Wenn der Täter am Drücker ist: ­Edgar Selge als
Entführer

Tatort

KINOSTART: 25.05.2012 • Krimi • Deutschland (2012) • 150 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Tatort Gutfleischstraße
Produktionsdatum
2012
Produktionsland
Deutschland
Laufzeit
150 Minuten

Es geht auch still. Dieser Berliner Tatort ist frei von Action-­Szenen, aber spannend wie kaum einer. Ein Vernehmungsraum als zentraler Schauplatz, eingefangen aus zwei Kamera-Perspektiven, die ihrerseits nichts als Gefangene ­zeigen. Da sind Dominic Raacke und ­Boris Aljinovic, die Ermittler. Sie stellen immer und immer wieder dieselben Fragen: "Haben Sie Benjamin getötet?" – "Wo ist Benjamin jetzt?" Sie bleiben gefangen in ihrer Machtlosigkeit, solange derjenige, der ihnen ­gegenübersitzt, schweigt.

Edgar Selge ist es, der den Schweiger gibt, auch er ein Gefangener. ­Eine zu Beton gewordene Wirrnis aus Gedanken und Gefühlen lässt ihm keinen Spielraum. Er hat den kleinen Benjamin, Sohn eines Bankiers, entführt, daraus macht er keinen Hehl. Aber was will er? Sich für vergangenes Unrecht rächen? Ein ­Zeichen setzen gegen eine verdorbene Welt? Aus der geschlossenen Atmosphäre der Vernehmungen und der Litanei der Fragen entsteht ein Sog, dem niemand entkommt. Der Tatort als Kammerspiel. Spannung, die aus dem Innern wächst. Edgar Selge war nie besser. Lena Stolze als Mutter von Benjamin möchte man tröstend in den Arm nehmen. Detlef Hartlap

Foto: RBB/Hardy Spitz

Darsteller
Boris Aljinovic als Ermittler in dem Tatort "Oben
und unten"
Boris Aljinovic
Lesermeinung
Autor und Schauspieler: Dominic Raacke, hier als
Ermittler in der Tatort-Episode "Oben und unten"
Dominic Raacke
Lesermeinung
Edgar Selge
Lesermeinung
Lena Stolze
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

Saw X
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Wish
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Old Oak
Drama • 2023
In voller Blüte
Komödie • 2023
"Napoleon"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Die Bologna-Entführung – Geraubt im Namen des Papstes
Drama • 2023
Cat Person
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Tribute von Panem – The Ballad of Songbirds & Snakes
Fantasyabenteuer • 2023
prisma-Redaktion
Miss Holocaust Survivor
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Sound of Freedom
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
The Marvels
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Five Nights at Freddy's
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
Drama • 2023
One for the Road
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Trolls – Gemeinsam stark
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Ein Fest fürs Leben
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Killers of the Flower Moon
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Dogman
Action • 2023
prisma-Redaktion
Das fliegende Klassenzimmer
Komödie • 2023
The Lost King
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Catch the Killer
Krimi • 2023
prisma-Redaktion
Der Exorzist: Bekenntnis
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Nina Kunzendorf bei der Premiere der Mini-Serie "Das Verschwinden".
Nina Kunzendorf
Lesermeinung
Götz George in seiner Erfolgsrolle als TV-Kommissar Schimanski.
Götz George
Lesermeinung
Begehrter Darsteller: Götz Schubert  
Götz Schubert
Lesermeinung
John Wayne im Jahr 1968.
John Wayne
Lesermeinung
Anke Engelke bei einer Filmpremiere.
Anke Engelke
Lesermeinung
Irm Hermann in "Händler der vier Jahreszeiten"
Irm Hermann
Lesermeinung
Herbert Knaup in "Du bist nicht allein"
Herbert Knaup
Lesermeinung
Langjähriger Superstar aus Frankreich: Michel Piccoli.
Michel Piccoli
Lesermeinung
Nathalie Baye sammelte zeitweise Césars wie andere Briefmarken
Nathalie Baye
Lesermeinung
Ornella Muti - die italienische Film-Ikone.
Ornella Muti
Lesermeinung
Schwedische Oscar-Gewinnerin: Alicia Vikander.
Alicia Vikander
Lesermeinung
Spielt gern den harten Kerl: Vin Diesel.
Vin Diesel
Lesermeinung
Eine schöne Schwedin: Tuva Novotny in dem in
Dänemark produzierten Thriller "Kandidaten"
Tuva Novotny
Lesermeinung
Ingolf Lück im Porträt - sein Werdegang, seine Rollen und sein Privatleben.
Ingolf Lück
Lesermeinung