Lass mich endlich los! Hildegard Knef und Oskar Werner
Lass mich endlich los! Hildegard Knef und Oskar Werner

Entscheidung im Morgengrauen

KINOSTART: 01.01.1970 • Spionagefilm • USA (1950)
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Decision Before Dawn
Produktionsdatum
1950
Produktionsland
USA
Music
Kamera
Schnitt

Der deutsche Luftwaffensanitäter Karl Maurer wird im Dezember 1944 von den Amerikanern gefangengenommen. Als fanatische Nazis unter den Gefangenen im Lager einen Kameraden umbringen, weil dieser sich gegen Hitler ausgesprochen hat, meldet sich der junge Obergefreite Maurer freiwillig zu einer Einheit des US-Geheimdienstes, die deutsche Kriegsgefangene als Agenten ausbildet. Sie sollen hinter den deutschen Linien eingesetzt werden, um Kontakte mit Kommandostellen der Wehrmacht zu knüpfen, die zu Übergabeverhandlungen mit den Alliierten bereit sind. Maurer bekommt den Decknamen "Happy". Als der amerikanische Oberleutnant Rennick mit dem Agenten "Tiger" zu einem Spezialauftrag startet, fliegt "Happy" mit ihnen. Rennick und "Tiger" springen in der Gegend von Mannheim ab. Maurer wird östlich von München abgesetzt, wo er den Standort des 11. Panzerkorps ausfindig machen soll. Nach manchen gefährlichen Zwischenfällen landet er bei Oberst von Ecker und rettet ihm das Leben. Dort findet er die Informationen, die er sucht. Von der Gestapo verfolgt, schlägt Maurer sich anschließend nach Mannheim durch und trifft während eines Luftangriffs Rennick und "Tiger" wieder. Kurz darauf ereilt ihn sein Schicksal.

Regisseur Anatole Litvak ("Das Doppelleben des Dr. Clitterhouse", "Du lebst noch 105 Minuten") stütze sich bei diesem glänzend besetzten Spionagefilm über den Gewissenskonflikt eines jungen Deutschen in der NS-Zeit auf die Mitarbeit zahlreicher Emigranten in Hollywood. So entstand ein differenziertes Bild deutscher Realität in den letzten Monaten vor der Kapitulation. In faszinierenden wie stimmungsvollen Bildern zeigt der für einen Oscar nominierte Film die düsteren Ruinen der kriegszerstörten Städte des untergegangenen Dritten Reiches. Das Drehbuch stammt unter anderem von Carl Zuckmayer, Klaus Kinski hat einen Kurzauftritt in einer seiner ersten Filmrollen.

Foto: Winkler Film

Darsteller
Hildegard Knef
Lesermeinung
Oskar Werner
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS