Sebastian Bootz (Felix Klare, M.) arbeitet
undercover als Chauffeur und Leibwächter bei dem
Fabrikanten Otto Imberger (Otto Mellies, r.)

Tatort

KINOSTART: 25.05.2012 • Krimi • Deutschland (2012) • 150 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Tatort Gutfleischstraße
Produktionsdatum
2012
Produktionsland
Deutschland
Laufzeit
150 Minuten

Ein Mordanschlag ausgerechnet auf einem Friedhof: Unternehmer Otto Imberger entgeht dem Anschlag eines Unbekannten knapp, sein Chauffeur Marco Hummel aber wird von einer der Kugeln tödlich getroffen. Thorsten Lannert stellt bei seinen Ermittlungen fest, dass ein innerfamiliärer Machtkampf um die künftige Ausrichtung der Firma im Gange ist. Um den Patriarchen vor neuen Anschlägen schützen und gleichzeitig innerhalb der Familie ermitteln zu können, schleust Staatsanwältin Álvarez Hauptkommissar Bootz als Chauffeur und Bodyguard bei Otto Imberger ein. Während er undercover das äußerst gespannte Verhältnis der beiden Söhne Gerald und Lukas Imberger durchleuchtet, untersucht Thorsten Lannert das Umfeld der Firma. Verdächtig ist vor allem der ehemalige Produktionsleiter Rudolf Bischoff, der mit seiner Entlassung nicht fertig wird. Der Verdacht scheint sich zu bestätigen, als Bischoff Otto Imberger mit einem Gewehr bedroht ...

Man kennt das Prinzip aus sogenannten Star-Promotion-Filmen wie "Ocean's Eleven" usw. Der schlichte Handlungsfaden dient kaum mehr als zum Vorwand, die Gesichter der Darsteller in all ihrer Faszination in Großaufnahme zu zeigen, immer und immer ­wieder. Mit bestenfalls leicht angedeuteten Mimik-Varianten. Bei Brad Pitt und George Clooney funktioniert das natürlich hervorragend, sie sind schön genug. Das Gesicht der Hauptdarsteller als Projektionsfläche, in die der Zuschauer hineindenken kann was er will, ist auch dem Tatort nicht fremd. In der Stuttgarter Folge "Scherbenhaufen" wird die Methode auf die Spitze getrieben. Besonders der mit einem Maximum an innerer Zurücknahme ermittelnde Richy Müller darf sich in der Kunst des zu enträtselnden Pokerface-Auftritts üben, immer wieder. Und dann verfügt das Stuttgarter Tatort-Ensemble ja auch noch über ein Gesicht, das, weil es ein so schönes Bild abgibt, gern einmal mehr als nötig ins Bild gerückt wird: Carolina Vera. Als Staatsanwältin Emilia Álvarez darf sie für sich in Anspruch nehmen, die schönste und best­angezogenste ihres Fachs im Fernsehen zu sein. Zwar hält sich ihr Part bei der Aufklärung der jeweiligen Fälle in Grenzen, doch bleiben die stets modisch adretten Vera-Auftritte ein Muss. Am Sonntag nun mündet diese Präsenzpflicht in ­eine der unsinnigsten Passagen, die je im Tatort gezeigt wurden. Die Staatsanwältin, ausgerechnet, kommt auf die Räuber-und-Gendarm-Idee, einen Kriminalbeamten als Chauffeur in eine dubiose ­Fabrikantenfamilie einzuschleusen. Stuttgart undercover. Da hilft es auch nicht, dass die Polizei, in ihrer Gesamtheit vertreten durch Richy Müller, den Unsinn ablehnt. Sein Kollege Felix ­Klare ist nur zu bereit, den Job zu übernehmen. In solchen Augenblicken lässt der Tatort eine seiner hauptsächlichen Quellen sprudeln – die des Groschenromans. Und auch sonst erinnert viel an die bunten Heftchen vom Kiosk: Der Fabrikantensenior tappert gramgebeugt von Schuss zu Schuss; seine erbenden Söhne lieben sich bis aufs Blut; die treueste Seele im Betrieb wird nach 35 Jahren entlassen und bringt sich um. Ein Ferrari liefert starke Verdachtsmomente, die Chinesen warten investitionsbereit vor der Tür, und ohne Indus­triespionage überlebt heutzutage kein Betrieb. So isses! dh

Foto: SWR/Stephanie Schweigert

Darsteller
Carolina Vera
Lesermeinung
Felix Eitner
Lesermeinung
Felix Klare
Lesermeinung
Maja Schöne in "Der Brand"
Maja Schöne
Lesermeinung
Ein Gesicht, das man sich merken sollte: Ole Puppe
Ole Puppe
Lesermeinung
Richy Müller
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS