Der Drei-Schluchten-Staudamm am Yangtse
Der Drei-Schluchten-Staudamm am Yangtse

Chinas Größenwahn am Yangtse

KINOSTART: 01.01.1970 • Dokumentarfilm • Deutschland (2008)
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Produktionsdatum
2008
Produktionsland
Deutschland

Als die Welt 2008 auf die Olympischen Spiele in Peking blickte, präsentierte sich China als ein Land, in dem nichts unmöglich scheint. Doch was ist der Preis für das aufstrebende chinesische Wirtschaftswunder? Am Yangtse, Chinas längstem und wirtschaftlich wichtigstem Fluss, stellt die Regierung des Landes seit Anfang der Neunzigerjahre unter Beweis, dass ihren gigantischen Zukunftsplänen nichts und niemand im Wege steht. Mehr als 2000 Kilometer von der Hauptstadt Peking entfernt entsteht mit dem größten Staudamm der Welt ein Bauwerk von kaum vorstellbaren Ausmaßen. Er deckt nicht nur ein Zehntel von Chinas Strombedarf, sondern soll auch die Fahrt Ozean gängiger Schiffe bis weit ins Hinterland ermöglichen. Doch der Fortschritt hat seinen Preis. Mindestens sechs Millionen Menschen werden umgesiedelt, drei Städte und mehr als 1700 Dörfer überflutet, bedeutende Denkmäler von den Wassermassen bedroht. Aus dem einst reißenden Strom ist ein dahinsiechender Stausee geworden.

Die katastrophalen Folgen des Projekts waren schon seinerzeit unübersehbar. Hunderte von Müllfischern sammeln den Dreck von der Wasseroberfläche, die Wasserqualität ist bedrohlich schlecht und die angestauten Wassermassen lösen dramatische Erdrutsche aus. Die Dokumentation nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise in eine Region, in der Welten aufeinander treffen. Nirgendwo sonst liegen in China alt und neu, Naturschönheiten und Megacities so dicht beieinander wie am Yangtse. Bereits 1995, als der Yangtse noch frei fließen durfte, haben die Filmemacher Thomas Weidenbach und Shi Ming dieselbe Route bereist. Der Vergleich mit den Aufnahmen von damals zeigt, wie sehr sich das Leben innerhalb von nur 13 Jahren verändert hat. Vorbei an untergehenden Dörfern, glitzernden Skylines und gigantischen Baustellen begegnen die Filmemacher Menschen, die zwischen Aufbruchstimmung und enttäuschter Hoffnung schwanken. Obwohl das Filmteam zeitweise von der Polizei beobachtet und Interviewpartner verhört wurden, melden sich viele Chinesen offen zu Wort, die keine Angst vor Repressalien haben: einfache Fischer ebenso wie neureiche Millionäre, kritische Wissenschaftler und euphorische Staudammplaner. Die Dokumentation liefert beeindruckende Zeugnisse aus einer alten und einer neu entstehenden Welt.

Foto: ARD

News zu

Neu im kino

Der Tiger (2025)
Der Tiger
Action • 2025
prisma-Redaktion
Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes (2025)
Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Downton Abbey: Das große Finale (2025)
Downton Abbey: Das große Finale
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Honey Don't (2025)
Honey Don't
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Long Walk - Todesmarsch (2025)
The Long Walk - Der Todesmarsch
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Beule – Zerlegt die Welt (2025)
Beule – Zerlegt die Welt
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Tafiti – Ab durch die Wüste (2025)
Tafiti – Ab durch die Wüste
Animation • 2025
prisma-Redaktion
22 Bahnen (2025)
22 Bahnen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Conjuring 4: Das letzte Kapitel (2025)
Conjuring 4: Das letzte Kapitel
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Rosenschlacht (2025)
Die Rosenschlacht
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
In die Sonne schauen (2025)
In die Sonne schauen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Caught Stealing (2025)
Caught Stealing
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Nobody 2 (2025)
Nobody 2
Action • 2025
prisma-Redaktion
Was ist Liebe wert – Materialists (2025)
Was ist Liebe wert – Materialists
Liebesfilm • 2025
prisma-Redaktion
Afterburn (2025)
Afterburn
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Die Farben der Zeit (2025)
Die Farben der Zeit
Komödie • 2025
Bring Her Back (2025)
Bring Her Back
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Das Kanu des Manitu (2025)
Das Kanu des Manitu
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Weapons – Die Stunde des Verschwindens (2025)
Weapons – Die Stunde des Verschwindens
Horror • 2025
Was uns verbindet (2025)
Was uns verbindet
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Freakier Friday (2025)
Freakier Friday
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Together – Unzertrennlich (2025)
Together – Unzertrennlich
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wilma will mehr (2025)
Wilma will mehr
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Die nackte Kanone (2025)
Die nackte Kanone
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Memoiren einer Schnecke (2024)
Memoiren einer Schnecke
Animation • 2024
prisma-Redaktion
The Life of Chuck (2025)
The Life of Chuck
Drama • 2025
prisma-Redaktion
The Fantastic Four: First Steps (2025)
The Fantastic Four: First Steps
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
#SchwarzeSchafe (2025)
#SchwarzeSchafe
Komödie • 2025
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast (2025)
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm (2025)
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm
Animation • 2025
prisma-Redaktion