Also, ich find' rauchen cool! Isabelle Huppert

Das Leben ist ein Spiel

KINOSTART: 15.10.1997 • Gaunerkomödie • Frankreich (1997) • 106 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Rien ne va plus
Produktionsdatum
1997
Produktionsland
Frankreich
Laufzeit
106 Minuten
Kamera

Die attraktive Betty und der um einiges ältere Victor haben einen sehr ungewöhnlichen Lebensunterhalt gefunden. Dank Bettys Verführungskünsten nehmen sie wohlhabende Männer aus, die vornehmlich in Spielcasinos und Luxushotels aufgespürt werden. Aber auch ein Gaunerpärchen hat seine Moral, wenn auch seine ganz eigene: Betty und Victor rauben ihre Opfer nie bis aufs letzte Hemd aus, sondern lassen ihnen immer so viel Geld in der Brieftasche, dass der Diebstahl nicht zu offensichtlich ist. Eine Strategie, die ihnen Freiheit und Überleben sichert. Bei ihrem neuesten Coup jedoch vernachlässigt Betty die selbst auferlegte Bescheidenheit, denn sie hat einen richtig dicken Fisch an der Angel: Der etwas naiv wirkende Maurice ist als Geldbote für eine große Bank unterwegs. Fünf Millionen Schweizer Franken trägt er in einem Köfferchen am Handgelenk durch die Gegend, und da kann selbst Victor trotz anfänglicher Gegenwehr nicht widerstehen...

Wer betrügt wen in diesem hintersinnigen Spiel um Wahrheit und Lüge, Vertrauen und Verrat, Geld oder Leben? In seinem 50. Film präsentiert Claude Chabrol in ungewohnt heiterer Manier eine Gaunerkomödie um ein ungewöhnliches Protagonistenpaar, dessen wahre Beziehung bis zum Schluss ein Geheimnis bleibt. Ob Vater und Tochter, Liebhaber und Geliebte oder gar Ehepaar? Der Regisseur lässt die Hintergründe ihres Zusammenlebens ebenso im Dunkeln wie viele andere Dinge. In dieser ebenso ironischen wie pointenreichen Komödie gibt es immer wieder neue Wendungen und Konstellationen zu entdecken. Gekonnt entwickelt Chabrol ein Spiel um Masken und falsche Identitäten, legt verräterische Fährten, trickst seine Figuren und seine Zuschauer aus, um allen am Ende mit einem fast märchenhaften Handstreich ein süffisantes Happy End zu servieren. Alfred Hitchcock und Ernst Lubitsch nennt der Regisseur als geistige Väter seines unterhaltsamen Jubiläumswerkes, das auf dem Filmfestival von San Sebastian 1997 die wichtigsten Preise (bester Film, beste Regie) gewann.

Foto: Concorde

Darsteller
Michel Serrault
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Elisabeth Shue bei einem Medientermin für "The Boys" im Jahr 2019.
Elisabeth Shue
Lesermeinung
Mina Tander in dem Psychothriller "Der Verdacht"
Mina Tander
Lesermeinung
Marco Girnth in Leipzig.
Marco Girnth
Lesermeinung
Der schwedische Schauspieler Dolph Lundgren.
Dolph Lundgren
Lesermeinung
Patrick Kalupa im Porträt - seine Rollen, sein Werdegang und sein Leben
Patrick Kalupa
Lesermeinung
Wurde 1998 mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet: Hannes Jaenicke.
Hannes Jaenicke
Lesermeinung
Charakterdarsteller, Regisseur und Drehbuchautor:
Detlef Bothe
Detlef Bothe
Lesermeinung
Eric Dane - gut aussehend und charmant
Eric Dane
Lesermeinung
Schauspieler und Regisseur Russell Crowe.
Russell Crowe
Lesermeinung
Tom Hiddleston - Charmebolzen mit ganz viel Talent.
Tom Hiddleston
Lesermeinung
Etablierter Darsteller: Ken Duken.
Ken Duken
Lesermeinung
Der Millionen-Mann: Günther Jauch.
Günther Jauch
Lesermeinung
Ulrike Folkerts im Porträt - ihre Filme, ihre Karriere und ihr Privatleben im Überblick.
Ulrike Folkerts
Lesermeinung
Das könnte uns weiterbringen! Uwe Steimle als Jens Hinrichs.
Uwe Steimle
Lesermeinung