Was wohl Teemu jetzt macht?  Ruben (Nicolas Maury)
mit Mutter Rachel (Carmen Maura)

Let My People Go!

KINOSTART: 04.10.2012 • Komödie • Frankreich (2011) • 96 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Let My People Go!
Produktionsdatum
2011
Produktionsland
Frankreich
Laufzeit
96 Minuten
Regie
Music
Kamera
Schnitt

Das schwule Pärchen Ruben und Teemu lebt in dem finnischen Dörfchen Oulu wie im Paradies. Bis eines Morgens Briefträger Ruben mit dem Empfänger einer Postsendung in Zwist gerät. Der sonst freundliche Kunde weigert sich standhaft, den Brief, der eine sehr hohe Geldsumme enthält, anzunehmen. Ein Wort gibt das andere - bis der Empfänger plötzlich einem Herzinfarkt erliegt. Ruben steckt kurzerhand das Geld ein und schildert wieder zu Hause Teemu die Herkunft des unerwartet Geldsegens. Doch dessen Reaktion fällt anders aus, als Ruben gedacht hat, denn kurzerhand setzt Teemu ihn vor die Tür. Ruben bleibt nichts anderes übrig, als bei seiner jüdischen Familie in Paris um Unterschlupf zu bitten. Doch dort tritt er von einem Fettnäpfchen ins nächste …

Dieser temporeiche Spaß mit reichlich übertriebener Situationskomik ist das Kino-Regiedebüt des aus Marseille stammenden Filmemachers Mikael Buch, das er nach einem Drehbuch von Christophe Honoré ("Die Liebenden", "Das schöne Mädchen", "Der Tag, der alles veränderte", "Chanson der Liebe") inszenierte. Im Stil der Grotesken des frühen Pedro Almodóvar in Szene gesetzt, dessen Muse Carmen Maura in die Rolle der Mutter des schwulen Briefträgers schlüpfte, kommen einige Gags aber zu überzogen-unwahrscheinlich daher. Gelungen sind dagegen die ironischen Spitzen auf schwules und jüdischen Leben. Allerdings hat man thematisch ähnlich gelagerte Komödien, wenn auch nicht über eine homsexuelles Pärchen, schon dutzendfach im Kino oder Fernsehen gesehen.

Foto: ProFun

Darsteller
Carmen Maura
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Memory of Water
Fantasy • 2022
prisma-Redaktion
Transformers: Aufstieg der Bestien
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Pearl
Horrorfilm • 2022
prisma-Redaktion
The Boogeyman
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Spider-Man: Across the Spider-Verse
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Und dann kam Dad
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Renfield
Horrorkomödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Sängerin und Schauspielerin Halle Bailey verkörpert in der Realfilm-Neuinterpretation von Disneys "Arielle, die Meerjungfrau" die Titelheldin.
Arielle, die Meerjungfrau
Familienfilm • 2023
Asterix & Obelix im Reich der Mitte
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Ernesto's Island
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Fast & Furious 10
Action • 2023
prisma-Redaktion
Winnie the Pooh: Blood and Honey
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Book Club – Ein neues Kapitel
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Beau is Afraid
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Das Lehrerzimmer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Spoiler Alarm
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Guardians of the Galaxy: Volume 3
Sciencefiction-Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Evil Dead Rise
Horror • 2023
prisma-Redaktion
Champions
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Whale
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Das reinste Vergnügen
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Infinity Pool
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Empire of Light
Drama • 2022
prisma-Redaktion
"The Pope's Exorcist"
Horror • 2023
prisma-Redaktion
"Air: Der große Wurf"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
"Der Super Mario Bros. Film"
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Maigret
Mystery • 2022
prisma-Redaktion
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
Fantasykomödie • 2023
prisma-Redaktion
Manta Manta – Zwoter Teil
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS