Dies ist ein spannendes Stummfilm-Drama, das zu den Anfängen des "deutschen Realismus" zählt. Regisseur Joe May (eigentlich Julius Otto Mandl) zählte zu den Großen des deutschen Films. In der Stummfilm-Ära drehte er zunächst sogenannte Rätselfilme (Krimis mit offenen Ende, bei dem die Zuschauer den Täter erraten mussten), Detektivfilme, schuf Klassiker wie "Veritas vincit" (der erste lange und erfolgreiche Film der UFA), "Die Herrin der Welt", "Das indische Grabmal" und brachte Talente wie Fritz Lang, Paul Leni, Willy Fritsch und Marlene Dietrich hervor.