Geheimes Treffen: Mads Mikkelsen und Alicia Vikander

Die Königin und der Leibarzt

KINOSTART: 19.04.2012 • Historiendrama • Dänemark, Tschechien, Schweden, Deutschland (2012) • 137 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
En Kongelig Affære
Produktionsdatum
2012
Produktionsland
Dänemark, Tschechien, Schweden, Deutschland
Budget
8.000.000 USD
Einspielergebnis
7.594.693 USD
Laufzeit
137 Minuten

Im Jahr 1768 ist der deutsche Armenarzt Johann Friedrich Strunesee erstaunt, als man ausgerechnet ihn bittet, den dänischen König Christian VII. als Leibarzt auf dessen Europareise zu begleiten. Strunesee merkt schnell, dass der psychisch labile König offenbar kaum Herr seiner selbst ist und auch nicht sein darf. Dennoch gewinnt der Arzt schnell das Vertrauen Christians. So nimmt Strunesee, selbst Verfechter der Aufklärung und des immer lauter werdenden demokratischen Gedankens, mehr und mehr Einfluss auf die Politik Dänemarks. Als die beiden schließen gemeinsam an den Hof zurückkehren, ist bald auch Königin Caroline Mathilde, vom Regenten in jeder Beziehung stark vernachlässigt, von dem Deutschen angetan. Während Strunesee mehr und mehr zum Strippenzieher der dänischen Politik wird, lässt er sich auch noch auf eine Affäre mit der Königin ein. Als die Privilegien der des Adels mehr und mehr abnehmen, macht sich der Mediziner damit auch immer mehr Feinde ...

Leider etwas arg langatmig, steif und schwülstig kommt diese Geschichte daher, die immerhin auf historischen Fakten beruht und für eine kurze Zeit Dänemark zum Vorzeigestaat der humanistischen Demokratie-Bewegung machte. In Dänemark war die literarische Vorlage "Der Besuch des Leibarztes" von Per Olov Enqvist ein Bestseller. Doch Nicolaj Arcel, Regisseur und Drehbuchautor (gemeinsam mit Lars von Trier), setzte zu wenig auf die Macht der Worte und vertraute zu sehr auf die Bilder, die leider oft viel zu überbordend und überdeutlich inszeniert wirken. Warum etwa kommt man auf die Idee, das Verliebtsein der titelnden Protagonisten mit einer Tanzszene übersteigert zu verdeutlichen, indem man die Tanzmusik ausblendet, um eine unpassende, schwülstige Musik über die Szene zu legen? Oder was soll der permanente Einsatz von Nebelmaschinen bei schönstem Sonnenschein? Die Schauspieler indes – allen voran Mads Mikkelsen und Mikkel Boe Folsgaard als exaltierter König - machen ihre Sache gut.

Foto: Jiri Hanzl

Darsteller
Zum Bösewicht geboren? Mads Mikkelsen
Mads Mikkelsen
Lesermeinung
Für ihre Rolle in Thomas Vinterbergs "Die Kommune" erhielt sie 2016 auf der Berlinale den Silbernen Bären als beste Darstellerin: Trine Dyrholm.
Trine Dyrholm
Lesermeinung
Schwedische Oscar-Gewinnerin: Alicia Vikander.
Alicia Vikander
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Elisabeth Shue bei einem Medientermin für "The Boys" im Jahr 2019.
Elisabeth Shue
Lesermeinung
Mina Tander in dem Psychothriller "Der Verdacht"
Mina Tander
Lesermeinung
Marco Girnth in Leipzig.
Marco Girnth
Lesermeinung
Der schwedische Schauspieler Dolph Lundgren.
Dolph Lundgren
Lesermeinung
Patrick Kalupa im Porträt - seine Rollen, sein Werdegang und sein Leben
Patrick Kalupa
Lesermeinung
Wurde 1998 mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet: Hannes Jaenicke.
Hannes Jaenicke
Lesermeinung
Charakterdarsteller, Regisseur und Drehbuchautor:
Detlef Bothe
Detlef Bothe
Lesermeinung
Eric Dane - gut aussehend und charmant
Eric Dane
Lesermeinung
Schauspieler und Regisseur Russell Crowe.
Russell Crowe
Lesermeinung
Tom Hiddleston - Charmebolzen mit ganz viel Talent.
Tom Hiddleston
Lesermeinung
Etablierter Darsteller: Ken Duken.
Ken Duken
Lesermeinung
Der Millionen-Mann: Günther Jauch.
Günther Jauch
Lesermeinung
Ulrike Folkerts im Porträt - ihre Filme, ihre Karriere und ihr Privatleben im Überblick.
Ulrike Folkerts
Lesermeinung
Das könnte uns weiterbringen! Uwe Steimle als Jens Hinrichs.
Uwe Steimle
Lesermeinung