Valerie (Ursula Karven) will ihren Mann (Mario
Adorf) davon abbringen, die Firmenleitung
abzugegeben

Der letzte Patriarch

KINOSTART: 10.09.2010 • Familiendrama • Deutschland (2010) • 176 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Der letzte Patriarch
Produktionsdatum
2010
Produktionsland
Deutschland
Laufzeit
176 Minuten

Marzipanfabrikant Konrad Hansen will mehr Zeit für sich und seine dritte Ehefrau, die deutlich jüngere Valerie, haben. Völlig überraschend übergibt er deshalb die Führung der Firma seinem jüngsten Sohn Lars und übergeht dabei den pflichtbewussten Sven, der sich seit je her für den Betrieb aufopferte. Als Lars' hochtrabende Expansionspläne nach China zu scheitern drohen, nimmt Konrad wieder das Heft in die Hand, denn er ist der letzte Patriarch ...

Der Patriarch scheint ihm auf den Leib geschrieben: Mario Adorf, der schon in Tom Toelles "Via Mala" oder in den großen Dieter Wedel-TV-Mehrteilern "Der große Bellheim" und "Der Schattenmann" starke Figuren verkörperte, die herrschten und verteilten, schlüpfte hier noch einmal in die Rolle eines Mannes, der trotz seines hohen Alters die Zügel nicht aus der Hand geben will. Nach dem Drehbuch von Brigitte Blobel ("Lotto-Liebe", "Der Weihnachtswolf", "Schatten der Erinnerung") drehte Michael Steinke diesen Zweiteiler mit guter Besetzung. Doch dummerweise ist Steinke kein Toelle oder Wedel, sondern reiste jahrelang mit dem "Traumschiff" um die Welt und drehte Schnulzen nach Rosamunde Pilcher, Barbara Wood und Inga Lindström. Das Ergebnis ist entsprechend: Die Kameraarbeit überzeugt, doch die Geschichte wirkt in Steinkes Inszenierung aufgesetzt, unglaubwürdig, wenig realitätsnah und als Zweiteiler viel zu lang. Da nützt auch die prominente Besetzung nicht viel. Dem einmal mehr überzeugenden, mal harten, mal zarten Mario Adorf hätte man eine Altersrolle in einem besseren Film gewünscht, doch so konnte er zumindest auch einmal in Shanghai drehen.

Foto: ARD/Degeto/Conny Klein

Darsteller
Im TV und im Kino präsent: Julia Richter.
Julia Richter
Lesermeinung
Der Grandseigneur der deutschen Film- und Fernsehwelt: Mario Adorf
Mario Adorf
Lesermeinung
Tina Bordihn
Lesermeinung
Ursula Karven
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Elisabeth Shue bei einem Medientermin für "The Boys" im Jahr 2019.
Elisabeth Shue
Lesermeinung
Mina Tander in dem Psychothriller "Der Verdacht"
Mina Tander
Lesermeinung
Marco Girnth in Leipzig.
Marco Girnth
Lesermeinung
Der schwedische Schauspieler Dolph Lundgren.
Dolph Lundgren
Lesermeinung
Patrick Kalupa im Porträt - seine Rollen, sein Werdegang und sein Leben
Patrick Kalupa
Lesermeinung
Wurde 1998 mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet: Hannes Jaenicke.
Hannes Jaenicke
Lesermeinung
Charakterdarsteller, Regisseur und Drehbuchautor:
Detlef Bothe
Detlef Bothe
Lesermeinung
Eric Dane - gut aussehend und charmant
Eric Dane
Lesermeinung
Schauspieler und Regisseur Russell Crowe.
Russell Crowe
Lesermeinung
Tom Hiddleston - Charmebolzen mit ganz viel Talent.
Tom Hiddleston
Lesermeinung
Etablierter Darsteller: Ken Duken.
Ken Duken
Lesermeinung
Der Millionen-Mann: Günther Jauch.
Günther Jauch
Lesermeinung
Ulrike Folkerts im Porträt - ihre Filme, ihre Karriere und ihr Privatleben im Überblick.
Ulrike Folkerts
Lesermeinung
Das könnte uns weiterbringen! Uwe Steimle als Jens Hinrichs.
Uwe Steimle
Lesermeinung