Charlotte (Corinna Harfouch) und Paul (Karl Kranzkowski) finden wieder zueinander.
Die Tragikomödie "Wer hat eigentlich die Liebe erfunden?" stellt existenzielle Fragen.

Wer hat eigentlich die Liebe erfunden?

KINOSTART: 03.05.2018 • Komödie • D (2017) • 93 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Produktionsdatum
2017
Produktionsland
D
Laufzeit
93 Minuten

Filmkritik

Gekünstelte Beziehungskiste
von Heidi Reutter

"Wer hat eigentlich die Liebe erfunden?" ist ein Film, der offenkundig hoch hinaus will: Immerhin ist im Begleitheft zu lesen, die Tragikomödie sei ein "Mix aus 'Little Miss Sunshine' und 'Die fabelhafte Welt der Amelie'". Man tut sich selten einen Gefallen mit solchen Vergleichen, weil sie am Ende nur zu hohen Erwartungen und großen Enttäuschungen führen. Das deutsche Kino bringt immer wieder bemerkenswerte Filme hervor – mit originellen und feinsinnig inszenierten Geschichten, die berühren, weil sie lebensnah sind. Weil sie mit einem lachenden und einem weinenden Auge zeigen, dass Familie manchmal ein verdammter Fluch sein kann. Man denke etwa an die Tragikomödie "Lucky Looser" (2017) oder an "Toni Erdmann" (2016). Bei "Wer hat eigentlich die Liebe erfunden?", einem Film, in dem es um eine Familie mit Differenzen geht, trifft dies leider nicht zu.

Charlotte (Corinna Harfouch) kriegt die Krise, nach fast 40 Jahren Ehe ist die Luft raus und eigentlich geht ihr Ehemann Paul (Karl Kranzkowski) ganz schön auf die Nerven. Ihr Leben ist nur noch Routine, da ist nichts, was noch Spaß machen würde. Ihre Tochter Alex (Meret Becker) steckt ebenfalls in der Krise: Gerade jobbt die alleinerziehende Mutter als Taxifahrerin, trinkt am Geburtstag ihrer Tochter Jo (Annalee Ranft) aus Frust über den Familienzwist einen über den Durst.

Und dann haut Charlotte einfach so ab ... Wie sich herausstellt, hat sie Jo mit im Gepäck, die sich im Auto versteckt hatte. Gemeinsam fahren Oma und Enkelin spontan an die Nordseeküste und quartieren sich in der schrägen Pension des enigmatischen Horster (Bruno Cathomas) ein. Auch Alex und ihr Vater machen sich auf den Weg in Richtung Meer. Und so beginnt für alle Beteiligten ein kurioser Roadtrip, an dessen Ende alle wieder zu sich selbst und zueinander zu finden.

"Wer hat eigentlich die Liebe erfunden?" ist eine Geschichte, in der sich jeder existenzielle Fragen stellt. Das macht den Film, der in teils langen Einstellungen sehr kontemplativ daherkommt, zu einem sehr verkopften Essay über das Leben und über zwischenmenschliche Beziehungen. Die Figuren, die die Schauspieler gleichwohl nach bestem Können verkörpern, wirken dabei sehr konstruiert und artifiziell. Meret Becker als planlose, etwas durchgeknallte Mutter, die plötzlich ihre Vorliebe für Frauen entdeckt, oder Karl Kranzkowski als Vater, der nicht recht begreift, was eigentlich los ist mit seiner Frau, sind durchaus überzeugend.

Aber ihre Figuren wollen beim Zuschauer einfach keine Emotionen auslösen. Im Gegenteil: Man betrachtet das unstrukturierte Geschehen auf der Leinwand in einer Mischung aus Langeweile und Teilnahmslosigkeit, wobei einem alles vorkommt, wie szenische, manchmal originell inszenierte Versatzstücke aus Filmen, die man liebt, die aber hier nichts Eigenes ergeben.

Der Film krankt an seinem Anspruch, an seinen gekünstelten Dialogen, dem die gottgleiche Figur des ungepflegten, seltsam entrückten Hotelchefs Horster noch eins drauf setzt. Wenigstens eine lebensbejahende Erkenntnis nehmen wir mit: "Gäbe es keinen Tod, würde man alles auf morgen verschieben." Bloß das nicht.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Corinna Harfouch in "Was bleibt".
Corinna Harfouch
Als Schauspielerin und Sängerin erfolgreich: Meret Becker
Meret Becker

News zu

Neu im kino

No Hit Wonder (2025)
No Hit Wonder
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Bugonia (2025)
Bugonia
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Pumuckl und das große Missverständnis (2025)
Pumuckl und das große Missverständnis
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Springsteen: Deliver Me From Nowhere (2025)
Springsteen: Deliver Me From Nowhere
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Franz K. (2025)
Franz K.
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Frankenstein (2025)
Frankenstein
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Jane Austen und das Chaos in meinem Leben (2025)
Jane Austen und das Chaos in meinem Leben
Komödie • 2025
After the Hunt (2025)
After the Hunt
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Good Fortune – Ein ganz spezieller Schutzengel (2025)
Good Fortune – Ein ganz spezieller Schutzengel
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Zweigstelle (2025)
Zweigstelle
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Amrum (2025)
Amrum
Drama • 2025
Tron: Ares (2025)
Tron: Ares
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
The Smashing Machine (2025)
The Smashing Machine
Historie • 2025
prisma-Redaktion
A Big Bold Beautiful Journey (2025)
A Big Bold Beautiful Journey
Liebesfilm • 2025
prisma-Redaktion
Momo (2025)
Momo
Abenteuer • 2025
prisma-Redaktion
One Battle After Another (2025)
One Battle After Another
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Toxic Avenger (2025)
The Toxic Avenger
Action • 2025
prisma-Redaktion
Die Schule der magischen Tiere 4 (2025)
Die Schule der magischen Tiere 4
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Der Tiger (2025)
Der Tiger
Action • 2025
prisma-Redaktion
Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes (2025)
Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Downton Abbey: Das große Finale (2025)
Downton Abbey: Das große Finale
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Honey Don't (2025)
Honey Don't
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Long Walk - Todesmarsch (2025)
The Long Walk - Der Todesmarsch
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Beule – Zerlegt die Welt (2025)
Beule – Zerlegt die Welt
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Tafiti – Ab durch die Wüste (2025)
Tafiti – Ab durch die Wüste
Animation • 2025
prisma-Redaktion
22 Bahnen (2025)
22 Bahnen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Conjuring 4: Das letzte Kapitel (2025)
Conjuring 4: Das letzte Kapitel
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Rosenschlacht (2025)
Die Rosenschlacht
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
In die Sonne schauen (2025)
In die Sonne schauen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Caught Stealing (2025)
Caught Stealing
Krimi • 2025
prisma-Redaktion