Francois (Patrick Timsit) muss sich auf einmal um
den coolen Profikiller Milan (Richard Berry, r.)
kümmern

Der Killer und die Nervensäge

KINOSTART: 01.01.2008 • Komödie • Frankreich (2008) • 84 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
L'emmerdeur
Produktionsdatum
2008
Produktionsland
Frankreich
Budget
30.000.000 USD
Einspielergebnis
2.030.916 USD
Laufzeit
84 Minuten

In einem Hotelzimmer bereitet sich der Profikiller Milan auf einen wichtigen Auftrag vor: Er soll den Kronzeugen eines Mafiaprozesses ausschalten. Doch wie das Schicksal so spielt, hat sich im Nachbarzimmer der liebeskranke Selbstmordkandidat François einquartiert. Dessen erster Suizidversuch endet in einem aberwitzigen Chaos. Um seinen Auftrag nicht zu gefährden, nimmt Milan sich notgedrungen seines vertrottelten Zimmernachbarn an - ein gravierender Fehler, denn François entpuppt sich als Nervensäge erster Güte ...

Schon 1973 setzte Edouard Molinaro unter dem Titel "Die Filzlaus" das witzige Drehbuch von Francis Veber, das auf seinem Theaterstück beruht, mit Lino Ventura und Jacques Brel in Szene. 1981 folgte Regie-Legende Billy Wilder, der die Geschichte als "Buddy Buddy" mit Walter Matthau und Jack Lemmon inszenierte. 2008 nahm sich Veber, der zuvor Erfolgsfilme wie "Ein Mann sieht rosa" und "Ruby und Quentin - Der Killer und die Klette" vorlegte, selbst nochmals des Stoffes an. Die Richard Berry ("22 Bullets", "Der Lockvogel") und ("Die Krise", "Marquise - Die Rolle ihres Lebens") verpflichtete er zwei Darsteller, die dem komischen Spiel ihrer berühmten Vorgänger in nichts nachstehen. Unter Vebers Regie standen die beiden übrigens bereits 2005 mit dem Stück in Paris auf der Theaterbühne und wurden frenetisch gefeiert.

Foto: ARD/Degeto

Darsteller
Francis Veber
Lesermeinung
Michel Aumont
Lesermeinung
Multitalent aus Frankreich: Richard Berry
Richard Berry
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Elisabeth Shue bei einem Medientermin für "The Boys" im Jahr 2019.
Elisabeth Shue
Lesermeinung
Mina Tander in dem Psychothriller "Der Verdacht"
Mina Tander
Lesermeinung
Marco Girnth in Leipzig.
Marco Girnth
Lesermeinung
Der schwedische Schauspieler Dolph Lundgren.
Dolph Lundgren
Lesermeinung
Patrick Kalupa im Porträt - seine Rollen, sein Werdegang und sein Leben
Patrick Kalupa
Lesermeinung
Wurde 1998 mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet: Hannes Jaenicke.
Hannes Jaenicke
Lesermeinung
Charakterdarsteller, Regisseur und Drehbuchautor:
Detlef Bothe
Detlef Bothe
Lesermeinung
Eric Dane - gut aussehend und charmant
Eric Dane
Lesermeinung
Schauspieler und Regisseur Russell Crowe.
Russell Crowe
Lesermeinung
Tom Hiddleston - Charmebolzen mit ganz viel Talent.
Tom Hiddleston
Lesermeinung
Etablierter Darsteller: Ken Duken.
Ken Duken
Lesermeinung
Der Millionen-Mann: Günther Jauch.
Günther Jauch
Lesermeinung
Ulrike Folkerts im Porträt - ihre Filme, ihre Karriere und ihr Privatleben im Überblick.
Ulrike Folkerts
Lesermeinung
Das könnte uns weiterbringen! Uwe Steimle als Jens Hinrichs.
Uwe Steimle
Lesermeinung