Morgen in Alabama

KINOSTART: 01.01.1970 • Politthriller • Deutschland (1983)
Lesermeinung
Produktionsdatum
1983
Produktionsland
Deutschland
Eine Maikundgebung in Deutschland. Ein Minister nutzt die Gelegenheit, um für seine Partei zu werben und über die Aufrüstung zu sprechen. Die Stimmung in der Menge ist gespannt, als plötzlich mehrere Schüsse fallen. Der 18jährige Lehrling Werner Kranz wird kurz darauf von der Polizei festgenommen.Bei seiner Vernehmung gibt er an, er habe ein Zeichen setzen wollen und die Tat alleine geplant. Die Polizei glaubt jedoch, Kranz habe im Auftrag einer militanten Gruppe gehandelt. Eine erste Spur weist auf einen linksextremen Täterkreis hin, ein Verdacht, der sich aber nicht erhärtet. Eine Durchsuchung bei Werners Großeltern lässt eher den Schluß zu, daß es sich um Rechtsextremisten handeln muß. Werner Kranz bekommt einen Pflichtverteidiger zur Seite gestellt: Landau, fünfzig Jahre alt, geschieden, eine Tochter. Landau lebt seinen Alltagstrott, ist ziemlich alleine, ein bißchen müde und resigniert. Er will den Fall zunächst nicht übernehmen, denn politische Aufgaben liegen ihm nicht, außerdem ist der Job schlecht bezahlt. Aber plötzlich, als der Staatsanwalt von versuchtem Totschlag spricht und die Presse Werner Kranz als Gewaltverbrecher brandmarkt, wird etwas in Landau wach, das schon vergessen schien. Mit Hilfe eines Fotografen und Werners Schwester Jessica kann Landau den Angeklagten aus dem Gefängnis holen. Zweifel an der Alleintäterschaft bleiben dem Rechtsanwalt weiterhin.Ein halbes Jahr nach der Verhandlung begeht Werner Kranz ein Attentat, bei dem mehrere Menschen, darunter auch er selbst, ums Leben kommen. Er hinterlässt einen Brief, in dem er behauptet, als Einzelner gehandelt zu haben. Die These der Bundesanwaltschaft, hinter ihm habe eine extremistische Gruppe gestanden, ließ sich nicht beweisen...

Regisseur Norbert Kückelmann, selbst Strafverteidiger, erhielt für seinen Film "Morgen in Alabama" den "Silbernen Bären" und den Bundesfilmpreis. Das "Filmband in Silber" ging an die Produzenten, das "Filmband in Gold" an Hauptdarsteller Maximilian Schell."Interessant in der differenzierten und kenntnisreichen Darstellung des Konfliktes zwischen staatlicher Rechtsprechung und persönlichem Rechtsbewußtsein." (Lexikon des Internationalen Films)"'Morgen in Alabama' ist Kückelmanns entschiedenster, zupackendster Film (...) Kückelmanns Ehrlichkeit siegt über seine Kinolust: keine knallige Nazi-Konspiration wird da enthüllt, der Film begibt sich immer tiefer in Zweifel hinein und endet mit beunruhigend offenen Fragen." (Der Spiegel)

Darsteller

Jörg Hube
Lesermeinung
Lena Stolze
Lesermeinung
Reinhard Hauff
Lesermeinung
Robert Atzorn
Lesermeinung

News zu

Neu im kino

Der Pinguin meines Lebens (2025)
Der Pinguin meines Lebens
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Der König der Könige (2025)
Der König der Könige
Animation • 2025
prisma-Redaktion
The Accountant 2 (2025)
The Accountant 2
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Schauspieler mit Wrestling-Vergangenheit: Dwayne "The Rock" Johnson.
Dwayne Johnson
Lesermeinung
Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung
Schauspieler Michael Madsen.
Michael Madsen
Lesermeinung
Claude Brasseur
Claude Brasseur
Lesermeinung
Manfred Krug, hier im "Tatort - Rattenlinie" zu sehen, ist im Alter von 79 Jahren gestorben.
Manfred Krug
Lesermeinung