Regisseurin Catherine Breillat ging es wie schon bei ihrem Werk "Romance" (1998) um Tabubrüche. Auch wenn die Geschichte recht sensibel erzählt ist, fragt man sich, ob die zum Teil derben Szenen wirklich sein müssen. Viele Längen und Labereien schmälern das Interesse an diesem Werk zusätzlich.