Bruce Willis (l.) begegnet Brad Pitt in der
Vergangenheit

Twelve Monkeys

KINOSTART: 29.12.1995 • Sciencefiction • USA (1995) • 129 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
12 Monkeys
Produktionsdatum
1995
Produktionsland
USA
Filmstudio
Universal Pictures, Atlas Entertainment, Classico, Twelve Monkeys Productions
Budget
29.000.000 USD
Einspielergebnis
168.841.459 USD
Laufzeit
129 Minuten

Die Zukunft ist Geschichte

Philadelphia im Jahr 2035 - eine entvölkerte Geisterstadt, durch deren Ruinen wilde Tiere streifen. Ein tödlicher Virus raffte in den Neunzigerjahren fast die gesamte Erdbevölkerung dahin. Die wenigen Überlebenden hausen im Untergrund. Vor diesem gespenstischen Szenario soll der Sträfling James Cole, dessen Qualitäten zunächst als oberirdischer "Sammler" überprüft wurden, eine bizarre Zeitreise antreten: Cole soll ins Jahr 1996 zurückkehren, um den Ursprung der Viren-Apokalypse zu ergründen und sie womöglich rückgängig zu machen. Hat er Erfolg, winkt ihm als Belohnung die Streichung seines Strafregisters und die Freiheit. Schon bald gerät Cole auf die Fährte der "terroristischen" Vereinigung der "12 Affen" unter der Führung eines Verrückten. In den "12 Affen" sehen die Auftraggeber Coles die Verursacher der einstigen Vernichtung. Doch Cole offenbaren sich neue, völlig andere Erkenntnisse ...

Und wieder taucht Ex-Monty-Python Terry Gilliam in fantastische Welten: Nach den mittelalterlichen Mythen in "Jabberwocky", den zeitreisenden Gnomen in "Time Bandits", der mysteriös-skurrilen "1984"-Variante "Brazil" und den psychischen Untiefen von "König der Fischer" hat sich der Regisseur diesmal von dem Werk des Avantgarde-Filmers Chris Marker "La jetee" inspirieren lassen. Er belebt die seltsam-wirren Standbilder des Vorgängers und erzählt aus dessen Versatzstücken nun mit ständig originellen Wendungen die fesselnde Geschichte des James Cole. Interessant, dass Gilliam die Quelle seiner Inspiration sogar in vielen Details gekonnt zitiert, auch wenn das futuristische Ambiente freilich an "Brazil" erinnert. Insgesamt ist dies brillant inszeniertes, verschachtelt erzähltes und großartig gespieltes Sciencefiction-Kino der intelligenten Art, bei der auch eine riesige Prise Gegenwartsbezug nicht fehlt. Aber aufgepasst: Selbst wenn sich die acht Jahre alte Vorhersage eines paranoiden Schizophren, dass 1997 fünf Milliarden Menschen an einem tödlichen Virus sterben würden, bewahrheitet hätte - keine Panik, Willis hätte uns ja gerettet!

Foto: Concorde Home Entertainment

Darsteller

Der US-amerikanische Schauspieler und Filmproduzent William Bradley "Brad" Pitt wurde am 18. Dezember 1963 in Shawnee, Oklahoma, geboren.
Brad Pitt
Hollywood-Star Bruce Willis.
Bruce Willis
Bekam einen Oscar für seine Rolle in der Tragikomödie "Beginners": Christopher Plummer.
Christopher Plummer
David Morse
Madeleine Stowe wurde erst relativ spät für das Kino entdeckt.
Madeleine Stowe
Weitere Darsteller
Jon Seda Christopher Meloni Joey Perillo LisaGay Hamilton Matt Ross Annie Golden Michael Chance H. Michael Walls Bob Adrian Bill Raymond Ernest Abuba Nell Johnson Rozwill Young Joseph Melito Frank Gorshin Aaron Michael Lacey Vernon Campbell Simon Jones Carol Florence Irma St. Paule Frederick Strother Charles Techman Rick Warner Anthony 'Chip' Brienza Bruce Kirkpatrick Wilfred Williams Joilet Harris Drucie McDaniel John Blaisse Louis Lippa Stan Kang Pat Dias Felix Pire Karl Warren Joseph McKenna Stephen Bridgewater Ray Huffman Charley Scalies Paul Meshejian Kevin Thigpen Jann Ellis Michael Ryan Segal Korchenko  Robert O'Neill Harry O'Toole Chuck Jeffreys Barry Price John Panzarella Janet Zappala Lisa Talerico Tiffany Baldwin C.J. Byrnes Tom Detrik Joe Gerety Bonnie Loev Raymond Mamrak Allelon Ruggiero Thang  Sal Mazzotta Bart the Bear Donald Faison Richard Stanley

Neu im kino

Die Farben der Zeit (2025)
Die Farben der Zeit
Komödie • 2025
Bring Her Back (2025)
Bring Her Back
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Das Kanu des Manitu (2025)
Das Kanu des Manitu
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Weapons – Die Stunde des Verschwindens (2025)
Weapons – Die Stunde des Verschwindens
Horror • 2025
Was uns verbindet (2025)
Was uns verbindet
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Freakier Friday (2025)
Freakier Friday
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Together – Unzertrennlich (2025)
Together – Unzertrennlich
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wilma will mehr (2025)
Wilma will mehr
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Die nackte Kanone (2025)
Die nackte Kanone
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Memoiren einer Schnecke (2024)
Memoiren einer Schnecke
Animation • 2024
prisma-Redaktion
The Life of Chuck (2025)
The Life of Chuck
Drama • 2025
prisma-Redaktion
The Fantastic Four: First Steps (2025)
The Fantastic Four: First Steps
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
#SchwarzeSchafe (2025)
#SchwarzeSchafe
Komödie • 2025
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast (2025)
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm (2025)
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm
Animation • 2025
prisma-Redaktion
Der Fleck (2025)
Der Fleck
Drama • 2025
Superman (2025)
Superman
Science Fiction • 2025
Frisch (2025)
Frisch
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Mädchen Mädchen (2025)
Mädchen Mädchen!
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Jurassic World: Die Wiedergeburt (2025)
Jurassic World: Die Wiedergeburt
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
One to One: John & Yoko (2025)
One to One: John & Yoko
Dokumentarfilm • 2025
M3GAN 2.0 (2025)
M3GAN 2.0
Action • 2025
F1 (2025)
F1 - Der Film
Action • 2025
Elio (2025)
Elio
Familie • 2025
prisma-Redaktion
28 Years Later (2025)
28 Years Later
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Der letzte Takt (2024)
Der letzte Takt
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Drachenzähmen leicht gemacht (2025)
Drachenzähmen leicht gemacht
Action • 2025
prisma-Redaktion
Guns Up (2025)
Guns Up
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Ugly Stepsister (2025)
The Ugly Stepsister
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Akiko, der fliegende Affe (2025)
Akiko, der fliegende Affe
Familie • 2025
prisma-Redaktion