Nina (Kate Bosworth) und ihr Mann Mark (Tyler Hoechlin) machen sich auf die gefährliche Suche nach Ninas Eltern.
Ein entfremdetes Ehepaar muss sich in "The Domestics" auf eine Reise ins Ungewisse begeben.

The Domestics

KINOSTART: 23.08.2018 • Horror • USA (2018) • 95 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
The Domestics
Produktionsdatum
2018
Produktionsland
USA
Laufzeit
95 Minuten

Filmkritik

Endzeit-Horror mit dem Holzhammer
Von Christopher Diekhaus

Ein entfremdetes Ehepaar begibt sich auf eine gefährliche Reise. "The Domestics" ist ein grimmiger Endzeitthriller, dessen Geschichte doch arg simpel gestrickt ist.

Erst kürzlich führte Drew Pearce in seinem optisch reizvollen, zumeist packend inszenierten Regiedebüt "Hotel Artemis" dem Zuschauer eine finstere Zukunft vor Augen, ohne allerdings die Hintergründe des dystopischen Szenarios genauer zu erforschen. Noch plakativer geht es nun in Mike P. Nelsons Endzeitthriller "The Domestics" zu, in dem das zivilisierte Leben in den Vereinigten Staaten von einem Tag auf den anderen zusammengebrochen ist. Bilder von Flugzeugen, die schwarze Nebelschwaden versprühen, und einige stichwortartige Voice-over-Erklärungen reichen dem Filmemacher aus, um sein Untergangssetting zu etablieren.

Offenbar hat die US-Regierung im Bestreben, die Probleme der Menschheit zu lösen, mit einer großangelegten Giftgasattacke weite Teile der Bevölkerung dezimiert. Wer überleben konnte, ist entweder Mitglied in einer von mehreren skrupellosen Gangs, die verschiedene Landstriche kontrollieren, oder aber verzweifelt darum bemüht, sein altes Leben in den eigenen vier Wänden unbehelligt fortzuführen.

Nina (Kate Bosworth) und ihr Gatte Mark (Tyler Hoechlin), deren Ehe vor dem Aus stand, gehören zur Gruppe der friedfertigen "domestics", fassen eines Tages jedoch den Entschluss, ihr Haus zu verlassen. Da die junge Frau schon seit längerem nichts von ihren in Milwaukee wohnenden Eltern gehört hat, begibt sich das entfremdete Paar auf eine gefährliche Reise durch verheerte Gegenden, in denen an jeder Ecke Mörder und Plünderer lauern.

Mit Nina und Mark, die trotz handfester Differenzen im Angesicht der Katastrophe weiterhin zusammenleben, bringt der auch für das Drehbuch verantwortliche Nelson zwei potenziell interessante Protagonisten in Stellung. Während sie mit der Beziehung emotional schon lange abgeschlossen hat, hofft er darauf, Ninas Herz doch noch einmal zu erreichen. Aus dieser konfrontativen Figurenkonstellation ließe sich eine knisternde, unter die Haut gehende Annäherung entwickeln. Der grimmig-raue Thriller setzt aber leider nur auf grobe Striche und verspielt damit die Chance, eine noch stärkere Bindung zwischen Publikum und Hauptfiguren aufzubauen.

Gleichwohl ist einem das Schicksal der beiden Eheleute nicht egal. Ab und an gelingt es "The Domestics" durchaus, größere Anspannung zu erzeugen. Etwa dann, als Mark in die Fänge eines filmbegeisterten Psychopathen (lustvoll überdreht: David Dastmalchian) gerät. Für Gänsehaut sorgt auch der Moment, in dem der hilfsbereite Nathan (Lance Reddick) seine skrupellose Ader aufblitzen lässt. Ärgerlich ist in dieser Szene allerdings die lange Leitung Marks, der verwunderlich spät begreift, was sein Gegenüber ungeheuerliches andeuten will.

Nelson taucht seine postapokalyptische Geschichte in trostlose Bilder, denen jegliche Farbe entzogen scheint, und bietet diverse schön abgewrackte Schauplätze auf. Sonderlich eigenständig fühlt sich seine Vision des Niedergangs aber schon deshalb nicht an, weil ihr ein reizvoller Kontext fehlt: Hier und da liefert ein zynischer Radiosprecher Informationshäppchen zu den Geschehnissen im Land. Insgesamt bleibt die beschriebene Welt jedoch zu skizzenhaft. Mehr als einmal drängt sich die Frage auf, was der Regierung widerfahren sein mag, die für den Gasangriff verantwortlich war? Existiert sie noch? Womöglich abgeschirmt in einer Schutzzone? Oder wurde sie hinweggefegt von den mörderischen Banden?

Spannende Ideen wie eine männerhassende Frauengang werden vom Drehbuch stiefmütterlich behandelt. Die grotesken Kostümierungen der verfeindeten Clans wirken in Zeiten der bizarren Psychopathen-Meuten aus den "Purge"-Filmen nur bedingt furchteinflößend. Und die eigenwillig aufgemotzten Fahrzeuge erinnern doch recht deutlich an George Millers legendäre "Mad Max"-Reihe.

Verunglückt ist nicht zuletzt der ehrbare Versuch, die anfangs konservative Rollenverteilung in Actionpassagen zunehmend aufzubrechen. Dass Nina ihre eher passive Haltung irgendwann aufgeben darf und selbst in den Verteidigungsmodus schaltet, kann man begrüßen. Wie so oft greift Nelson dabei allerdings zum Holzhammer und schert sich nicht um eine halbwegs plausible Wandlung.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Zierliche Blondine mit Schauspieltalent und Fashiongefühl: Kate Bosworth
Kate Bosworth
Lesermeinung

Neu im kino

The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Maria (2024)
Maria
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Paddington in Peru (2024)
Paddington in Peru
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Babygirl (2024)
Babygirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Der Brutalist (2024)
Der Brutalist
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Ein Tag ohne Frauen (2025)
Ein Tag ohne Frauen
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Der Graf von Monte Christo (2024)
Der Graf von Monte Christo
Action • 2024
prisma-Redaktion
Die drei ??? und der Karpatenhund (2025)
Die drei ??? und der Karpatenhund
Familie • 2025
prisma-Redaktion
A Real Pain (2024)
A Real Pain
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Piece by Piece (2024)
Piece by Piece
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Juror #2 (2024)
Juror #2
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Wolf Man (2025)
Wolf Man
Horror • 2025
prisma-Redaktion
We Live in Time (2024)
We Live in Time
Liebesfilm • 2024
prisma-Redaktion
September 5 – The Day Terror Went Live (2024)
September 5 – The Day Terror Went Live
Drama • 2024
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS