Regisseur Manuel Poirier ("Antonios Freundin", "Western") zeigt hier, wie der Zerfall des Sozialsystems die Arbeit beeinträchtigt, das familiäre Gleichgewicht und die Erziehung der Kinder beeinflusst. Höhepunkt ist ein Abendessen, das zu einem filmischen Kabinettstückchen wird. In einer minutenlangen Einstellung sieht man die Erwachsenen am Tisch um den heißen Brei herumreden und mit kleinen Gesten viel mehr verraten, als sie zu sagen bereit sind. Die Kinder wissen viel früher Bescheid. Als die Eltern heimkommen, fragt die Älteste: "Na, habt ihr Marion an die Pariser verkauft?"