Treffen der Befehlshaber: Alex Ferns, Daniel Brühl
und Guillaume Canet (v.l.)

Merry Christmas

KINOSTART: 24.11.2005 • Drama • Frankreich, Deutschland, Rumänien, Belgien, Großbritannien (2005) • 116 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Joyeux Noël
Produktionsdatum
2005
Produktionsland
Frankreich, Deutschland, Rumänien, Belgien, Großbritannien
Budget
22.000.000 USD
Einspielergebnis
17.709.155 USD
Laufzeit
116 Minuten

Als Heiligabend an der Westfront die Soldaten in den Schützengräben die Feierlichkeiten der jeweiligen Feinde wahrnehmen, kommt man auf eine verwegene Idee: Man lässt nach monatelangen Grabenkämpfen die Waffen ruhen und feiert gemeinsam Weihnachten. So kommen zwischen den Schützengräben französische, schottische und deutsche Truppen zusammen, um während des inoffiziellen Waffenstillstands zu feiern. Doch die angebliche Verbrüderung mit dem Feind alarmiert die verschiedenen Heeresleitungen...

Dem internationalen Werk ist es durchaus anzusehen, dass hier ein großer Aufwand betrieben wurde, um diese rührige Geschichte nach wahren Begebenheiten zu inszenieren. Doch die Inszenierung kann der Geschichte kaum Brisanz abgewinnen und als Antikriegsfilm à la "Im Westen nichts Neues" oder "Wege zum Ruhm" funktioniert er auch nicht wirklich. Hinzu kommen die oberpeinlichen Auftritte von Benno Fürmann und Diane Krüger als professionelle Sänger. Hier sieht man jeder Sehne an, dass sie nicht selbst singen. Was bleibt: ein konventionelles Werk mit europäischer Starbesetzung und peinlichen Szenen.

Foto: Senator

Darsteller
Der deutsche Schauspieler Benno Fürmann.
Benno Fürmann
Lesermeinung
Daniel Brühl beim Filmfestival in Cannes 2022.
Daniel Brühl
Lesermeinung
Dany Boon in "Auf der anderen Seite des Bettes"
Dany Boon
Lesermeinung
Für ihre Rolle in Fatih Akins "Aus dem Nichts" erhielt Diane Kruger den Darstellerpreis der 70. Filmfestspiele von Cannes.
Diane Kruger
Lesermeinung
Ein Typ, der seinen Charme einzusetzen weiß: Guillaume Canet
Guillaume Canet
Lesermeinung
Ian Richardson
Lesermeinung
Michel Serrault
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Memory of Water
Fantasy • 2022
prisma-Redaktion
Transformers: Aufstieg der Bestien
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Pearl
Horrorfilm • 2022
prisma-Redaktion
The Boogeyman
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Spider-Man: Across the Spider-Verse
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Und dann kam Dad
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Renfield
Horrorkomödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Sängerin und Schauspielerin Halle Bailey verkörpert in der Realfilm-Neuinterpretation von Disneys "Arielle, die Meerjungfrau" die Titelheldin.
Arielle, die Meerjungfrau
Familienfilm • 2023
Asterix & Obelix im Reich der Mitte
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Ernesto's Island
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Fast & Furious 10
Action • 2023
prisma-Redaktion
Winnie the Pooh: Blood and Honey
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Book Club – Ein neues Kapitel
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Beau is Afraid
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Das Lehrerzimmer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Spoiler Alarm
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Guardians of the Galaxy: Volume 3
Sciencefiction-Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Evil Dead Rise
Horror • 2023
prisma-Redaktion
Champions
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Whale
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Das reinste Vergnügen
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Infinity Pool
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Empire of Light
Drama • 2022
prisma-Redaktion
"The Pope's Exorcist"
Horror • 2023
prisma-Redaktion
"Air: Der große Wurf"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
"Der Super Mario Bros. Film"
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Maigret
Mystery • 2022
prisma-Redaktion
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
Fantasykomödie • 2023
prisma-Redaktion
Manta Manta – Zwoter Teil
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS