Dichter Clemens Brentano (Misel Maticevic) in
seinem Schreibzimmer in Dülmen

Das Gelübde

KINOSTART: 10.11.2007 • Historiendrama • Deutschland (2007) • 110 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Das Gelübde
Produktionsdatum
2007
Produktionsland
Deutschland
Laufzeit
110 Minuten
Regie

Der Dichter und Lebemann Clemens Brentano will nicht mehr Künstler sein. In der Hoffnung, ein besserer Mensch zu werden, hat er sich der katholischen Religion zugewandt. Im Herbst 1818 - einer Zeit, die geprägt ist vom Konflikt zwischen katholischer Anti-Aufklärung und preußischem Fortschrittsdenken - kommt er aus Berlin in das kleine Städtchen Dülmen im Münsterland, um dort die junge Nonne Anna Katharina Emmerick zu besuchen, die durch ihre Visionen und Stigmata bekannt geworden ist. Das Zusammentreffen führt beide in eine existentielle Krise ...

Regisseur Dominik Graf drehte dieses bedrückende Drama, in dem er Elemente des Politthriller und des Kostümepos verwob, an Originalschauplätzen. Das Drehbuch, das Graf zusammen mit Markus Busch verfasste, basiert auf den überlieferten Begebenheiten im Jahr 1818 im westfälischen Dülmen. Anna Katharina Emmerich wurde am 3. Oktober 2004 von Papst Johannes Paul II. in Rom seliggesprochen. In der männlichen Hauptrolle besetzte der Regisseur einmal mehr den vielseitigen Misel Maticevic, der zuvor schon in den Graf-Filmen "Hotte im Paradies", "Kalter Frühling" und "Eine Stadt wird erpresst" überzeugte. Und auch Tanja Schleiff in der Rolle der Anna Katharina Emmerick ist für Graf keine Unbekannte mehr, besetzte er die 1973 geborene Darstellerin doch schon in seinen Dramen "Die Freunde der Freunde" und "Der rote Kakadu". Weitere sehenswerte Auftritte hatte Schleiff auch in "Tatort - Mörderspiele" und "Unter Verdacht - Beste Freunde".

Foto: WDR/Thomas Kost

Darsteller
Maren Eggert
Lesermeinung
Misel Maticevic
Lesermeinung
Tanja Schleiff in im Dortmunder "Tatort - Mein
Revier"
Tanja Schleiff
Lesermeinung
Waldemar Kobus als Vater Rudi König in "Die LottoKönige".
Waldemar Kobus
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Pearl
Horrorfilm • 2022
prisma-Redaktion
The Boogeyman
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Spider-Man: Across the Spider-Verse
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Und dann kam Dad
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Renfield
Horrorkomödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Sängerin und Schauspielerin Halle Bailey verkörpert in der Realfilm-Neuinterpretation von Disneys "Arielle, die Meerjungfrau" die Titelheldin.
Arielle, die Meerjungfrau
Familienfilm • 2023
Asterix & Obelix im Reich der Mitte
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Ernesto's Island
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Fast & Furious 10
Action • 2023
prisma-Redaktion
Winnie the Pooh: Blood and Honey
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Book Club – Ein neues Kapitel
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Beau is Afraid
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Das Lehrerzimmer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Spoiler Alarm
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Guardians of the Galaxy: Volume 3
Sciencefiction-Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Evil Dead Rise
Horror • 2023
prisma-Redaktion
Champions
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Whale
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Das reinste Vergnügen
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Infinity Pool
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Empire of Light
Drama • 2022
prisma-Redaktion
"The Pope's Exorcist"
Horror • 2023
prisma-Redaktion
"Air: Der große Wurf"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
"Der Super Mario Bros. Film"
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Maigret
Mystery • 2022
prisma-Redaktion
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
Fantasykomödie • 2023
prisma-Redaktion
Manta Manta – Zwoter Teil
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Broker – Familie gesucht
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Inside
Thriller • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Florian Lukas als Nachrichtensprecher in "Good Bye, Lenin!"
Florian Lukas
Lesermeinung
Erol Sander wurde in Istanbul geboren und lebte zeitweise in Frankreich.
Erol Sander
Lesermeinung
Der österreichische Schauspieler Fritz Karl im Porträt.
Fritz Karl
Lesermeinung
Lässiger Typ: Schauspieler Karl Urban.
Karl Urban
Lesermeinung
Lex Barker
Lex Barker
Lesermeinung
Wird gern besetzt: Bernhard Schir, hier in "Tatort
- Die Wahrheit stirbt zuerst"
Bernhard Schir
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Hendrikje Fitz, bekannt aus "In aller Freundschaft", starb im Alter von 54 Jahren an den Folgen ihrer Krebserkrankung.
Hendrikje Fitz
Lesermeinung
Henny Reents in dem Krimi "Tatort - Altes Eisen"
Henny Reents
Lesermeinung
Shaun Evans: seine Karriere, seine Serien, seine Filme.
Shaun Evans
Lesermeinung
Andreas Hoppe als Tatort-Kommissar Mario Kopper
Andreas Hoppe
Lesermeinung
Singt, tanzt, schauspielert, sieht gut aus: Franziska Petri
Franziska Petri
Lesermeinung
Hollywood-Star Robert De Niro.
Robert De Niro
Lesermeinung
Eine der ganz großen Schauspielerinnen Hollywoods: Ellen Burstyn
Ellen Burstyn
Lesermeinung