Sadist im Richtertalar: Volksgerichtshof-Vorsitzender Roland Freisler

Geheime Reichssache

KINOSTART: 24.02.1979 • Dokumentarfilm • Deutschland (1979) • 110 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Geheime Reichssache
Produktionsdatum
1979
Produktionsland
Deutschland
Laufzeit
110 Minuten
Regie
Als den gescheiterten Attentätern auf Hitler der Prozess gemacht wurde, befahl Hitler selbst, diesen Schauprozess mit versteckten Kameras aufzunehmen. Goebbels ließ die Bild- und Tondokumente anschließend jedoch zur "Geheimen Reichssache" erklären, als klar wurde, dass der gewollte Effekt durch die Haltung der Angeklagten ins Gegenteil umschlagen könnte. Doch große Teile dieses erschütternden Films mit authentischen Aufnahmen gelangten ins Ausland und blieben so erhalten.

Der Film wirft insbesondere ein helles Licht auf den wohl mörderischsten aller Nazi-Juristen: Roland Freisler, Präsident des Volksgerichtshofs. Wer als Angeklagter vor ihm stand, hatte den Tod zu erwarten. Mit Freisler ist die grausamste Ära des politischen Schauprozesses verknüpft. Er war der juristische Handlanger Hitlers und gnadenloser Vollstrecker des NS-Terrors - kalter Komplize eines mörderischen Systems. Obwohl Freisler bei einem Bombenangriff am 3. Februar 1945 umkam, widmeten ihm die Richter des Nürnberger Gerichtshofs eine Erklärung und zählten ihn zu den "verabscheuungswürdigsten Charakteren, die der Welt bekannt sind". Freisler war erschreckendes Beispiel dafür, daß Bildung nicht vor Verbrechen schützt. Sprachlich gewandt und mit schauspielerischem Talent ausgestattet, würzte er seine Gerichtsverhandlungen mit zynischen Bemerkungen und gespielten Wutanfällen. Kaum einer der Angeklagten war diesen verbalen Angriffen gewachsen - auch nicht die Männer des 20. Juli 1944, die ihren verzweifelten Versuch, Hitler zu beseitigen, mit einem Todesurteil aus dem Munde Freislers bezahlen mußten.

Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS