune" erhielt sie 2016 auf der Berlinale den Silbernen Bären als beste Darstellerin: Trine Dyrholm.
Trine Dyrholm
Lesermeinung
Jung und gefragt: Saoirse Ronan.
Saoirse Ronan
Lesermeinung
Julia Koschitz, geboren in Brüssel, ist eine österreichische Film- und Theaterschauspielerin.
Julia Koschitz
Lesermeinung
Tony Shalhoub bei der Premiere des Films "Pain & Gain".
Tony Shalhoub
Lesermeinung
Stahl den Stars direkt mit seiner ersten Rolle die Show: Edward Norton.
Edward Norton
Lesermeinung
Zweifacher Oscar-Gewinner: Tom Hanks.
Tom Hanks
Lesermeinung
Marco Girnth in Leipzig.
Marco Girnth
Lesermeinung
Schauspielerin Bibiana Beglau.
Bibiana Beglau
Lesermeinung
Hatte seine berühmteste Rolle in "Dirty Dancing": Patrick Swayze.
Patrick Swayze
Lesermeinung
Lex Barker
Lex Barker
Lesermeinung
Demi Moore
Lesermeinung
Nach dem Studium trat sie in New York in einigen Theaterstücken auf: Sienna Miller.
Sienna Miller
Lesermeinung