Euch werd' ich es zeigen! Jean Marais (r.) als
Edelmann Chevalier Henri de Lagardère

Ritter der Nacht

KINOSTART: 01.01.1970 • Abenteuerfilm • Frankreich, Italien (1959) • 110 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Le Bossu
Produktionsdatum
1959
Produktionsland
Frankreich, Italien
Laufzeit
110 Minuten
Music
Schnitt

Herzog Nevers soll eine Cousine des Königs heiraten, ist aber heimlich schon lange vermählt. Er flieht, wird aber von einem Verfolger ermordet. Der Schurke heiratet nach seinem Tod Nevers ahnungslose Frau. Währenddessen wächst Aurora, die Tochter von Nevers, unter der Obhut von dessem alten Freund Chevalier Henri de Lagardère zu einer Schönheit heran ...

Diesen prächtig in Szene gesetzten Mantel-und-Degen-Film mit tollen Fechtszenen inszenierte André Hunebelle nach dem 1857 erschienenen Roman "Der Bucklige" von Paul Féval d. Ä. (1816-1887), der neben Honoré de Balzacs und Alexandre Dumas zu den meist gelesenen französischen Abenteuerautoren des 19. Jahrhunderts gehörte. Der Film, der Ende der Fünfzigerjahre unter dem Titel "Der Gejagte - Ritter der Nacht" erfolgreich in den Kinos lief, war der Auftakt einer langjährigen Zusammenarbeit von Hunnebelle mit Frankreichs Kinostar Jean Marais, der in der Rolle des Chevalier Henri de Lagardère zu bewundern ist. An der Seite von Marais ist die deutsche Schauspielerin Sabina Sesselmann in der Doppelrolle der Ehefrau und der Tochter des ermordeten Herzogs zu sehen. Die aus München stammende Schauspielerin war in den Fünfziger- und Sechzigerjahren eine gern besetzte Charakterdarstellerin, die später durch ihre Auftritte in populären Edgar-Wallace-Filmen wie "Das Geheimnis der gelben Narzissen" und "Die Tür mit den sieben Schlössern" einem breiten Publikum bekannt wurde. Nach dem großen Erfolg besetzte Hunebelle Marais auch in seinen Abenteuerfilmen "Mein Schwert für den König" (1960), "Im Zeichen der Lilie" (1961) und "Der Graf mit der eisernen Faust" (1962), bevor die erfolgreiche "Fantomas"-Trilogie die Kinos eroberte. Févals Klassiker wurde übrigens 1997 von Philippe de Broca unter dem Titel "Duell der Degen" (mit Daniel Auteuil) erneut verfilmt.

Foto: MDR/Tobis

Darsteller
André Bourvil
Lesermeinung
Jean Marais
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Old Oak
Drama • 2023
In voller Blüte
Komödie • 2023
"Napoleon"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Die Bologna-Entführung – Geraubt im Namen des Papstes
Drama • 2023
Cat Person
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Tribute von Panem – The Ballad of Songbirds & Snakes
Fantasyabenteuer • 2023
prisma-Redaktion
Miss Holocaust Survivor
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Sound of Freedom
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
The Marvels
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Five Nights at Freddy's
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
Drama • 2023
One for the Road
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Trolls – Gemeinsam stark
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Ein Fest fürs Leben
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Killers of the Flower Moon
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Dogman
Action • 2023
prisma-Redaktion
Das fliegende Klassenzimmer
Komödie • 2023
The Lost King
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Catch the Killer
Krimi • 2023
prisma-Redaktion
Der Exorzist: Bekenntnis
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Die Schauspielerin Ming-Na Wen im Porträt - ihre Rollen, ihre Karriere und ihr Leben.
Ming-Na Wen
Lesermeinung
Schon längst eine etablierte Größe im deutschen Film- und Fernsehgeschäft: Ben Becker
Ben Becker
Lesermeinung
Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Lesermeinung
Isabelle Adjani gehört zu den größten Filmstars Frankreichs
Isabelle Adjani
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Action-Star aus Deutschland: Antje Traue.
Antje Traue
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Macht nicht nur als Jackson "Jax" Teller eine gute Figur: Charlie Hunnam
Charlie Hunnam
Lesermeinung
John Wayne im Jahr 1968.
John Wayne
Lesermeinung
Vielseitiger Charakterkopf: Barry Pepper
Barry Pepper
Lesermeinung
Nadja Uhl als Brigitte Mohnhaupt in "Der Baader
Meinhof Komplex"
Nadja Uhl
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung