Seit über 20 Jahren ist die sensible Rieke Sattler mit ihrem Gatten, dem Fischhändler Fred, verheiratet - aber mit der Romantik der Anfangsjahre ist es schon lange vorbei: Der charmante Naturbursche Fred hat sich in einen bissigen Grantler verwandelt, der mit seiner schlechten Laune nicht nur die Kunden auf dem Dorfmarkt vergrault, sondern auch seine eigene Ehefrau immer wieder vor den Kopf stößt. Eines Tages platzt der frustrierten Rieke der Kragen und sie flüchtet zu ihrer Tochter und deren Freund nach München. Hier trifft sie ihre große Jugendliebe Bruno wieder - einen verträumten Lebenskünstler, der ihr nach allen Regeln der Kunst den Hof macht...
Zugegeben: die Geschichte ist recht seicht und der Verlauf vorhersehbar. Dennoch: dank guter Darsteller allen voran Peter Sattmann und Bettina Kupfer und vieler witziger Einfälle ist die Regiearbeit von Bettina Woernle ("Das Geheimnis meiner Mutter", "Das schwangere Mädchen") durchaus unterhaltsame TV-Kost. Die gebürtige Stuttgarterin Bettina Kupfer hatte ihre größten Auftritte übrigens in Steven Spielbergs vielfach preisgekröntem Geschichtsdrama "Schindlers Liste" und in Gabriela Zerhaus TV-Drama "Das Wunschkind".
Foto: ARD/Degeto