Ich will nicht mehr malen! Jeffrey Wright (l., mit
Dennis Hopper) als Basquiat

Basquiat

KINOSTART: 09.08.1996 • Künstlerbiographie • USA (1996) • 102 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Basquiat
Produktionsdatum
1996
Produktionsland
USA
Budget
2.962.051 USD
Einspielergebnis
3.011.195 USD
Laufzeit
102 Minuten

Ungewöhnliche Graffitis, die mit dem Künstlernamen Samo signiert sind, zieren zu Beginn der Achtzigerjahre die Häuser New Yorks. Hinter dem Künstlernamen steckt der 20-jährige Schwarze Jean-Michel Basquiat. Mit dem Verkauf von Hand gemalten Postkarten und T-Shirts hält er sich knapp über Wasser. Eines Tages gelingt es ihm, Andy Warhol und dem berühmten Schweizer Galeristen Bruno Bischofberger eine seiner Postkarten zu verkaufen. Mit Erfolg, ist doch alsbald seine neoexpressionistische Kunst mit schwer entschlüsselbaren Wort- und Zahlenfetzen der Renner in den New Yorker Galerien. Basquiat verdient einen Haufen Geld und leistet sich jeden denkbaren Luxus. Doch mit dem Erfolg steigt auch sein Drogenkonsum ...

Diese Biographie über Basquiat wurde von Künstlerkollege Julian Schnabel inszeniert. Doch mehr als hübsche Bilder hat Schnabel nicht zu Stande gebracht. Das Porträt bleibt oberflächlich, zeigt mehr Ikone als Mensch. Nur die guten Leistungen der Nebendarsteller können einige Highlights setzen - allen voran David Bowie als Andy Warhol und Dennis Hopper als Galerist Bruno Bischofberger.

Foto: Kinowelt

Darsteller
Claire Forlani
Lesermeinung
Courtney Love
Lesermeinung
Dennis Hopper
Lesermeinung
Brillant und bescheiden: Gary Oldman.
Gary Oldman
Lesermeinung
Mag schwierige Rollen: Jeffrey Wright.
Jeffrey Wright
Lesermeinung
Schauspieler Sam Rockwell im Starporträt.
Sam Rockwell
Lesermeinung
Schauspieler Willem Dafoe.
Willem Dafoe
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

Saw X
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Wish
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Old Oak
Drama • 2023
In voller Blüte
Komödie • 2023
"Napoleon"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Die Bologna-Entführung – Geraubt im Namen des Papstes
Drama • 2023
Cat Person
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Tribute von Panem – The Ballad of Songbirds & Snakes
Fantasyabenteuer • 2023
prisma-Redaktion
Miss Holocaust Survivor
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Sound of Freedom
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
The Marvels
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Five Nights at Freddy's
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
Drama • 2023
One for the Road
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Trolls – Gemeinsam stark
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Ein Fest fürs Leben
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Killers of the Flower Moon
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Dogman
Action • 2023
prisma-Redaktion
Das fliegende Klassenzimmer
Komödie • 2023
The Lost King
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Catch the Killer
Krimi • 2023
prisma-Redaktion
Der Exorzist: Bekenntnis
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Nina Kunzendorf bei der Premiere der Mini-Serie "Das Verschwinden".
Nina Kunzendorf
Lesermeinung
Götz George in seiner Erfolgsrolle als TV-Kommissar Schimanski.
Götz George
Lesermeinung
Begehrter Darsteller: Götz Schubert  
Götz Schubert
Lesermeinung
John Wayne im Jahr 1968.
John Wayne
Lesermeinung
Anke Engelke bei einer Filmpremiere.
Anke Engelke
Lesermeinung
Irm Hermann in "Händler der vier Jahreszeiten"
Irm Hermann
Lesermeinung
Herbert Knaup in "Du bist nicht allein"
Herbert Knaup
Lesermeinung
Langjähriger Superstar aus Frankreich: Michel Piccoli.
Michel Piccoli
Lesermeinung
Nathalie Baye sammelte zeitweise Césars wie andere Briefmarken
Nathalie Baye
Lesermeinung
Ornella Muti - die italienische Film-Ikone.
Ornella Muti
Lesermeinung
Schwedische Oscar-Gewinnerin: Alicia Vikander.
Alicia Vikander
Lesermeinung
Spielt gern den harten Kerl: Vin Diesel.
Vin Diesel
Lesermeinung
Eine schöne Schwedin: Tuva Novotny in dem in
Dänemark produzierten Thriller "Kandidaten"
Tuva Novotny
Lesermeinung
Ingolf Lück im Porträt - sein Werdegang, seine Rollen und sein Privatleben.
Ingolf Lück
Lesermeinung