Die Jugendlichen flüchten vor der Polizei
Die Jugendlichen flüchten vor der Polizei

Wut in den Städten

KINOSTART: 01.01.1970 • Gesellschaftsdrama • Frankreich (2006)
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
L'embrasement
Produktionsdatum
2006
Produktionsland
Frankreich

Oktober 2005 im Pariser Vorort Clichy-sous-Bois: Zwei Jugendliche, die vor der Polizei in ein Elektrizitätswerk geflüchtet sind, kommen auf tragische Weise ums Leben. Noch in der Nacht gehen in Clichy-sous-Bois die ersten Autos in Flammen auf. Daraufhin halten gewalttätige Ausschreitungen in ganz Frankreich das Land über Wochen in Atem ...

"Das ist Krieg hier, das ist Bagdad", zitierte im November 2005 das Nachrichtenmagazin stern einen Polizisten, der Augenzeuge der Unruhen von Clichy-sous-Bois geworden war. Ausgehend von der so genannten Banlieue des Großraums Paris erfassten die Unruhen, denen der damalige französische Innenminister Nicolas Sarkozy mit hartem Auftreten der Sicherheitskräfte und der Verhängung des Ausnahmezustands entgegen trat, auch viele andere Orte. Regisseur Philippe Triboit hat die Vorfälle vom Oktober 2005 an den Originalschauplätzen der dramatischen Ereignisse und mit Laiendarstellern aus Clichy-sous-Bois in Szene gesetzt. In seinem fesselnden Mix aus Fiktion und dokumentarischem Material zieht er keine voreiligen Schlüsse und hütet sich vor einseitigen Schuldzuweisungen. Das Problem der gesellschaftlich vernachlässigten und benachteiligten Vorstädte bewegt französische Filmemacher übrigens seit Jahrzehnten, man denke etwa an Werke wie "Tee im Harem des Archimedes", "Hass" oder "Heute trage ich Rock!", die sich mit diesem seit langem gärenden Thema auseinander setzten.

Foto: arte F/Monika Jezioroswka/Cinétévé

Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Und dann kam Dad
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Renfield
Horrorkomödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Sängerin und Schauspielerin Halle Bailey verkörpert in der Realfilm-Neuinterpretation von Disneys "Arielle, die Meerjungfrau" die Titelheldin.
Arielle, die Meerjungfrau
Familienfilm • 2023
Asterix & Obelix im Reich der Mitte
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Ernesto's Island
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Fast & Furious 10
Action • 2023
prisma-Redaktion
Winnie the Pooh: Blood and Honey
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Book Club – Ein neues Kapitel
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Beau is Afraid
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Das Lehrerzimmer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Spoiler Alarm
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Guardians of the Galaxy: Volume 3
Sciencefiction-Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Evil Dead Rise
Horror • 2023
prisma-Redaktion
Champions
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Whale
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Das reinste Vergnügen
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Infinity Pool
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Empire of Light
Drama • 2022
prisma-Redaktion
"The Pope's Exorcist"
Horror • 2023
prisma-Redaktion
"Air: Der große Wurf"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
"Der Super Mario Bros. Film"
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Maigret
Mystery • 2022
prisma-Redaktion
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
Fantasykomödie • 2023
prisma-Redaktion
Manta Manta – Zwoter Teil
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Broker – Familie gesucht
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Inside
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
Shazam! Fury of the Gods
Fantasy • 2023
prisma-Redaktion
Scream VI
Horror • 2023
prisma-Redaktion
65
Sciencefiction • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Florian Lukas als Nachrichtensprecher in "Good Bye, Lenin!"
Florian Lukas
Lesermeinung
Schauspielerin Bibiana Beglau.
Bibiana Beglau
Lesermeinung
Der österreichische Schauspieler Fritz Karl im Porträt.
Fritz Karl
Lesermeinung
Erol Sander wurde in Istanbul geboren und lebte zeitweise in Frankreich.
Erol Sander
Lesermeinung
Verkörpert quasi alles zwischen Priestern und Gangstern: Jason Isaacs.
Jason Isaacs
Lesermeinung
So sehen neuerdings unsere Freunde und Helfer aus! Oliver Korittke und Jürgen Tarrach sind "Die Musterknaben"
Jürgen Tarrach
Lesermeinung
Hollywood-Star Robert De Niro.
Robert De Niro
Lesermeinung
Eine der ganz großen Schauspielerinnen Hollywoods: Ellen Burstyn
Ellen Burstyn
Lesermeinung
Ihm liegt jede Rolle - Charmebolzen und Böswicht: Andy Garcia
Andy Garcia
Lesermeinung
Wurde durch "Harry und Sally" weltbekannt: Meg Ryan.
Meg Ryan
Lesermeinung
Lässiger Typ: Schauspieler Karl Urban.
Karl Urban
Lesermeinung
Immer wieder als zwielichtiger Typ besetzt: Christoph Bach (hier im "Tatort - Lu").
Christoph Bach
Lesermeinung
Gert Fröbe - seine Filme, seine Karriere und sein Leben im Porträt.
Gert Fröbe
Lesermeinung
Einmal Winnetou, immer Winnetou: Pierre Brice
Pierre Brice
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung