Gauguin (Vincent Cassel) wird auch auf Tahiti von Einsamkeit, Armut und sogar von Krankheit heimgesucht.
Vincent Cassel überzeugt als "Gauguin" in dem gleichnamigen, ein wenig brav geratenen Biopic von Edouard Deluc.

Gauguin

KINOSTART: 02.11.2017 • Drama • F (2017) • 101 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Gauguin - Voyage de Tahiti
Produktionsdatum
2017
Produktionsland
F
Einspielergebnis
3.317.869 USD
Laufzeit
101 Minuten
Music

Filmkritik

Vom Wesen der Mysterien
Von Gabriele Summen

Vincent Cassel glänzt als Paul Gauguin in Edouard Delucs ein wenig zu konventionell geratenem, gleichnamigen Biopic.

"Es gibt hier kein Gesicht, keine Landschaft, die ich noch malen will. Ich ersticke hier", sagt Gauguin leidenschaftlich zu seinen Pariser Künstlerfreunden, kurz bevor er seine Heimat gen Französisch-Polynesien verlässt. Dieser Satz stammt aus Gauguins Reisebericht "Noa Noa", den er 1893 nach seinem Aufenthalt auf dem heutigen Tahiti geschrieben hat. Das Büchlein diente Regisseur Edouard Deluc als Inspirationsquelle für sein Biopic "Gauguin", das von den 18 Monaten handelt, die der besessene Maler im vermeintlichen Paradies verbrachte. Mit dem wandlungsfähigen Vincent Cassel hätte er wohl kaum einen intensiveren Darsteller für die Titelrolle gewinnen können. Allerdings hätte das unter seiner Federführung entstandene Skript durchaus wahrhaftiger ausfallen können.

1891 verlässt der erfolglose Kunstmaler Paul Gauguin (Vincent Cassel), dessen Leben bereits zweimal verfilmt wurde, schweren Herzens allein Paris – stets dezent begleitet von dem Soundtrack von Warren Ellis. Gauguin liebt seine Familie, seine fünf Kinder, doch der von seinem Talent zutiefst überzeugte Expressionist ist wild entschlossen, sich auf der exotischen Insel gänzlich der Malerei zu widmen. In einer Wellblechhütte fernab der Hauptstadt Papeete trotzt Gauguin Einsamkeit, Hunger und Krankheit. Kameramann Pierre Cotterau fängt sowohl die raue Schönheit als auch die von Armut umflorten Seiten Tahitis gekonnt ein.

Im Dschungel trifft der 43-jährige Maler auf seine zukünftige Muse, seine ursprüngliche "Eva", die ihm von unschuldigen "Wilden" als Frau angeboten wird. Die Inselschönheit, der Gauguin einige seine größten Werke verdankt, war laut heutigen Schätzungen erst 13 Jahre alt.

Dieses heiße Eisen, die pädophile Neigung des Malergenies, wagt Deluc aber leider nicht anzufassen: Zwar war Darstellerin Tuheï Adams während der Dreharbeiten noch 17 und damit minderjährig, wirkt im Film aber wie eine volljährige Frau. Eine Regieentscheidung, die dem Biopic ein großes Maß an Glaubwürdigkeit nimmt und einen üblen Nachgeschmack hinterlässt. Ja, Gauguin war ein visionärer Künstler, der seiner Zeit weit voraus war, aber er war auch ein rücksichtsloser Mensch, der in der französischen Kolonie mit diversen exotischen Kindfrauen schlief und sie mit Syphilis ansteckte.

Zunächst weckt die junge Frau in ihm neue Kräfte, doch ihr gemeinsames Leben ist von extremer Armut und Hunger und sogar einer Fehlgeburt geprägt, was jedoch auch nie so dramatisch inszeniert wird, dass es den durchschnittlichen Arthouse-Kinozuschauer verschrecken könnte. Zudem betrübt es Tehura zusehends, auf ihre Rolle als gelegentliche Bettgefährtin und bewegungslos dasitzendes Modell des Künstlers reduziert zu werden.

So fängt sie ausgerechnet mit dem gleichaltrigen Einheimischen Jotépha eine Liebesbeziehung an, der Gauguin-inspirierte Schnitzereien erfolgreich in Massen für die Weißen herstellt. Denn Tahiti ist längst nicht mehr ein unbescholtenes Paradies: Kapitalismus und Christianisierung durch die Kolonialherren haben längst ihre hässlichen Spuren hinterlassen.

Mit diesem Nebenhandlungsstrang wirft Deluc interessante Fragen auf, die den Zuschauer auch nach dem Ende des zu unkritischen und zu langatmig geratenen Films noch eine Weile beschäftigen werden: Sind die Skulpturen des weißen Malers, der sich von der untergehenden Eingeborenenkultur inspirieren ließ, moralisch unbedenklicher als die folkloristische Massenware, die Jotépha an die Weißen vertickt? Ja, was ist eigentlich das unverfälschte Wesen der Mysterien, der Menschen, der Frauen? Eine Frage, die auch den zeitlebens besessen nach Unschuld suchenden und sich tragischerweise selbst an ihr vergehenden Gauguin umtrieb.

Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller
Bekam sein Talent in die Wiege gelegt: Vincent Cassel
Vincent Cassel
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS