Die Mundari leben symbiotisch mit ihren großhornigen Rindern zusammen.
Naturfotograf Markus Mauthe und Regisseur Thomas Thielsch begeben sich in ihrem Dokumentarfilm "An den Rändern der Welt" auf die Spuren bedrohter Völker.

An den Rändern der Welt

KINOSTART: 01.11.2018 • Dokumentarfilm • D (2018) • 92 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
An den Rändern der Welt
Produktionsdatum
2018
Produktionsland
D
Filmstudio
Filmtank
Laufzeit
92 Minuten

Filmkritik

Paradise lost
von Gabriele Summen

Markus Mauthe und Thomas Tielsch geben dem Zuschauer in dem Dokumentarfilm "An den Rändern der Welt" ein Gefühl für die Bedeutung des Verlusts indigener Volksstämme.

"Was können wir tun, um die Schönheit und Vielfalt der Erde zu erhalten?" Diese Frage treibt den bekannten deutschen Naturfotografen und Greenpeace-Aktivisten Markus Mauthe seit 30 Jahren um. Er hält Vorträge über seine Reisen und versucht mit atemberaubenden Bildern, möglichst viele Menschen mit seiner Begeisterung für intakte Natur und bedrohte Volksstämme anzustecken. Begleitet von Dokumentarfilmer Thomas Tielsch hat er drei Jahre für sein Buchprojekt "Lost" indigene Völker "An den Rändern der Welt" aufgesucht. Der Zuschauer wird Zeuge der aussterbenden, ganzheitlichen Lebensweise von Volksstämmen, die durch die wirtschaftlichen Interessen ihres jeweiligen Staates oder multinationaler Konzerne bedroht sind. Abholzung, pestizidverseuchte Riesenplantagen, Staudämme, Überfischung und nicht zuletzt Klimawandel heißen ihre Henker.

Die Reise beginnt mit unglaublichen Bildern der Volksgruppe der Mundari. Sie leben in enger symbiotischer Verbindung mit ihren großhornigen Rindern im Südsudan, einer Weltregion, in der seit Jahrzehnten bewaffnete Konflikte schwelen. Doch die Gemeinschaft dieser stolzen Menschen, die sogar ihre Kinder nach ihren Tieren benennen, ist völlig intakt. Sehr abrupt und dramaturgisch ungeschickt springt der Film zum nächsten bedrohten Volksstamm, die ebenfalls im Südsudan lebenden Suri, die sich vor den Unruhen auf einen kleinen Bergzug, das sogenannte Boma-Plateau, zurückgezogen haben.

Ein großes Plus des Dokumentarfilms wird hier deutlich: Tielsch und Mauthe gelingt es, die zurückgezogen lebenden Volksgruppen nicht als edle, aber befremdliche Wilde zu zeigen, sondern diese lebensklugen Menschen auch ernsthaft zu Wort kommen lassen. So erzählt der Anführer der Suri, wie er den Wald in "einen Teil für die Natur, einen für die Gärten" aufgeteilt hat. Die Ausbreitung der Gärten habe er gestoppt, denn ihm sei bewusst, dass der Wald die Wolken anzieht, die seinem Volk Regen, Wasser und damit Nahrung bringen. Eine ruhig vorgetragene Lektion in Sachen Nachhaltigkeit, die dem Zuschauer bewusst macht, dass mit dem Verlust dieser Volksstämme auch unschätzbar kostbares Wissen verloren geht.

Immer wieder zeigen Tielsch und sein Team, wie unsere dominante Zivilisation aus autarken Volksstämmen abhängige Randfiguren unserer Gesellschaft produziert. So wie die Mursi im Süden Äthiopiens: Ein gestauter Fluss nahm ihnen ihren Lebensraum, nun sehen sie sich gezwungen, gegen Geld mit ihrem traditionellen Schmuck für Fotos von Touristen zu posieren. Oder die Seenomaden Malaysias, die Bajau, die einst nur auf dem Wasser lebten, und durch Überfischung gezwungen wurden, sesshaft zu werden. Aus Verzweiflung jagen sie nun häufig mit Dynamit. Dies zerstört ihren plastikverseuchten Lebensraum auf längere Sicht vollends.

Eine kleine Erfolgsgeschichte hat der Film allerdings auch zu erzählen: Mit internationaler Hilfe konnte der in Brasilien lebende Volksstamm der Munduruku den Bau eines Megastaudamms in seinem traditionellen Lebensraum verhindern. Ursprünglich wollten Mauthe und Tielsch ihren Film "Hope" nennen, doch nachdem der Vorhang gefallen ist, wird jedem Zuschauer klar, dass nicht mehr viel Hoffnung vorhanden ist. Den "Fortschritt" kann man nur noch sehr vereinzelt aufhalten und ist soeben Augenzeuge verschwindender Paradiese geworden.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Neu im kino

Bambi – Eine Lebensgeschichte aus dem Walde (2024)
Bambi – Eine Lebensgeschichte aus dem Walde
Abenteuer • 2024
prisma-Redaktion
Muxmäuschenstill X (2025)
Muxmäuschenstill X
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Death of a Unicorn (2025)
Death of a Unicorn
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Der Pinguin meines Lebens (2025)
Der Pinguin meines Lebens
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Der König der Könige (2025)
Der König der Könige
Animation • 2025
prisma-Redaktion
The Accountant 2 (2025)
The Accountant 2
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025

BELIEBTE STARS