Das unerwartete Glück der Familie Payan

KINOSTART: 20.07.2017 • Komödie • Frankreich (2016) • 105 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Le Petit locataire
Produktionsdatum
2016
Produktionsland
Frankreich
Filmstudio
Les films du Worso, Srab Films, France 2 Cinéma, Auvergne-Rhône-Alpes Cinéma, OCS
Laufzeit
105 Minuten

Filmkritik

Beim nächsten Kind wird alles besser
von Diemuth Schmidt

In der französischen Familienkomödie "Das unerwartete Glück der Familie Payan" um eine späte Schwangerschaft brilliert Karin Viard als Mutter am Rande des Nervenzusammenbruchs.

Problematische Mitbewohner scheinen die Franzosen momentan sehr zu beschäftigen. Nach Komödien wie "Frühstück bei Monsieur Henri" oder "Madame Christine und ihre unerwarteten Gäste" sieht sich Madame-Christine-Darstellerin Karin Viard nun mit einem Neuzugang ganz anderer Art konfrontiert. Ihre Figur Nicole ist mit 49 Jahren noch einmal schwanger geworden und warnt ihren neuen kleinen "Untermieter" mit den Worten, er habe sich nicht die beste Vermieterin ausgesucht. Wie wahr das ist, zeigt sich in der bittersüßen und leider nicht sehr lustigen Familienkomödie "Das unerwartete Glück der Familie Payan" von Nadège Loiseau.

Ob eine Schwangerschaft kurz vor den Wechseljahren nun ein Glück darstellt, wie es der deutsche Titel vermitteln möchte, oder eher ein Unglück, darum geht es in diesem Film. Noch wichtiger dabei ist das Hinterfragen der Rolle, die Nicole in ihrem Familienverband seit vielen Jahren spielt. Um es kurz zu fassen: Ohne sie läuft in diesem chaotischen Vier-Generationen-Haushalt nichts.

Grandios spielt Karin Viard diese es allen recht machen wollende Frau und Mutter zweier erwachsener Kinder, die aber gleichzeitig genervt von der Situation und voller Schuldgefühle ist. Ihre Tage sind lang. Wenn sie als Hauptverdienerin der Familie von der Arbeit im Mauthäuschen an der Autobahn nach Hause kommt, wartet die Hausarbeit auf sie. Außerdem muss sie sich um ihre liebenswerte, aber leicht verwirrte Mutter Mamilette (Hélène Vincent) kümmern. Und dann wäre da noch ihre Enkelin Zoé (Stella Fenouillet), die mit ihrer volljährigen Mutter Arielle (Manon Kneusé) im ehemaligen Jugendzimmer immer noch im "Hotel Mama" wohnt und so anstrengend ist, wie es Kinder eben sind. Zumal Arielle sich gegenüber Zoé eher wie eine große Schwester als eine Mutter verhält.

Auch der arbeitslose Ehemann Jean-Pierre (Philippe Rebbot) ist keine Stütze, weder im Alltag noch moralisch. Als ehemaliger Meisterturner trainiert er zwar die Nachwuchssportler des Ortes, lässt sich aber meist Sportanzug planlos durch den Tag treiben. Es muss sich etwas ändern, beschließt Nicole, als sie von ihrer Schwangerschaft überrascht wird: Sie will etwas ändern, sich schonen und zumindest diesmal die Schwangerschaft und die Zeit mit dem Baby genießen. Dabei brechen jedoch heftige Konflikte auf, die sie sogar dazu bewegen, über einen Abbruch der Schwangerschaft nachzudenken.

Der Film spricht viele ernsthafte Probleme an, die er aber, um nicht in ein Sozialdrama abzurutschen, mit Gags wegzuwischen versucht. Das funktioniert manchmal, etwa wenn Mamilette ihre fast 50-jährige Tochter nach Verkündigung der Schwangerschaft pikiert fragt: "Willst du mir damit sagen, du machst es immer noch mit Jean Pierre?" Und wenn dieser dann auf die Verkündung der "frohen" Botschaft kontert: "Und der Vater?" Dann bleibt einem das Lachen schon wieder im Halse stecken. Ein befriedigendes Ende der Geschichte ist in Sicht, aber es ist schwer erarbeitet, von den Figuren aber auch vom Zuschauer, der heftige Pointen aushalten muss. Als sich Zoé beklagt, keine sauberen Unterhosen mehr zu haben, wird ihr empfohlen, die am wenigsten schmutzige umzudrehen.

Nein, das Langfilmdebüt der Französin Nadège Loiseau ist keine Wohlfühlkomödie. Entwickelt hat sie die Geschichte aus einem eigenen Kurzfilm. Die Sperrigkeit der Figuren mag da noch nicht so gestört haben. Bei über 100 Minuten mit dieser Familie fragt man sich stattdessen erstaunt, was diese überhaupt zusammenhält. Der Film bringt die Protagonisten zumindest dazu, darüber nachzudenken. Vielleicht lässt sich doch noch was retten und beim nächsten Kind wird alles besser.

Quelle: teleschau – der mediendienst

Darsteller

Karin Viard
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Philippe Rebbot Hélène Vincent Manon Kneusé Antoine Bertrand Stella Fenouillet Raphaël Ferret Côme Levin Grégoire Bonnet Nadège Beausson-Diagne Bertrand Constant Hyam Zaytoun Maxime Daurel Lilas Bennij Annick Christiaens Alexandra Cismondi

Neu im kino

Bambi – Eine Lebensgeschichte aus dem Walde (2024)
Bambi – Eine Lebensgeschichte aus dem Walde
Abenteuer • 2024
prisma-Redaktion
Muxmäuschenstill X (2025)
Muxmäuschenstill X
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Death of a Unicorn (2025)
Death of a Unicorn
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Der Pinguin meines Lebens (2025)
Der Pinguin meines Lebens
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Der König der Könige (2025)
Der König der Könige
Animation • 2025
prisma-Redaktion
The Accountant 2 (2025)
The Accountant 2
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025

BELIEBTE STARS