Eberhard Feik

Lesermeinung
Geboren
23.11.1943 in Chemnitz, Deutschland
Gestorben
18.10.1994 in Oberried im Schwarzwald, Deutschland
Sternzeichen
Biografie
Die "Tatort"-Krimis an der Seite von Götz George haben ihn populär gemacht und beinahe sogar das Leben gekostet. Bei den Dreharbeiten zur Folge "Einzelhaft" (1988) erlitt der langjährige Bühnenschauspieler und gelegentliche Regisseur einen Herzinfarkt und musste sich in den Jahren danach dreimal einer Bypassoperation unterziehen. Feik ging in sich, suchte sein Heil auch in der Meditation, doch sein Herz verzieh ihm keinen Stress mehr. Im Alter von 50 Jahren, viel zu früh, versagte es seinen Dienst. Das Fernsehen hatte eines seiner beliebtesten Darsteller-Duos verloren.

Die Stressanfälligkeit spiegelte sich auch in seinen Rollen wieder. Obwohl als ruhender Pol in Anzug und Krawatte neben "Rambo" Horst Schimanski konzipiert, konnte Thanner doch auch cholerisch aufbrausen im hektischen Dienst zwischen Currywurst und Fritten. Er war nicht bloß der Freund und ausgleichende Gemütsmensch, sondern auch das eigensinnige Schlitzohr, das im Berufsalltag kräftig mitruderte und - mit litt. Seine letzte große Serie - "Der Mann am Zug" - zeigte Eberhard Feik als beflissenen Bahnhofschef, der zwischen Termindruck und Bahnproblemen immer auch Nerven zeigte. Das machte den Schnautzbart irgendwie menschlich und sympathisch.

Der Publikumsliebling war bei Köln aufgewachsen und hatte zunächst Germanistik und Anglistik studiert, später - neben dem Besuch der Schauspielschule - Theaterwissenschaften. Das Staatstheater Stuttgart, Frankfurt und die Berliner Schaubühne (1973) sind Stationen seiner Karriere vor der populären Rolle als Thanner (1981-91). Manchmal führte Eberhard Feik auch selbst Regie. Er arbeitete in Pforzheim, Dortmund und Konstanz und inszenierte Ibsen, Brecht, Schiller und Shakespeare. Im Spiel- und Fernsehfilm mit Ausnahme der Kino-Schimanskis "Tatort - Zahn um Zahn" (1985) und "Tatort - Zabou" (1987) war Eberhard Feik nur in der zweiten und dritten Reihe zu finden. Etwa neben Marius Müller-Westerhagen in "Der Mann auf der Mauer" (1982); neben Alexander Radszun und Barbara Auer in "Der Boss aus dem Westen" (1988); neben Thomas Heinze, Lloyd Bridges in "Mr. Bluesman" (1992); neben Mario Adorf in der Komödie "Pizza Colonia" (1991); neben Heiner Lauterbach in dem Kinderfilm "Bodo - Eine ganz normale Familie" (1989). Doch mit seinem Wiedererkennungswert und der Passion auch für kleine Rollen war Feik stets ein Gewinn. Noch in weiteren Kinderfilmen wie: "Die Vorstadtkrokodile" (1977), "Schneewittchen und das Weihnachtsschloss" (1980), "Schneewittchen und das Geheimnis der Zwerge" (1992) oder Familienserien wie "Die Pawlaks" (1982), "Anna" (1987), "Baldur Blauzahn" (1990), "Harry & Sunny" (1993) sowie "Unser Lehrer Dr. Specht" (1994).

Weitere Filme mit Eberhard Feik: "Tatort - Kressin und der Mann mit dem gelben Koffer", "Sommergäste" (1975), "Ein Mann von gestern", "Die Paulskirche", "Die Judenbuche" (alle 1980), "Tatort - Duisburg-Ruhrort", "Tatort - Grenzgänger" (beide 1981), "Tollwut", "Tatort - Kuscheltiere", "Tatort - Das Mädchen auf der Treppe", "Tatort - Der unsichtbare Gegner", "Dabbel Trabbel" / "Krach im siebten Himmel", "Ab in den Süden" (alle 1982), "Frau Juliane Winkler", "Smaragd", "Tatort - Miriam" (alle 1983), "Unser Mann vom Südpol", "Mrs. Harris - Freund mit Rolls Royce", "Tatort - Rechnung ohne Wirt", "Tatort - Zweierlei Blut", "Tatort - Kielwasser", "Tatort - Das Haus im Wald" (alle 1984), "Tatort - Doppelspiel" (1985), "Tatort - Freunde" (1986), "Tatort - Schwarzes Wochenende" (1986), "Tatort - Der Tausch" (1986), "Der Polenweiher" (1986), "Tatort - Spielverderber", "Tatort - Salü Palu" (beide 1987), "Tatort - Gebrochene Blüten", "Tatort - Moltke", "Tatort - Einzelhaft", "Anna - Der Film", "Tatort - Der Pott" (alle 1988), "Schulz & Schulz", "Inschallah" (1989), "Tatort - Blutspur", "Tatort - Katjas Schweigen", "Die Männer vom K3 - Volle Deckung, Kopf runter!", "Der Spatzenmörder" (alle 1989), "Tatort - Medizinmänner", "Tatort - Schimanskis Waffe", "Tatort - Unter Brüdern" (alle 1990), "Tatort - Bis zum Hals im Dreck", "Tatort - Kinderlieb", "Tatort - Der Fall Schimanski", "Polizeiruf 110 - Thanners neuer Job" (alle 1991), "Die Distel" (1992), "Klefisch - Tod am Meer" (1993), "Eine Frau will nach oben" (1994/94), "Das kalifornische Quartett", "Tödliche Besessenheit" (beide 1994), "Tatort - Bienzle und die Feuerwand" (1994/95).

Foto: WDR

BELIEBTE STARS

Die Schauspielerin Ming-Na Wen im Porträt - ihre Rollen, ihre Karriere und ihr Leben.
Ming-Na Wen
Lesermeinung
Schon längst eine etablierte Größe im deutschen Film- und Fernsehgeschäft: Ben Becker
Ben Becker
Lesermeinung
Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Lesermeinung
Isabelle Adjani gehört zu den größten Filmstars Frankreichs
Isabelle Adjani
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Action-Star aus Deutschland: Antje Traue.
Antje Traue
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Macht nicht nur als Jackson "Jax" Teller eine gute Figur: Charlie Hunnam
Charlie Hunnam
Lesermeinung
John Wayne im Jahr 1968.
John Wayne
Lesermeinung
Vielseitiger Charakterkopf: Barry Pepper
Barry Pepper
Lesermeinung
Nadja Uhl als Brigitte Mohnhaupt in "Der Baader
Meinhof Komplex"
Nadja Uhl
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

So kennt man Angus T. Jones: Als Jake Harper in
"Two and a Half Men"
Angus T. Jones
Lesermeinung
Aristokratischer Charme: Matthew Goode.
Matthew Goode
Lesermeinung
Ideal in der Rolle des Schurken oder Psychopathen: Tobin Bell
Tobin Bell
Lesermeinung
Alter Hase im Showgeschäft: Toby Jones.
Toby Jones
Lesermeinung
Nina Gummich: das Leben und die Karriere der Schauspielerin im Porträt.
Nina Gummich
Lesermeinung
Alan Alda bei der Premiere von "The Aviator".
Alan Alda
Lesermeinung
Asa Butterfield im Porträt - seine Filme, seine Karriere und sein Leben
Asa Butterfield
Lesermeinung
Ein Komponist der Extraklasse: Peer Raben
Peer Raben
Lesermeinung
Schauspielerin Janina Fautz.
Janina Fautz
Lesermeinung
Edin Hasanovic
Edin Hasanovic
Lesermeinung
James Remar.
James Remar
Lesermeinung
Zarte Schönheit aus Schweden: Marie Bonnevie
Maria Bonnevie
Lesermeinung
Bella Ramsey - mit ihren Rollen in "GoT" und "The Last of Us" erobert die junge Britin die Bildschirme.
Bella Ramsey
Lesermeinung
Gibt den Ganoven par excellence: Terrence Howard.
Terrence Howard
Lesermeinung
Katie Douglas in der TV-Serie "Pretty Hard Cases".
Katie Douglas
Lesermeinung